Seite 3 von 3

Re: EXIVIOUS

BeitragVerfasst: 16. November 2013, 13:01
von Prof
*bestellt habe und vorfreudig auf Päckchen warte*

Re: EXIVIOUS

BeitragVerfasst: 16. November 2013, 13:48
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:So, das neue Album "Liminal" ist raus und kam heute an.
Läuft gerade, klingt stark, ist aber noch zu früh, da was zu sagen.
Insgesamt jedenfalls weniger rockig, teilweise (wie z.B. in "Triguna") sogar Fusion pur.

Lustig, gerade bei "Triguna" gibt's doch am Ende sogar nen ziemlich heftigen Beinahe-Thrash-Part, somit zählt da zumindest der Schluss ja noch zu den Metal-lastigeren Momenten auf dem Album. Hab's aber jetzt auch noch nicht so oft gehört, bisher gefiel mir das Debüt wohl auch etwas besser, aber mal abwarten, bzw. weiter hören...

Re: EXIVIOUS

BeitragVerfasst: 16. November 2013, 17:39
von Ulle
Ja, der Schluss ist metallisch, da haben sie wohl kompensiert.

Re: EXIVIOUS

BeitragVerfasst: 20. November 2013, 13:37
von Prof
Zwar bin ich Exivious-Frischling, bin aber ziemlich angetan von dem was ich da auf Liminal an ausgetüfteltem Fusionmetal höre. Und das Gastsolo vom schwedischen Saxophonisten Jonas Knutsson in 'Deeply woven' ist ja mal der Frickelfreakknaller.
Übrigens erinnert mich das ganze, rein instrumental gesehen versteht sich, oftmals an die tolle Begleitband der polnischen Jazz-/World Music-Ikone Anna Maria Jopek. Bei denen fällt mir während ich mal wieder die Live-DVD Farat (2003) gucke, auch immer noch die Kinnlade runter. Fehlt Exivious nur noch ein irrsinniger Pianist des Kalibers Leszek Mozdzer. Und Anna Maria natürlich. :smile2:

Re: EXIVIOUS

BeitragVerfasst: 20. November 2013, 14:21
von Acrylator
Prof hat geschrieben:Zwar bin ich Exivious-Frischling, bin aber ziemlich angetan von dem was ich da auf Liminal an ausgetüfteltem Fusionmetal höre. Und das Gastsolo vom schwedischen Saxophonisten Jonas Knutsson in 'Deeply woven' ist ja mal der Frickelfreakknaller.
Übrigens erinnert mich das ganze, rein instrumental gesehen versteht sich, oftmals an die tolle Begleitband der polnischen Jazz-/World Music-Ikone Anna Maria Jopek. Bei denen fällt mir während ich mal wieder die Live-DVD Farat (2003) gucke, auch immer noch die Kinnlade runter. Fehlt Exivious nur noch ein irrsinniger Pianist des Kalibers Leszek Mozdzer. Und Anna Maria natürlich. :smile2:

Wenn noch nicht geschehen, besorg dir unbedingt auch noch das Debüt!

Re: EXIVIOUS

BeitragVerfasst: 20. November 2013, 14:23
von Prof
Acrylator hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Zwar bin ich Exivious-Frischling, bin aber ziemlich angetan von dem was ich da auf Liminal an ausgetüfteltem Fusionmetal höre. Und das Gastsolo vom schwedischen Saxophonisten Jonas Knutsson in 'Deeply woven' ist ja mal der Frickelfreakknaller.
Übrigens erinnert mich das ganze, rein instrumental gesehen versteht sich, oftmals an die tolle Begleitband der polnischen Jazz-/World Music-Ikone Anna Maria Jopek. Bei denen fällt mir während ich mal wieder die Live-DVD Farat (2003) gucke, auch immer noch die Kinnlade runter. Fehlt Exivious nur noch ein irrsinniger Pianist des Kalibers Leszek Mozdzer. Und Anna Maria natürlich. :smile2:

Wenn noch nicht geschehen, besorg dir unbedingt auch noch das Debüt!


Hatte ich gleich mitbestellt und wird heute testgefahren. :smile2: