Seite 12 von 15

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 18. August 2015, 12:01
von Rauberer
Azrael hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Azrael hat geschrieben:
Sedlmaster hat geschrieben:Vielen Dank, lieber Rauberer! Dein FOR hat mir gefehlt.

Es ist unglaublich, welche Perlen du hier immer hervorbringst. Mein Highlight ist dieses Mal die MAX DEMIAN BAND. Das ist feinster LIZZY-Stuff und ich habe - wie eigentlich immer bei deinen Tipps - noch nie etwas von der Band gehört.
Muss ich haben!

Rauberer hat geschrieben:Cooler End 70er Rock von der Max Demian Band und dem Titel „See me coming down“.




tönt richtig richtig gut.
Ist das ganze Album so?


Zu einem Großteil ja :smile2:

Danke für den Tipp
hab ich doch gleich mal eine geordert
auf CD scheint die nie erschienen zu sein


Jo, zumindest ist nirgends eine zu finden. Ich hab da aber noch viel Zeug, was nie auf CD erschienen ist.

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 18. August 2015, 22:43
von Raf Blutaxt
Rauberer hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Die Faraway Folk-Scheibe läuft hier grad jeden Tag :smile2:


Die Faraway Folk hatte ich auch schon auf dem Zettel. Ich erinnere mich dunkel, dass Du die Band schonmal vorgestellt hattest. Für Folk im Stil von Mellow Candle oder Pentangle habe ich immer ein offenes Ohr. Leider ist das Album nicht ganz so leicht aufzutreiben. Die Vinyl-Veröffentlichung von 2012 auf Ra Records ist soweit ich weiß nicht offiziell.


Na ja, bei den ganzen Re-Issues kann mittlerweile echt kein Mensch wirklich sagen ob das Alles offiziell ist. Und bei der Originalpressung besteht ja, unabhängig davon, dass hier saftige Preise aufgerufen werden, auch die Gefahr, dass man eine der Fehlpressungen erwischt.

Ich bin kein Freund von Bootlegs, hab aber auch echt keine Lust mehr, bei jeder Scheibe, die ich ganz normal bei Händlern kaufen kann, zu überprüfen, ob die offiziell ist. Bei Labels wie Ra wird es auch extrem schwierig sein, überhaupt einen Rechteinhaber zu finden.

Zumal von den hohen Preisen der Originalpressung ja auch weder die Band noch das originale Label profitieren. Kein wirklich gutes Argument, aber wenn ich auf ein gut gemachtes Bootleg reinfalle, lindert es meine Empörung und mein schlechtes Gewissen.

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 19. August 2015, 07:48
von Rauberer
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Die Faraway Folk-Scheibe läuft hier grad jeden Tag :smile2:


Die Faraway Folk hatte ich auch schon auf dem Zettel. Ich erinnere mich dunkel, dass Du die Band schonmal vorgestellt hattest. Für Folk im Stil von Mellow Candle oder Pentangle habe ich immer ein offenes Ohr. Leider ist das Album nicht ganz so leicht aufzutreiben. Die Vinyl-Veröffentlichung von 2012 auf Ra Records ist soweit ich weiß nicht offiziell.


Na ja, bei den ganzen Re-Issues kann mittlerweile echt kein Mensch wirklich sagen ob das Alles offiziell ist. Und bei der Originalpressung besteht ja, unabhängig davon, dass hier saftige Preise aufgerufen werden, auch die Gefahr, dass man eine der Fehlpressungen erwischt.

Ich bin kein Freund von Bootlegs, hab aber auch echt keine Lust mehr, bei jeder Scheibe, die ich ganz normal bei Händlern kaufen kann, zu überprüfen, ob die offiziell ist. Bei Labels wie Ra wird es auch extrem schwierig sein, überhaupt einen Rechteinhaber zu finden.

Zumal von den hohen Preisen der Originalpressung ja auch weder die Band noch das originale Label profitieren. Kein wirklich gutes Argument, aber wenn ich auf ein gut gemachtes Bootleg reinfalle, lindert es meine Empörung und mein schlechtes Gewissen.


Was bei solchen Platten noch dazukommt ist der (finanzielle) Aufwand um Rechte zu finden. Ich finde leider den Artikel nicht mehr, bei dem Jemand einen Song für seine Homepage nutzen eben nicht gegen das Urheberrecht verstoßen wollte und sich auf die Suche nach dem Rechteinhaber gemacht hatte, auch weil sich die üblichen Anlaufstellen nicht dafür zuständig befunden haben. Nach zig E-Mails, Briefen, Auslandstelefonaten usw. hat er es nach einem knappen Jahr aufgegeben.
In diesem konkreten Fall mit dem Ra-Label kommt noch hinzu, dass die selbst nur sehr kleine Auflagen hergestellt haben. Hier überhaupt noch jemanden zu finden, dürfte schier unmöglich sein, zumal sich manche Rechteinhaber, warum auch immer, sehr bedeckt halten.

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 19. August 2015, 20:37
von Rauberer
Heute ist wieder FOR-Tag. Viel Spaß!


Christlicher Hardrock/Metal mit Female Vocals. Barnabas mit „Feel the Fire“.



Schöner 70er Hardrock aus den US of A. Target mit „Runaway“ und Jimi Jamison am Mikro.



Teutonenmetal von 82. Viva mit „Dealers of the Night“ vom gleichnamigen Album.



Ungewohnte Töne im FOR. Cattle Decapitation mit „Your Disposal“.



Ein Klassiker aus meiner DJ-Zeit - Starwood mit „Burning over you“.



Die Vorgänger von Risk - Faithfull Breath mit „Don't feel Hate“.



70er Heavy mit Bloodrock und „Melvin laid an Egg“.



Der Burden Eric und seine Animals mit „When i was young“.



Noch was Altes mit CCR-Vibes - The Hollies mit „Long Cool Woman (in a black Dress)“.



Das Ding hatte in den 80ern wohl jeder hier mal auf einem Mix-Tape. SDI mit „I wanna fuck you“.


Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 20. August 2015, 10:17
von Boris the Enforcer
Rauberer hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Die Faraway Folk-Scheibe läuft hier grad jeden Tag :smile2:


Die Faraway Folk hatte ich auch schon auf dem Zettel. Ich erinnere mich dunkel, dass Du die Band schonmal vorgestellt hattest. Für Folk im Stil von Mellow Candle oder Pentangle habe ich immer ein offenes Ohr. Leider ist das Album nicht ganz so leicht aufzutreiben. Die Vinyl-Veröffentlichung von 2012 auf Ra Records ist soweit ich weiß nicht offiziell.


Na ja, bei den ganzen Re-Issues kann mittlerweile echt kein Mensch wirklich sagen ob das Alles offiziell ist. Und bei der Originalpressung besteht ja, unabhängig davon, dass hier saftige Preise aufgerufen werden, auch die Gefahr, dass man eine der Fehlpressungen erwischt.

Ich bin kein Freund von Bootlegs, hab aber auch echt keine Lust mehr, bei jeder Scheibe, die ich ganz normal bei Händlern kaufen kann, zu überprüfen, ob die offiziell ist. Bei Labels wie Ra wird es auch extrem schwierig sein, überhaupt einen Rechteinhaber zu finden.

Zumal von den hohen Preisen der Originalpressung ja auch weder die Band noch das originale Label profitieren. Kein wirklich gutes Argument, aber wenn ich auf ein gut gemachtes Bootleg reinfalle, lindert es meine Empörung und mein schlechtes Gewissen.


Was bei solchen Platten noch dazukommt ist der (finanzielle) Aufwand um Rechte zu finden. Ich finde leider den Artikel nicht mehr, bei dem Jemand einen Song für seine Homepage nutzen eben nicht gegen das Urheberrecht verstoßen wollte und sich auf die Suche nach dem Rechteinhaber gemacht hatte, auch weil sich die üblichen Anlaufstellen nicht dafür zuständig befunden haben. Nach zig E-Mails, Briefen, Auslandstelefonaten usw. hat er es nach einem knappen Jahr aufgegeben.
In diesem konkreten Fall mit dem Ra-Label kommt noch hinzu, dass die selbst nur sehr kleine Auflagen hergestellt haben. Hier überhaupt noch jemanden zu finden, dürfte schier unmöglich sein, zumal sich manche Rechteinhaber, warum auch immer, sehr bedeckt halten.


Das war auch gar nicht meine Absicht jemandem den Kauf von Bootlegs schwer erhältlicher Alben madig zu machen.
Nicht das in meiner Sammlung nur offizielle Veröffentlichungen von 70er Jahre Alben stehen würden. Obwohl da teilweise auch Unwissenheit im Spiel war. In diesem Fall habe ich einfach nur für mich entschieden, da nicht mitzugehen und zunächst abzuwarten ob sich da nicht doch ein Label findet. Über einen CDs Release mit dickem Booklet würde ich mit schon sehr freuen.

Trotzdem möchte ich mal ein Beispiel in den Raum werfen:
Wenn man bei Discogs die Veröffentlichungen des Labels Flawed Gems betrachtet,
http://www.discogs.com/label/236316-Flawed-Gems
dann findet man bei jedem Titel die Anmerkung unofficial. Ein großer Teil dieser CD ist inzwischen aber auch durch andere Labels veröffentlicht worden und zumindest lauf Discogs (die es in dieser Hinsicht ja sehr genau nehmen) sind diese Veröffentlichungen wiederum offiziell. Das Argument es wäre zu schwierig den Lizenzrechten dieser alten Veröffentlichungen heute noch nachzukommen, ist in Einzelfällen sicher richtig, allgemein betrachtet aber doch zu einfach. Denn es scheint ja auch anders zu gehen.

Übrigens toll, dass Dein FOR wieder weitergeht, Rauberer. Die letzte Playliste von Dir wird bei mir heute Abend sicher Gehör finden.

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 20. August 2015, 11:30
von Rauberer
Boris the Enforcer hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Die Faraway Folk-Scheibe läuft hier grad jeden Tag :smile2:


Die Faraway Folk hatte ich auch schon auf dem Zettel. Ich erinnere mich dunkel, dass Du die Band schonmal vorgestellt hattest. Für Folk im Stil von Mellow Candle oder Pentangle habe ich immer ein offenes Ohr. Leider ist das Album nicht ganz so leicht aufzutreiben. Die Vinyl-Veröffentlichung von 2012 auf Ra Records ist soweit ich weiß nicht offiziell.


Na ja, bei den ganzen Re-Issues kann mittlerweile echt kein Mensch wirklich sagen ob das Alles offiziell ist. Und bei der Originalpressung besteht ja, unabhängig davon, dass hier saftige Preise aufgerufen werden, auch die Gefahr, dass man eine der Fehlpressungen erwischt.

Ich bin kein Freund von Bootlegs, hab aber auch echt keine Lust mehr, bei jeder Scheibe, die ich ganz normal bei Händlern kaufen kann, zu überprüfen, ob die offiziell ist. Bei Labels wie Ra wird es auch extrem schwierig sein, überhaupt einen Rechteinhaber zu finden.

Zumal von den hohen Preisen der Originalpressung ja auch weder die Band noch das originale Label profitieren. Kein wirklich gutes Argument, aber wenn ich auf ein gut gemachtes Bootleg reinfalle, lindert es meine Empörung und mein schlechtes Gewissen.


Was bei solchen Platten noch dazukommt ist der (finanzielle) Aufwand um Rechte zu finden. Ich finde leider den Artikel nicht mehr, bei dem Jemand einen Song für seine Homepage nutzen eben nicht gegen das Urheberrecht verstoßen wollte und sich auf die Suche nach dem Rechteinhaber gemacht hatte, auch weil sich die üblichen Anlaufstellen nicht dafür zuständig befunden haben. Nach zig E-Mails, Briefen, Auslandstelefonaten usw. hat er es nach einem knappen Jahr aufgegeben.
In diesem konkreten Fall mit dem Ra-Label kommt noch hinzu, dass die selbst nur sehr kleine Auflagen hergestellt haben. Hier überhaupt noch jemanden zu finden, dürfte schier unmöglich sein, zumal sich manche Rechteinhaber, warum auch immer, sehr bedeckt halten.


Das war auch gar nicht meine Absicht jemandem den Kauf von Bootlegs schwer erhältlicher Alben madig zu machen.
Nicht das in meiner Sammlung nur offizielle Veröffentlichungen von 70er Jahre Alben stehen würden. Obwohl da teilweise auch Unwissenheit im Spiel war. In diesem Fall habe ich einfach nur für mich entschieden, da nicht mitzugehen und zunächst abzuwarten ob sich da nicht doch ein Label findet. Über einen CDs Release mit dickem Booklet würde ich mit schon sehr freuen.

Trotzdem möchte ich mal ein Beispiel in den Raum werfen:
Wenn man bei Discogs die Veröffentlichungen des Labels Flawed Gems betrachtet,
http://www.discogs.com/label/236316-Flawed-Gems
dann findet man bei jedem Titel die Anmerkung unofficial. Ein großer Teil dieser CD ist inzwischen aber auch durch andere Labels veröffentlicht worden und zumindest lauf Discogs (die es in dieser Hinsicht ja sehr genau nehmen) sind diese Veröffentlichungen wiederum offiziell. Das Argument es wäre zu schwierig den Lizenzrechten dieser alten Veröffentlichungen heute noch nachzukommen, ist in Einzelfällen sicher richtig, allgemein betrachtet aber doch zu einfach. Denn es scheint ja auch anders zu gehen.

Übrigens toll, dass Dein FOR wieder weitergeht, Rauberer. Die letzte Playliste von Dir wird bei mir heute Abend sicher Gehör finden.


Du hast an sich schon recht. Auf der anderen Seite stellt sich halt immer die Frage ob ein Label das Risiko eingeht und natürlich auch was dann an Lizenzgebühren anfällt (und ob der Rechteinhaber überhaupt einer VÖ zustimmt.) Ich habe (allerdings in den 90ern) oft genug mitbekommen, dass Rechteinhaber die Lizenzgebühren anhand der Seltenheit einer Platte berechnet haben und somit einige VÖ verhindert wurden oder auch eine Wiederveröffentlichung ohne Angabe von Gründen abgelehnt wurde. Und zu dem Unofficial-Bezeichnungen bei Discogs - Die mögen das sehr genau nehmen, aber allwissend sind die auch nicht. Hier besteht das Problem, das selbst manche Rechteinhaber nicht mehr wissen, wo und in welcher Form sie Lizenzen verkauft haben. Da gabs vor ein paar Jahren beispielsweise mal Probleme mit Amon Düül.

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 29. August 2015, 15:09
von Rauberer
Die nächste FOR-Runde. Viel Spaß!

Einer DER Songs über das Tourleben in einer genialen Liveversion. Nazareth mit „Telegram“.



Endlich wieder gefunden. Diese Scheibe hab ich vor Urzeiten mal bei einer Party gesehen. Ich war mir immer sicher, dass auf dem Cover irgendwas mit Smuggler stand, deshalb war die Suche auch nicht von Erfolg gekrönt. Egal, hier sind die Amis Dammaj mit „March of the Gladiators“. Wären die nicht mal was fürs KIT?



Ok, als Protometal wie in dem Youtubelink hätte ich die Band jetzt nicht unbedingt bezeichnet., aber seis drum, cooler 70er Rock mit Charlie und „Don't let me down“.



Viele haben ja über den Auftritt beim HOA gemotzt. Mir hat es extrem gut gefallen, auch wenn sie von meiner Lieblingsscheibe nichts gespielt haben. Die kanadischen Fist mit „Day by Day“.



Mal etwas Aktuelleres. Arkham Witch mit „Iron Shadows of the Moon“.



Was Ruhiges von diesem immer noch sehr unterbewerteten Album. Jethro Tull mit „Home“.



Irgendwann werden wir auch den letzten Ignoranten überzeugt haben. Der relaxteste Song ever von der besten Band ever. Creedence Clearwater Revival mit „Looking out my Backdoor“.



Down under hat auch mal wieder was Tolles ausgespuckt. Die Australier Palace of the King mit „Take your Medicine“.



Geiler 70er Hardrock aus dem Ahorn-Land. Driver mit „Rock it to the Stars“.



Mädels mit hochhackigen Stiefeln und sehr kurzen Röcken im Video? Mötley Crue sind es nicht :-) Fast 50 Jahre alt und immer noch gut - Nancy Sinatra mit „These Boots are made for Walking“.


Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 8. März 2016, 11:24
von Rauberer
Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine „Sendung“. Viel Spaß damit!


Leider völlig untergegangene Truppe. Toller Track vom dem meines Wissen nach einzigen Album.



Geiler Track vom Scene Stealer-Album in Zusammenarbeit mit einem Teil von Black Oak Arkansas.



Cooler Blues/Boogie der Gruppe vom Yachtless - Album



Was Melodisches aus den 80ern. Shy mit einem Titel vom 87er „Excess all Areas“-Album.



Teutonenmetal. High Tension mit „Hard Lies“ vom Masters of Madness-Album



Frauenpower aus den 80ern. Meanstreak mit Roadkill



Was Rares aus den 70ern und die Vorgängerband von Nightwing. Strife mit Indian Dream.



Schöner und recht unbekannter 80er AOR.



Etwas Southernrock. Jim Dandy und Black Oak Arkansas mit „Wild Bunch“



Zum Schluß noch „Love on Sale“ vom 91er Soloalbum des Skagarack-Sängers.


Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 8. März 2016, 14:35
von Siebi
Hier hänge ich noch hinterher, aber freut mich, dass Du weitermachst.

THREE MAN ARMY sind sowas von notiert, leider aktuell teuer, sei es LP oder CD.

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 8. März 2016, 19:42
von Sedlmaster
Und wieder einmal: Danke, Rauberer!

Bereits dein erster Song heute hat mich glücklich gemacht. THE KITE sind großartig, die muss ich mir auch noch holen.

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 8. März 2016, 23:20
von Rauberer
Sedlmaster hat geschrieben:Und wieder einmal: Danke, Rauberer!

Bereits dein erster Song heute hat mich glücklich gemacht. THE KITE sind großartig, die muss ich mir auch noch holen.


Freut mich! Such aber nach der CD, das Vinyl ist, wenn es überhaupt auftaucht, recht teuer.

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 8. März 2016, 23:25
von Pavlos
THE KITE klingen wirklich fantastisch. Geht der Rest der Songs in eine ähnliche Richtung?

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 8. März 2016, 23:30
von Rauberer
Pavlos hat geschrieben:THE KITE klingen wirklich fantastisch. Geht der Rest der Songs in eine ähnliche Richtung?


Ich muss zugeben, dass ich das ganze Album schon eine Weile nicht mehr gehört habe. Ich suchs mal wieder raus und sag dir dann Bescheid :smile2:

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 9. März 2016, 19:50
von Rauberer
Rauberer hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:THE KITE klingen wirklich fantastisch. Geht der Rest der Songs in eine ähnliche Richtung?


Ich muss zugeben, dass ich das ganze Album schon eine Weile nicht mehr gehört habe. Ich suchs mal wieder raus und sag dir dann Bescheid :smile2:


So, hab mir die Scheibe nach Jahren mal wieder komplett angehört. Zu deiner Frage - Teils, teils. Breaking Point ist noch etwas im Stil wie World of Lies, vielleicht sogar noch einen Tick besser. Der Rest ist gut, aber sehr am frühen und somit recht ruhigen Westcoast-AOR angelehnt.

Re: Rauberers Fake Online Radio

BeitragVerfasst: 9. März 2016, 22:13
von Pavlos
Rauberer hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:THE KITE klingen wirklich fantastisch. Geht der Rest der Songs in eine ähnliche Richtung?


Ich muss zugeben, dass ich das ganze Album schon eine Weile nicht mehr gehört habe. Ich suchs mal wieder raus und sag dir dann Bescheid :smile2:


So, hab mir die Scheibe nach Jahren mal wieder komplett angehört. Zu deiner Frage - Teils, teils. Breaking Point ist noch etwas im Stil wie World of Lies, vielleicht sogar noch einen Tick besser. Der Rest ist gut, aber sehr am frühen und somit recht ruhigen Westcoast-AOR angelehnt.


Thanx für´s Feedback. Ist notiert und wird nach der KIT Börse gesucht.