Seite 4 von 4

Re: Neue Alice In Chains

BeitragVerfasst: 3. Januar 2010, 23:41
von Dr. Best
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Nichts gegen Grunge an sich, es gibt auch in dieser Musikrichtung einige sehr interessante Bands und Alben, die ich nicht missen möchte... aber Alice In Chains sind für mich mit Layne Staley gestorben, so wie Nirvana für mich mit Kurt Cobain gestorben sind. Ich finde Jerry Cantrell hätte mit seinen Leuten unter einem anderen Namen weitermachen sollen.

Der Meinung war ich auch, bis ich das Album gehört habe. Schon das erste Soloalbum war ja quasi ein inoffizielles AiC-Album, aber Black Gives Way To Blue ist unglaublich nahe an den 90ern. Zwar ist mir das Album stellenweise etwas zu poppig-rockig und dadurch (quasi) zu freundlich, aber die Entwicklung war ja auf allen Veröffentlichungen nach Dirt zu sehen. Etwas mehr Ruppigkeit hätte allerdings zumindest mir gefallen. Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, ob ich einen neuen Bandnamen nicht vielleicht angebrachter fände, aber andererseits haben AC/DC erfolgreich vorgemacht, dass es vielleicht eben doch nur ein Name ist, und die Musik für sich spricht.

Re: Neue Alice In Chains

BeitragVerfasst: 4. Januar 2010, 02:33
von Hugin
Da ich AiC zu Staleys Lebzeiten partout nicht leiden konnte, hab ich keine besondere emotionale Bindung an das Line-up mit ihm als Sänger. Es liegt mir daher auch völlig fern eine Umbenennung zu fordern. Das ist bei mir wirklich exakt wie mit AC/DC und Bon Scott. Wer die Band zu Lebzeiten des Originalsängers nicht bewusst erlebt, oder - aus Gründen der angelegten Scheuklappen - damals noch nicht geschätzt hat, der kann unbefangener an ein Album mit dem "neuen" Sänger heran gehen. Das wird mich aber nicht daran hindern, bei Gelegenheit auch die klassische Phase der Band nachzuentdecken, von der ich bisher nur die "Singlehits" von den Videos kenne.

Re: Neue Alice In Chains

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 13:22
von The Butcher
Nach den ersten Durchläufen von "Black Gives Way To Blue" kann ich schon sagen, dass das ein hervorragendes Album ist. Natürlich wünscht man sich an der einen oder anderen Stelle den Gesang von Herrn Stayley zurück, aber insgesamt ist es ALICE IN CHAINS in Reinkultur. Dafür sorgt schon alleine das Songwriting von Jerry Cantrell. Ergo wäre eine Namensänderung aus meiner Sicht völliger Blödsinn gewesen.

Re: Neue Alice In Chains

BeitragVerfasst: 22. Januar 2010, 01:29
von Tokaro
Da billig (4,- €), hab ich sie mir jetzt auch mal geholt. Kann man wirklich hören, aber gut ist halt doch was anderes. (Metal nämlich) *g*

Re: Neue Alice In Chains

BeitragVerfasst: 29. März 2013, 15:03
von Ohrgasm
Nicht übel:


Re: Neue Alice In Chains

BeitragVerfasst: 1. April 2013, 18:26
von birdrich
Sehr schönes Album mit Indexcover. Schon damals ziemlich aa. Die Musik spricht für sich selbst!!!

Re: Neue Alice In Chains

BeitragVerfasst: 1. April 2013, 18:58
von birdrich
Nochmal zum Kontext des Zeitverständnis:
Das TAD-Debüt ist Gott.
LOVE BATTERY: Das Debüt ist Gott.
THE AFGHAN WIHGS; Das DEBÜT ist ZEUS.
Und dann gab es da noch so manche Sachen, die auch heute noch krachen.
The Screaming Trees, Liquid Jesus und SWELL und die ersten Alben von Janes Addiction und CODEINE (greaaattt) und so weiter ... und so weiter...
War schon eine sehr kreative Zeit, die Zeit, als metal tot war.