Seite 3 von 3

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 20:56
von Sgt. Kuntz
QuickNick hat geschrieben:Led Zeppelin

Edith: Genau genommen könnte/sollte man genannte Bands als "Heavy Metal" bezeichnen, denn wenn `79 die New Wave oBHM begonnen hat, dann waren Bands wie Zeppelin und Purple ja wohl die ursprüngliche Welle...

...und wenn '90 die große Death Metal Welle begonnen hat, dann waren Bands wie AC/DC und Guns N? Roses woh die ursprüngliche Welle. ;)

Ich versteh deine Logik nicht ganz, muss ich zugeben.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 21:06
von QuickNick
Was ist das denn für ein Unsinns-Vergleich...!

Und was gibt es denn daran nicht zu verstehen? Wenn es eine NEUE Welle gegeben hat, deutet das per se ja wohl darauf hin, dass es vor der NEUEN Welle schon eine ALTE oder ERSTE Welle gegeben hat... get me?

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 21:45
von Acrylator
QuickNick hat geschrieben: Led Zeppelin

Edith: Genau genommen könnte/sollte man genannte Bands als "Heavy Metal" bezeichnen, denn wenn `79 die New Wave oBHM begonnen hat, dann waren Bands wie Zeppelin und Purple ja wohl die ursprüngliche Welle...

Hast ja im Grunde durchaus Recht, aber in den frühen 70ern hatte sich der Begriff "Heavy Metal" als eindeutige Genrebezeichnung in der Allgemeinheit ja noch nicht etabliert, meist wurde der Stil entsprechender Bands damals als Hard Rock bezeichnet.
Außerdem sehe ich gerade bei LED ZEPPELIN nur einen geringen Teil ihrer Songs als frühen Heavy Metal an, das meiste war einfach für die Zeit mehr oder weniger typischer Rock (und selbst BLACK SABBATH haben ja bei weitem nicht ausschließlich Songs gemacht, die man als Heavy Metal-Blaupausen ansehen kann).
So gesehen ist Hard Rock schon die korrekte Bezeichnung, auch wenn "früher Heavy Metal", "Proto-Heavy Metal" oder "Metal-Vorläufer" ebenso richtig wäre.

Den Vergleich vom Sgt. Kunz verstehe ich aber auch beim besten Willen nicht...
(oder wurden AC/DC mal als Death Metal bezeichnet?)

BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 22:06
von Ice-B
Hach, Schubladen sind schon was tolles... :rolleyes:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 00:03
von Sgt. Kuntz
stimmt, hat mich eigentlich auch immer genervt. Aber wenn man mal anfängt...

Also die 70er Jahre Hard Rock Bands wie Deep Purple, Uriah Heep, Black Sabbath, Led Zeppelin und einige andere steckten Ende der 70er alle in der Krise oder haben sich bereits aufgelöst. Und in England hat sich ab Mitte der 70er fast jeder nur noch für Punk interessiert und nicht für die alten Rock-Dinosaurier.

Und in diesem Umfeld entstand die NWOBHM, die ja eben eine New (!) Wave war, also etwas neues. Und da macht es keinen Sinn im Nachhinein Bands, die mit dieser neuen Richtung des harten Rocks (nun genannt Heavy Metal) gar nichts zu tun hatten als solche zu bezeichnen.

Natürlich waren diese Bands enorm wichtig und dienten als Inspiration. Aber sie gehörten nicht zu dieser neuen Art der Musik. Der Hard Rock steckte in einer ernsten Kriste, aber Heavy Metal war die Musik der Stunde.

Für Black Sabbath z.B. haben sich in den 80ern kein Schwein interessiert, auch die wenigsten Bands. Wenn man dem durchschnittlichen Heavy Metal Fan 1984 mit Jethro Tull gekommen wäre, er hätte vor lachen einen Blutsturz bekommen!

Heavy Metal war etwas Neues und wurde bestimmt nicht von Jimmy Page in den 60ern erfunden. Punkt.

Und die ersten HM Bands hießen Maiden, Priest, Riot, Anvil, Saxon, Accept, Angel Witch usw. Einziger Sonderfall war Motörhead, aber lassen wir das.

So seh ich das.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 04:31
von QuickNick
Deine falsche Argumentation wird durch Einschübe wie "Punkt" nicht richtiger, aber im Grunde sind mir diese Schubladen herzlich egal, also nenne es Hard Rock, ich nenne es Heavy Metal. Und das meine ich nicht als puristische, stilistische Bezeichnung, sondern lediglich der historischen Realität geschuldet. Im Übrigen bin ich auch erst durch eingehende Diskussion mit (noch) älteren Metal-Fans aus fremden Landen zu diesem Schluss gekommen, da ich zunächst auch hartnäckig vertreten habe, dass es sich maximal um Hard Rock handele. Ich war halt auch auf musikalische Parameter des 80er Metals fixiert, da ich den leibhaftig erlebt habe und er somit meine Heavy Metal Realität darstellt. Somit war mir der geschichtliche Blick verstellt. Es gibt allerdings Menschen, die es eindeutig besser wussten, als ich.

Kleine Ergänzung: In USA schliesst der Begriff Heavy Metal übrigens von je her viel mehr ein.

Edith: Ach, fast vergessen... - Punkt. ;)

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 09:27
von MetalHart
QuickNick hat geschrieben: Deine falsche Argumentation wird durch Einschübe wie "Punkt" nicht richtiger, aber im Grunde sind mir diese Schubladen herzlich egal, also nenne es Hard Rock, ich nenne es Heavy Metal. Und das meine ich nicht als puristische, stilistische Bezeichnung, sondern lediglich der historischen Realität geschuldet. Im Übrigen bin ich auch erst durch eingehende Diskussion mit (noch) älteren Metal-Fans aus fremden Landen zu diesem Schluss gekommen, da ich zunächst auch hartnäckig vertreten habe, dass es sich maximal um Hard Rock handele. Ich war halt auch auf musikalische Parameter des 80er Metals fixiert, da ich den leibhaftig erlebt habe und er somit meine Heavy Metal Realität darstellt. Somit war mir der geschichtliche Blick verstellt. Es gibt allerdings Menschen, die es eindeutig besser wussten, als ich.

Kleine Ergänzung: In USA schliesst der Begriff Heavy Metal übrigens von je her viel mehr ein.

Edith: Ach, fast vergessen... - Punkt. ;)

*Unterschreib*

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 21:37
von disaster
Wer bitte kann sagen, wo Heavy Metal anfängt / anfing und wo er oder Hard Rock oder XYZ aufhört... Das ist doch komplett subjektiv...

Meine persönliche Einteilung entspricht wahrscheinlich auch eher der von Sgt. Kuntz. Ich kann QuickNick aber auch verstehen und dass da eine gewisse Verbindung besteht ist ohnehin klar.

Letztendlich kann man da aber überhaupt nicht drüber diskutieren, weils keine Grundlage gibt :) Meine Meinung...

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 21:44
von Pavlos
disaster hat geschrieben:

Letztendlich kann man da aber überhaupt nicht drüber diskutieren, weils keine Grundlage gibt :) Meine Meinung...

Meine auch. Aber trotzdem sehr interessant zu lesen, wie verschieden jeder so etwas sieht...

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 21:59
von Ice-B
QuickNick hat geschrieben:
Kleine Ergänzung: In USA schliesst der Begriff Heavy Metal übrigens von je her viel mehr ein.


Das stimmt, und stimmt irgendwie auch wieder nicht (mehr).

Es gibt z.B. einerseits diese VH1 Classics Sendung, die sich "That Metal Show" nennt, die ein Spektrum von Sabbath/Zeppelin/Van Halen etc. bis Thrash Metal abdeckt, also eher den (amerikanischen) Metal-Begriff der 70er und v.a. 80er.

Wenn man allerdings heutzutage in USA (zumindest and der Westkueste) in einen Plattenladen geht, findet man unter der Rubrik "Metal" (die es eigentlich nur in unabhaengigen Laeden wie Rasputin oder Amoeba ueberhaupt noch gibt) fast ausschliesslich Black und Death Metal, Doom, sowie ein bisschen Thrash und europaeischen Power/Speed Metal der Marke Gamma Ray.

Bands wie Maiden, Priest, Metallica, Megadeth, Motoerhead, Black Sabbath etc. stehen ausnahmslos unter "Rock".

BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 23:41
von Quanah
Rainbow und AC/DC,von den vier würde Deep Purple meine Stimme bekommen dann Led Zep.Heep und Jethro Tull sind immer an mir vorbei gegangen,weiß garnicht mal warum.

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 11:05
von QuickNick
Ice-B hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
Kleine Ergänzung: In USA schliesst der Begriff Heavy Metal übrigens von je her viel mehr ein.


Das stimmt, und stimmt irgendwie auch wieder nicht (mehr).

Es gibt z.B. einerseits diese VH1 Classics Sendung, die sich "That Metal Show" nennt, die ein Spektrum von Sabbath/Zeppelin/Van Halen etc. bis Thrash Metal abdeckt, also eher den (amerikanischen) Metal-Begriff der 70er und v.a. 80er.

Wenn man allerdings heutzutage in USA (zumindest and der Westkueste) in einen Plattenladen geht, findet man unter der Rubrik "Metal" (die es eigentlich nur in unabhaengigen Laeden wie Rasputin oder Amoeba ueberhaupt noch gibt) fast ausschliesslich Black und Death Metal, Doom, sowie ein bisschen Thrash und europaeischen Power/Speed Metal der Marke Gamma Ray.

Bands wie Maiden, Priest, Metallica, Megadeth, Motoerhead, Black Sabbath etc. stehen ausnahmslos unter "Rock".

Ich meinte das auch im Bezug auf die 70er, da wir ja gerade beim historischen Aspekt des Metal-Begriffs waren.
Im Übrigen gibt es natürlich Grundlagen (musiktheoretische Parameter, historische Relevanzen, etc.) für diese Diskussion, was nicht ausschliesst, dass hierbei auch persönliche Ansichten eine Rolle spielen.

once again: von meinem musikalischen Empfinden her würde ich Sachen wie Led Zeppelin, Van Halen, Blue Öyster Cult, Vanilla Fudge oder Uriah Heep dem Hardrock oder Blues-Rock oder Rock zuordnen. Historisch gesehen, sowie in der Empfindung vieler Zeitzeugen (Fans, Journalisten) handelt es sich durchaus um Heavy Metal. Musiktheoretisch gibt es dafür übrigens auch Erklärungsansätze. Nun bin ich aber auch kein Prof des Metals (es kann nur einen geben! ;) ), von daher kann ich jede andere Einteilung durchaus nachvollziehen und akzeptieren.

Mir fällt gerade ein, dass es in den 90ern mal eine Sendung in irgend einem Dritten gab, in der telekollegmäßig die Geschichte der Rockmusik ausgerollt wurde. Kann mich aber nicht wirklich an Details erinnern...

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 11:23
von Truemetalwarrior
Loomis hat geschrieben: Einfach herrlich dieses ganze Truemetalwarriorgeschwurbel! :lol:

So, hier die Worte die ich neulich gesucht hatte :P:

Die genannten Acts (und zugegebener Maßen auch Thin Lizzy) verbindet man vom Sound her sofort mit der 70ern - Kiss oder AC/DC sind dagegen eher zeitlos...