Seite 7 von 7

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 24. März 2012, 20:08
von The-Aftermath
Ich bin seit zwei Tagen wieder im URIAH HEEP-Fieber. Während "Demons & Wizards" und das Debüt eigentlich regelmässig ihre Runden auf meinem Plattenteller drehen, habe ich mich dieses Wochenende intensiv "Look At Yourself" und "The Magician`s Birthday" gewidmet und wurde komplett umgehauen, als hätte ich beide Platten neu entdeckt. Auf "Look At Yourself" fand ich den Titeltrack mit seinen ausschweifenden Hammond-Passagen und dem charakteristischen Hintergrundgesang schon immer überragend, richtig überrascht hat mich aber jetzt der Track "Shadows Of Grief" auf der B-Seite: Wie heavy der ist! Bei der Stelle an der alle Instrumente gleichzeitig einsetzen stösst man ja fast in "War Pigs"-Dimensionen vor. Leider gibt es den Song auf Youtube nicht als Studioversion.

Auf der "Magician`s Birthday" gefallen mir eigentlich alle Songs ausnahmslos super. Das liegt vielleicht auch daran, dass das Songmaterial auf mich im Vorgleich zum Vorgänger einen düsteren und härteren Eindruck macht. "Sunrise" ist richtig erhaben und begeistert durch sein mächtiges Riffing, "Tales" ist schlägt in die selbe mytsische Kerbe wie die Songs auf "Demons & Wizards", zeichnet aber viel düstere Bilder vor dem geistigen Auge. Der Titeltrack ist einfach nur abgefahren und gefällt mir persönlich besser als der Longtrack von "Look At Yourself", "July Morning". Mein Favorit ist das weniger düstere, aber dafür richtig geniale "Blind Eye". Das Anfangsriff kommt mir irgendwie bekannt vor... musste spontan an THIN LIZZY denken.

Jedenfalls sind URIAH HEEP die perfekte Vinyl-Musik. Ich kenne nicht viele Bands aus den 70ern, bei denen die Instrumente so warum und lebending klingen. (Für mehr Hammondorgeln im Rock`n`Roll!)

Als nächstes werde ich mir die "Innocent Victim" vornehmen, die habe ich vor ein paar Tagen für nicht mal zwei Euro auf CD mitgenommen. Frage an die HEEP-Kenner: Wie ist die "Firefly"?

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 24. März 2012, 20:59
von Hugin
The-Aftermath hat geschrieben:Als nächstes werde ich mir die "Innocent Victim" vornehmen, die habe ich vor ein paar Tagen für nicht mal zwei Euro auf CD mitgenommen. Frage an die HEEP-Kenner: Wie ist die "Firefly"?

Wenn du bei URIAH HEEP nicht auf David Byron fixiert bist und John Lawtons Stimme gerne hast, dann ist "Firefly" auf jeden Fall ein richtig tolles Album. Ziemlich verspielt, märchenhaft und ein bisschen Musical-mäßig, aber nicht kitschig dabei... Auf der anderen Seite vom Klang her auch sehr "laid back", coole Bassarbeit von Trevor Bolder...

http://www.youtube.com/watch?v=QuylhVZ-MWk
http://www.youtube.com/watch?v=8AeD_iC5SsE

Und als Kuriosum gibt es noch den von Lee Kerslake geschriebenen Rocker 'Who Needs Me', in welchem sich der Schlagzeuger darüber beklagt, dass das Management seine Songwritingideen meist verworfen hat.

http://www.youtube.com/watch?v=QqnUc3wpFw0

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 25. März 2012, 11:18
von Nolli
Firefly ist ein fantastisches Album und einer meiner Heep Faves. Es klingt aber schon etwas anders, gerade auch von der Produktion her. Etwas weniger krachend, etwas polierter aber nicht in nem unbedingt negativen Sinn. Naja die Songs sind aber alle dermaßen als Uriah Heep Titel zu erkennen dass man als Fan hier nichts falsch machen kann :smile2:

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 25. März 2012, 11:29
von Goatstorm
The-Aftermath hat geschrieben: (Für mehr Hammondorgeln im Rock`n`Roll!)


Dein Wunsch ist uns Befehl. :smile2:

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 25. März 2012, 13:25
von Mirco
Firefly hat mit Hanging Tree, Wise Man und vor allem dem Titelsong echte Highlights der Bandhistorie. Aber auch insgesamt kommt das Album ohne Ausfälle über die Runden, wobei ich Do You Know für Heep-Verhältnisse für zu simpel halte.

Wegen Text von Who Needs Me: War mir noch nicht aufgefallen, wie cool! :smile2:

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 25. März 2012, 15:59
von The-Aftermath
@Hugin + Nolli + Mirco: Vielen Dank für eure Meinungen zur "Firefly"! Klingt sehr vielsprechend. Ich habe gefragt, da das Album schon seit längerem bei meinem lokalen Plattenhändler zum Schnäppchenpreis rumliegt. Wird gekauft!

Dein Wunsch ist uns Befehl. :smile2:


Sehr gut, ich bin echt gespannt. Daher die Verweise auf URIAH HEEP im letzten Studioreport? :smile2:

Die "Innocent Victim" musste heute übrigens warten. Ich habe vorhin die "Wake The Sleeper" eingelegt und starte bald den zweiten Durchlauf. Was für ein grossartiges Album! Stimmt`s Hugin?

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 25. März 2012, 17:48
von Fire Down Under
Goatstorm hat geschrieben:
The-Aftermath hat geschrieben: (Für mehr Hammondorgeln im Rock`n`Roll!)


Dein Wunsch ist uns Befehl. :smile2:

Regressive Orgel Metal?

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 25. März 2012, 19:54
von Hugin
The-Aftermath hat geschrieben:@Hugin + Nolli + Mirco: Vielen Dank für eure Meinungen zur "Firefly"! Klingt sehr vielsprechend. Ich habe gefragt, da das Album schon seit längerem bei meinem lokalen Plattenhändler zum Schnäppchenpreis rumliegt. Wird gekauft!

Dein Wunsch ist uns Befehl. :smile2:


Sehr gut, ich bin echt gespannt. Daher die Verweise auf URIAH HEEP im letzten Studioreport? :smile2:

Die "Innocent Victim" musste heute übrigens warten. Ich habe vorhin die "Wake The Sleeper" eingelegt und starte bald den zweiten Durchlauf. Was für ein grossartiges Album! Stimmt`s Hugin?


Jupp. War mein Album des Jahres 2008 und hat meine tief schlummernde Liebe zu URIAH HEEP neu entfacht.

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 26. März 2012, 21:45
von Acrylator
The-Aftermath hat geschrieben:@Hugin + Nolli + Mirco: Vielen Dank für eure Meinungen zur "Firefly"! Klingt sehr vielsprechend. Ich habe gefragt, da das Album schon seit längerem bei meinem lokalen Plattenhändler zum Schnäppchenpreis rumliegt. Wird gekauft!

Dein Wunsch ist uns Befehl. :smile2:


Sehr gut, ich bin echt gespannt. Daher die Verweise auf URIAH HEEP im letzten Studioreport? :smile2:

Die "Innocent Victim" musste heute übrigens warten...

Für die sollte man allerdings auch wirklich nicht mehr als zwei bis drei Euro hinblättern. Mit "Free 'n Easy" ist ein sehr geiler, harter und typischer Uriah Heep Song drauf (die flotten Gitarren gehen schon in Richtung frühe Maiden), der Rest ist aber fast eher harmloser Schlager.
Die "Magician's Birthday" fehlt mir auch noch (kenne sie aber), meine bisherigen (und vermutlich auch endgültigen) Faves der Band sind "Demons And Wizards" und "Look At Yourself", wobei ich "Magician's Birthday" wohl auf Platz drei sehe.

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 1. April 2014, 00:01
von Hugin
Fast 10 Jahre nach seinem letzten Album mit URIAH HEEP ist Drumbär Lee Kerslake wieder am Start und zwar mit einer fein bluesig hardrockenden Band zusammen mit M3-WHITESNAKE / COMPANY OF SNAKES-Fronter Stefan Berggren:

http://www.youtube.com/watch?v=6FvC9Qaorck

Ich find's schön!

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 1. April 2014, 11:35
von Raf Blutaxt
Schönes Lied und verdammt stark gesungen, aber mir dann doch zu sehr Blues, das kann ich mir selten länger als ein, zwei Lieder anhören.

Re: URIAH HEEP

BeitragVerfasst: 4. April 2014, 21:29
von powerandy
"Uriah Heep" mit David "The Voice" Byron - Rock-Klassiker, Kinder/Jugend-Helden, Songwriting-Götter, meine erste Rock-Super-Group (es sollten noch einige folgen).

Laßt euch doch einfach einmal mit Byron und Hensley bei einer der schönsten Balladen ever treiben - "Rain" aus dem Album "The Magician's Birthday":

"It's raining outside but that's not unusual
But the way that I'm feeling is becoming usual
I guess you could say
The clouds are moving away
Away from your days
And into mine

Now it's raining inside and that's kind of a shame
And it's getting to me, a happy man
And why should you want to
Waste all my time
The world is yours
But I am mine"


Und wenn wir schon bei einem der drei Jahrhundert-Rock-Klassikern von Heep sind, gebt euch doch einfach auch gleich "Sunrise" hin:

"Sunrise and the new day's breakin' through
The morning of another day without you
And as the hours roll by, no one's there to see me cry
Except the sunrise, the sunrise and you"


Ich würd' heute noch viel Geld geben, die Jungs live wie beim fantastischen Doppel-Album "Uriah Heep Live" sehen und natürlich Byron hören zu dürfen.
Übrigens eines der wenigen echten Pflicht-Live-Alben! Schon allein wegen "July Morning". Wenn ihr es noch wo kriegt, eine Version suchen, wo das herrliche Original-Booklet noch dabei ist - damals unfassbar, mit "Live"-Konzertbildern!

Bild

Ich hab' die Jungs um Bernie Shaw und Mick Box jetzt schon mehrfach live gesehen und kann die Aussage nur bestätigen, dass auch die Klassiker fantastisch interpretiert werden und sie einfach eine geile Live-Band sind!

- powerandy -