Seite 6 von 21

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 18:00
von Prof
Kubi hat geschrieben:Bestreite ich gar nicht. Liegt wahrscheinlich einfach daran, dass ich hier im Büro bei Arbeit die kompakten knackigen Dinger bevorzuge, weil ich einem uferlosen (ufolosen?) Gitarrensolo einfach nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken kann. Ich höre das Album also gleich noch mal auf dem Heimweg in der S-Bahn. :yeah:


Ich verwende dieses Klischee sonst nie, aber du musst Vanderbuyst LAUT hören.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 18:05
von Kubi
na gut.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 18:08
von Prof
Kubi hat geschrieben:na gut.


Kokosnüsse statt Himbeeren, know what I'm sayin'?

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 18:45
von Prof
*Off topic-Modus an*

Bevor das Computerdingens ausgeknipst wird, noch ein wenig gutgemeinte Schleichwerbung. :smile2:
Für diejenigen die den Vanderbuyst-Sound mögen: hört bei Gelegenheit - falls noch nicht geschehen - mal in Gypsyhawk rein. Das Album 'Patience and perseverance' ist, meiner Meinung nach, zu Unrecht etwas untergegangen, bietet es doch knackigen Heavy/Hardrock der authentischen Sorte, Lizzy-Twinleads und Live-Feeling mitgeliefert.

http://www.myspace.com/gypsyhawkusa

Online stehen u.A. das mächtige 'Rebellion on the Western shore' (einer meiner Toptracks 2010), 'Gypsyhawk' und 'Blackhaven' bereit.

*Off topic-Modus aus*

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 20:05
von holg
So, inzwischen vier mal die Wanderbürsten gehört.

Ja, kann was.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 11:04
von Pavlos
Das Ding hat inzwischen auch das Herz meines Players im Sturm erobert. TIGER ist ganz grosses Rotzrockkino!!
Treibender Stoff mit hohem Mitsingfaktor, einem leichten NWOBHM Touch (NEW ORLEANS) und fuckin´souveränen Gitarren. Die Solos haben es mir dabei besonders angetan.
Nur das Cover hätte besser ausfallen können.

Edit: Wer einen Song über Traci Lords bringt, hat eh bei mir so gut wie gewonnen. Die Lyrics des Liedes sind so "scheisse", dass sie schon wieder gut sind.

Her friends called her Kristy but she isTraci
on the cover of the magazine
she said she was twenty and though she showed plenty
she had the eys of a teen


You gotta love this..... <3

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010, 11:56
von Prof
Pavlos hat geschrieben:Wer einen Song über Traci Lords bringt, hat eh bei mir so gut wie gewonnen. Die Lyrics des Liedes sind so "scheisse", dass sie schon wieder gut sind.


:smile2:

Also, nach dem Auftritt gestern im Brothers of Beer in Leiden (klingt in einem deutschen Satz irgendwie seltsam) sagte Willem bei 'nem Bier, er habe vor für das nächste Vanderbuyst-Album dann doch zumindest einige anspruchsvolleren Gedichte zu Papier zu bringen.

Der Auftritt war übrigens wieder der Hit, nicht zuletzt weil eine Delegation des Heavy Metal Maniacs-Clubs anwesend war und ordentlich Dampf vor der Minibühne machte. Die Toilette war gleich neben Jochems Mikrostandard, also durchaus praktisch ausgelegt die Bude.

'Rock bottom' (inzwischen sowas wie der feste Opener), 'To last forever', 'Filthy love', 'Stealing your thunder', eine Hammerversion von 'Tiger', 'Don't believe a word'-Thin Lizzy-Cover - ein fetter Brocken Hard Rock 'n' Roll war das, meine Damen und Herren. Auch wenn die Jungs keine Ted Nugent-/David Lee Roth-ähnlichen Sprünge machen oder grössere Kapriolen auf der Bühne abziehen konnten weil die Decke gefährlich niedrig war, hat die Show von vorne bis hinten geknallt.
Und wenn man dann noch 'From pillar to post' gewidmet bekommt weil man mal wieder etwas geschrieben hat, dann ist der Freitagabend eh unter 'Erfolg!' verbucht.

Übrigens ist mir wieder aufgefallen dass Jochem doch sehr wie Phil Lynott aussieht. Der sympathische Vanderbuyst-Basser/-Sänger könnte glatt der jüngere Bruder der verstorbenen Lizzy-Ikone sein.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010, 19:02
von Ernie
Verflucht, sind die genial! Fliegt mal so eben aus dem Nichts in meine Top 5 des Jahres, denke ich.

Und mir fällt mal wieder auf, dass ich seit 'ner halben Ewigkeit meine arg lückenhafte UFO/MSG(/Scorpions)-Ecke gehörig aufstocken will.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010, 19:17
von Michael@SacredMetal
Ernie hat geschrieben:Verflucht, sind die genial! Fliegt mal so eben aus dem Nichts in meine Top 5 des Jahres, denke ich.

Und mir fällt mal wieder auf, dass ich seit 'ner halben Ewigkeit meine arg lückenhafte UFO/MSG(/Scorpions)-Ecke gehörig aufstocken will.


Ich auch. An die Experten: Bitte mal die fünf essentiellen Ufo- und Msg-Alben nennen...

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010, 19:23
von Siebi
UFO:
Strangers In The Night
Phenomenon
Obsession
Lights Out
No Heavy Pettin'
Force It
Sind alle mit Michael Schenker und die Essenz filigraner Gitarrenarbeit mit superben Songs. Die anderen Phasen haben auch gute Alben...

MSG:
The MSG
MSG II
Assault Attack
Built To Destroy
Live At Budokan

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010, 20:22
von Hades
Ich glaube bei Vanderbuyst schlage ich auch demnächst zu. DIe Songs, die ich kenne verströmen ein so angenehmes Feeling, das heute wirklich (leider) fast ausgestorben ist.

Mann, UFO ist bei mir auch so eine Bildungslücke. Ich besitze nur diese Best-Of-Scheibe, die hier gerade immer mal wieder bei den Neuzugängen auftaucht. Und die ersten beiden bluesrockigen Alben (aus meiner Prä-Metal-Zeit...), aber die haben ja mit Schenker-UFO nicht viel zu tun. Werde mich mal an Siebis Liste machen...

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010, 22:09
von Agent Iron
Nun, von UFO würde ich allen voran mal das Debütwerk (Ufo 1) empfehlen. Ihre wohl kernigste, rockigste und eingängigste Platte überhaupt. Noch ohne Schenker evtl. weniger filigran, dafür jedoch umso erdiger und spaßiger. Super Songs sind da drauf und der dominante Bass lehrt selbst die tightesten Hip Hop Beats das Fürchten!

Zu VANDERBUYST: Von den Myspace Songs hat mich vor allem Stealing Your Thunder richtig überzeugt, der Rest ist auch gut hörbar. Wobei ich das Komplettalbum noch nicht hab, mir sind bisher nur die Myspacesongs bekannt.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010, 22:22
von K.a.t.t.e
Bei Myspace fand ich Vanderbuyst Ok, live haben sie mich umgehauen, die gekaufte EP fand ich daraufhin wieder etwas drucklos und mitlerweile verlässt sie den Player nicht mehr und mein erstes UFO best of hat heute auch den Weg ins Regal gefunden :lol:
Jetzt muss ich nurnoch meine zurückgelegte LP mit dem Griftegard kram abholen, und schon landen Vanderbuyst in meiner Top Liste des Jahres.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010, 22:52
von Storming the Gates
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Ernie hat geschrieben:Verflucht, sind die genial! Fliegt mal so eben aus dem Nichts in meine Top 5 des Jahres, denke ich.

Und mir fällt mal wieder auf, dass ich seit 'ner halben Ewigkeit meine arg lückenhafte UFO/MSG(/Scorpions)-Ecke gehörig aufstocken will.


Ich auch. An die Experten: Bitte mal die fünf essentiellen Ufo- und Msg-Alben nennen...


Meine erste Begegnung mit MSG war die Rockpalast Sendung irgendwann 1981, habe ich damals mit meinem Mono Kassettenrecorder aufgenommen und bis zum erbrechen abgenudelt. Für mich konnte da weder das erste Studioalbum, noch die offizielle Live At Budokan mithalten, was aber wohl eher am nostalgischem Wert liegt, denn die beiden Alben sind ebenso absolutes Pflichtprogramm. Die Bonustracks auf dem Rerelease des Debüts sind übrigens sehr lohnenswert...unbedingt kaufen!!!

für mich wird die Rockpalast aber wohl immer DAS Schenker Highlight bleiben! Umso besser das das Teil kürzlich als DVD und CD erschienen ist! :yeah:

Bild

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010, 23:09
von Michael@SacredMetal
Bei Schenker muss ich leider immer hieran denken:

http://www.youtube.com/watch?v=_vmo_ePVGGI