Seite 5 von 19

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 5. August 2012, 00:00
von Ohrgasm
Klasse. Curved Air ist genau das was ich momentan hören will.

Auch wie die Sängerin guckt, passt so geil zu der spannenden Musik... Gänsehaut.
Ne, sowas seh heutzutage nicht mehr...


Danke :)

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 5. August 2012, 00:05
von Prof
Ohrgasm hat geschrieben:Klasse. Curved Air ist genau das was ich momentan hören will.

Auch wie die Sängerin guckt, passt so geil zu der spannenden Musik... Gänsehaut.
Ne, sowas seh heutzutage nicht mehr...

Danke :)


Gerne. :smile2:

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 10. August 2012, 13:55
von LethalShock
ultra geheimtipp


Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 20. August 2012, 14:58
von Pavlos
Bild

T2 - It´ll All Work Out In Boomland (Großbritannien, 1970)

Die momentane Hitze (37,5 Grad, what the fuck?!?!?) sorgt dafür, dass ich mich in den letzten Tagen überwiegend mit etwas gediegenerer Musik beschäftigt habe. A lot of Classic Rock, Neoprog and 70s, you know.
Dass bei aller Gediegenheit jedoch die Härte nicht zu kurz kommen darf ist ja wohl klar, -Achtung, jetzt kommt die megamässige Hammerüberleitung- und besonders die Briten von T2 waren Meister wenn es darum ging völligst laid back zu klingen, nur um dann im nächsten Moment überraschend Gas zu geben und ein furioses Gitarrensolo von der Leine zu lassen.

Der Opener "In Circles" und das unten verlinkte "No More White Horses" (ein Paradebeispiel für die oben erwähnte Dynamik-Künste der Band) sind Heavy Rock/Psych/Prog Achteinhalbminüter, wie sie heute leider nicht mehr geschrieben bzw. erdacht werden. Die Grenzen zwischen monatelangem Songwriting und impulsiv gesetzten Tönen scheinen hier manchmal flüssig ineinenader überzugehen. Das sechsminütige "J.L.T." ist dann so etwas wie eine jazzige Ballade mit traumhafter Pianomelodie und dem zu erwartenden Melancholie-Touch. Die Abschlußnummer "Morning", welche bei Minute 21:15 über die Ziellinie geht, ist ein mit wilden Jams vollgepackter Longtrack, der jedoch zu keinem Zeitpunkt langweilig wird und nur so vor Improvisationskünsten strotzt (KING CRIMSON, anyone?).


Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 20. August 2012, 15:34
von Prof
Pavlos, spitze Album, oui, oui! Hätte auch in den 70s Heavies-Thread reingepasst, genauso wie einiges dort hier reinpassen würde. Long live that bygone era of eclectic rock.

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 20. August 2012, 18:01
von Ohrgasm
Youtube Sachen stelle ich sehr selten auf repeat, aber hier war es wieder soweit. Killer Zeug, brennt sich sofort ins Ohr.
Wenn der Rest mir auch so reinhaut, wird das Ding geholt.

Danke, Herr Pavlos.

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 21. August 2012, 10:26
von Ulle
Klingt äußerst fein und wurde gerade bestellt <3

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 24. August 2012, 21:09
von Pavlos
Ulle hat geschrieben:Klingt äußerst fein und wurde gerade bestellt.


Da ich lediglich eine ältere Version besitze: Wie sind denn die drei Bonus-Tracks so?

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 26. August 2012, 19:54
von Ulle
Pavlos hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Klingt äußerst fein und wurde gerade bestellt.


Da ich lediglich eine ältere Version besitze: Wie sind denn die drei Bonus-Tracks so?


Sind ja nur zwei Tracks + eine andere Version des Openers. Sind gut, fallen aber für meinen Geschmack gegenüber dem Restmaterial leicht ab. War eine absolut lohnenswerte Anschaffung - THX für den Tipp!!!

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 28. August 2012, 12:51
von Pavlos
Bild

WARPIG - Warpig (Kanada, 1970)

Ein verdammt heftiger, groovender, bellender Bastard aus DEEP PURPLE, BLACK SABBATH, ATOMIC ROOSTER und URIAH HEEP, so würde ich die leider einzige Platte der Kanadier umschreiben. But let me go into detail: Der bluesig angehauchte, flotte Heavy Rock DEPP PURPLEs (´Flaggit´), das dominante Riffing und die generelle Heaviness von BLACK SABBATH (´Tough Nuts´), die Verspieltheit der frühen ATOMIC ROOSTER (´Advance Am´), sowie der locker-leichte Flow der Musik, wie ihn URIAH HEEP besonders Anfang/Mitte der 70er inne hatten (´Sunflight´) - an all das, und noch viel mehr muss ich beim Anhören dieser tollen Scheibe denken.

Der Terminus "Proto Metal" wird ja bei solchen Bands oft -meistens zu oft und zu schnell- ins Spiel gebracht, aber ich denke im Falle WARPIGs trifft das auch wirklich zu. Wenn man bedenkt, dass die Band im selben Zeitraum wie DEEP PURPLE und BLACK SABBATH gegründet wurde bzw. ihre erste Scheibe auf den Markt brachte, fällt es nämlich schwer von den oben genannten Bands als Einflüssen der Kanadier zu sprechen. This was some serious shit, folks. Leider war dann Mitte der 70er aufgrund von Streiterein und Unstimmigkeiten innerhalb der Band leider schon wieder Schluß mit dem Kriegsschwein. Wer weiß, was da noch gegangen wäre.....


Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 28. August 2012, 15:17
von Ohrgasm
Pavlos hat geschrieben:Bild

WARPIG - Warpig (Kanada, 1970)


Der Terminus "Proto Metal" wird ja bei solchen Bands oft -meistens zu oft und zu schnell- ins Spiel gebracht, aber ich denke im Falle WARPIGs trifft das auch wirklich zu. Wenn man bedenkt, dass die Band im selben Zeitraum wie DEEP PURPLE und BLACK SABBATH gegründet wurde bzw. ihre erste Scheibe auf den Markt brachte, fällt es nämlich schwer von den oben genannten Bands als Einflüssen der Kanadier zu sprechen. This was some serious shit, folks. Leider war dann Mitte der 70er aufgrund von Streiterein und Unstimmigkeiten innerhalb der Band leider schon wieder Schluß mit dem Kriegsschwein. Wer weiß, was da noch gegangen wäre.....


Habe ich auch vor kurzem entdeckt, ein tolles Album!

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 28. August 2012, 15:39
von Prof
Das Album steht seit einer halben Ewigkeit auf der ellenlangen Shortlist (ja, die Ironie ist mir auch klar).

Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 1. September 2012, 09:56
von rapanzel
Ich bin eben auf THE CHANT mit ihrem Album "A Healing Place" gestoßen. Keine Ahnung ob man das als Prog Rock bezeichnen kann, aber irgendwie ziehen mich die Songs grad in Ihren Bann. Hat jemand schon das Album und kann was dazu sagen? Definitiv was für ruhige Stunden!



Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 2. September 2012, 12:22
von Prof
Un p'tit détour français, donc? :smile2:

Vor Jahren, an einem sommerlichen Sonntag auf einem vide grenier (französischem Flohmarkt), kaufte ich mir für 50 Eurocent das Stück zwei Singles der mir bis dahin unbekannten Gruppe Triangle: 'Viens avec nous'/'La confusion' und 'Les brumes de Chatou'/'Les contes du vieil homme'. Bei letzterer steht hinten draufgeschrieben:
'Je l'ai acheté au Prisunic à côté du Printemps le 7 Juillet 1971. Les Rochet, Édouard, Geneviève et Odile et [unleserlich] m'attendaient.' 'Ich habe diese Single gekauft im Prisunic neben dem Printemps am 7. Juli 1971. Die Rochets, Édouard, Geneviève et Odile et [...] warteten bereits auf mich.'
Twitter avant la lettre.

Bild

Bild

Nun, auf den Singles war, neben dem Staub aus zweieinhalb Dekaden, angenehmste Franzmannmusik drauf. Eine Mélange aus Rock, Pop, Folk und songdienlichem Prog, alles ganz unforciert kombiniert und entspannt gespielt. Jahre später fand ich im Virgin Megastore an den Champs-Élysées zu meiner Freude dann die CD-Neuauflage des selbstbetitelten Triangle-Albums. Unter den sechs Bonusnummern befanden sich auch die vier Singletracks. Et hop, c'était acheté.
Der Re-release kommt als Mini-Facsimile der LP mit dem Original-Klappcover.

Bild

Klappt man es auf und dreht es um, dann ergibt das diesen Schnappschuss:

Bild

Irgendwie ist das, trotz verheissungsvollem Bild, Sonntagsmusik und deswegen trag' ich dieses zweite Triangle-Album heute mal in den Prog-zu-Wellness-Zwecken-Thread ein.
Triangle stammten aus Paris, existierten von 1967 bis 1974 und spielten drei LPs und mehrere Singles ein. Zwei Mitglieder (Sänger Gérard 'Papillon' Fournier und Drummer Jean-Pierre Prévotat) sind mittlerweile verstorben. Das übersichtliche Vermächtnis der Gruppe wurde 1997 in einem Box Set integral wiederveröffentlicht.

Bild

Anfangs gab's auch Songs mit englischen Texten, ab dem zweiten Album verwendete man nur noch die Muttersprache.
Auf 'Triangle', oder 'II' wie das Werk auch manchmal genannt wird, befinden sich tolle Songs wie 'J'ai vu', 'Litanies' und 'Le matin du premier jour', sowie ein ansteckend jazziges Instrumental namens 'Récréation'. Sowohl die Harmony Vocals als auch die geschickten Arrangements, manchmal an frühe Michel Fugain erinnernd, sind äusserst gelungen.
Dass 'Viens avec nous' ein kleiner Hit wurde, verwundert nicht im geringsten: mitsingrefrainpoppiger gaben sich Triangle in ihren Jahren wohl kaum.
Von den Bonustracks - die sich in diesem Fall sehr lohnen - ragt 'La confusion' heraus. Dieses melancholische Lied befindet sich übrigens auf keinem der drei regulären Alben, sondern diente lediglich als B-Seite der 'Viens avec nous'-Single. Tja, wer gute Songs per Handvoll schreibt, kann sich sowas leisten.

Bild

Die Texte enthalten sozialkritische Themen (Konsumgesellschaft, Gefängnisaufenthalt, die Todesstrafe) und poetische Observationen über Gott und die Welt. In ihrem Heimatland waren Triangle zu ihrer Zeit eine progressive Band, obwohl man ihre Musik aus heutiger Sicht eher als Mischung verschiedener Stile bezeichnen würde. Das tut der Qualität selbstverständlich in keinster Weise Abbruch.
Jetzt liegt sie wieder vor mir, die Single mit der handgeschriebenen Mitteilung auf der Rückseite. Derjenige der sich das kleine Stück Vinyl am 7. Juli 1971 im Prisunic neben dem Printemps kaufte, konnte nicht wissen welches Glück er/sie hatte, solche gute handgemachte Musik einfach im Kaufhaus erwerben zu können. Sic transit gloria mundi, quasi.
Et puisque vous avez lu tout ce tralala, mesdames et messieurs: voici quelques morceaux de Triangle.








Re: Die kleine, schnuckelige Wellness-Prog/Rock Oase

BeitragVerfasst: 2. September 2012, 14:40
von johnarch
Ulle hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Klingt äußerst fein und wurde gerade bestellt.


Da ich lediglich eine ältere Version besitze: Wie sind denn die drei Bonus-Tracks so?


Sind ja nur zwei Tracks + eine andere Version des Openers. Sind gut, fallen aber für meinen Geschmack gegenüber dem Restmaterial leicht ab. War eine absolut lohnenswerte Anschaffung - THX für den Tipp!!!

Sehr schöne Musik, genau nach meinem Geschmack. Vor allem "No More White Horses" sticht hervor...
Hat Deine Version auch so einen schlechten Druck im "Booklet" und auf der Rückseite?