Seite 1 von 2

Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 11:05
von Ulle
Bild

Da gibt es auch was Neues.
Instrumentalmucke, Post Rock, was weiß ich halt.
Während der Vorgänger ziemlich gut, aber rein stilistisch eher typisch war, ist das neue Album ein richtiger Hammer geworden. Sicher werden die typischen Elemente eingewoben, aber die Band klingt abwechslungsreicher als der Großteil der Konkurrenz und arbeitet mit tollen Wechseln und Melodien. Außerdem klingt (III) richtig wuchtig und die Band verliert sich nicht in pseudo-atmosphärischer Langeweile. Ach ja, und der Drummer ist verdammt gut!
In diesem Bereich für mich das Beste, was ich aus 2012 bisher hören durfte, wobei ich die Mono noch nicht besitze.

Da Long Distance Calling zu meiner Enttäuschung auf dem nächsten Album nun zu 50% mit Gesang arbeiten wollen, sind Toundra für alle denen es ähnlich wie mir geht eine echte Alternative.

Das Cover ist auch toll, leider scheint es das Ding momentan nur als Vinyl und Download zu geben.
Ist glaube ich mein zweiter Downloadkauf überhaupt :lol:

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 11:43
von Kubi
die neue LONG DISTANCE CALLING ist auch mit Gesang toll. Aber das wird natürlich auch mal notiert. Schönes Cover auch.

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 11:47
von Ulle
Kubi hat geschrieben:die neue LONG DISTANCE CALLING ist auch mit Gesang toll. Aber das wird natürlich auch mal notiert. Schönes Cover auch.


Oh, schon gehört? Interessiert mich natürlich trotzdem. Ich muss aber sagen, dass ich die gesungenen Stücke seither immer mit Abstand am schwächsten fand. Hooklines habe ich da vergeblich gesucht.

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 12:02
von Kubi
Ja, habe gestern die Musik bekommen und läuft seitdem quasi ununterbrochen. Obwohl ganz viel anders ist - nicht nur durch den gestiegenen Gesangsanteil - ist es auch eindeutig LDC. Und 'Welcome Change' ist bislang das beste Gesangsstück. Ob ich das jetzt besser oder schlechter als zuvor finde, weiß ich nach vier, fünf Durchgängen noch nicht. Enttäuscht bin ich aber sicher nicht.

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 16:41
von Ulle
Wird sowieso gekauft :smile2:
Ich habe nur nie verstanden, warum die Gesangsstücke immer so gelobt worden sind. Für mich klangen sie wie Instrumentalstücke, auf die irgendwelche Leute irgendwas singen :lol:

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 17:03
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:Wird sowieso gekauft :smile2:
Ich habe nur nie verstanden, warum die Gesangsstücke immer so gelobt worden sind. Für mich klangen sie wie Instrumentalstücke, auf die irgendwelche Leute irgendwas singen :lol:


Den Song mit John Bush finde ich auch extrem schwach, für mich sogar der schwächste Song der Band! Die anderen beiden (bisherigen) mag ich allerdings schon, wobei die für mich sicher nicht die Highlights auf den ersten beiden Alben darstellen.
Werde vor einem Kauf dann wohl erstmal das Album komplett hören...

(III) von Toundra (zumindest das, was ich bisher davon gehört habe) gefällt mir schon mal besser als so einiges vom letzten LDC Album.
Laut Musiksammler gibt es das Album übrigens seit September als CD (haben da auch mehrere Leute in ihrer Sammlung), aber ich werde da wohl bei Gelegenheit eher zum Vinyl greifen. Danke für den Tipp!

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 17:27
von Ulle
Acrylator hat geschrieben:Laut Musiksammler gibt es das Album übrigens seit September als CD (haben da auch mehrere Leute in ihrer Sammlung), aber ich werde da wohl bei Gelegenheit eher zum Vinyl greifen. Danke für den Tipp!


Gut zu wissen. Das letzte Album musste ich auch von irgendeiner dubiosen spanischen Seite ordern, da es das sonst nirgendwo gab. Wird dann wohl wieder ähnlich sein.

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 17:35
von Michael@SacredMetal
Ich finde das neue LDC-Album schrecklich belanglos. Viel, viel schwächer als die Alben davor, leider.... :(

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 18:18
von Ulle
Hmmm, da bleibe ich dann mal skeptisch. Fand das letzte Album schon schwächer als "Avoid the Light".

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 18:19
von Acrylator
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ich finde das neue LDC-Album schrecklich belanglos. Viel, viel schwächer als die Alben davor, leider.... :(

Ich fand das letzte ja schon schwächer als die beiden Vorgänger, nur etwa die Hälfte der Stücke kam da für mich annähernd an die der ersten beiden Alben ran. Die Produktion war allerdings fantastisch! Wenn die neue noch schwächer wird (worauf allein schon die vielen Gesangsparts hindeuten), weiß ich nicht, ob ich die noch brauche...
Mit Toundra scheint's aber ja nun mehr als guten Ersatz zu geben.

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 18:58
von Ulle
Und die Toundra hab ich nun direkt beim Label (wie beim letzten Mal) gefunden und bestellt.
Kostet nur 10,- + 2,- Porto, ist allerdings ein Digisleeve. Wenn's der gleiche ist wie beim letzten Mal (scheint so), ist das nicht gerade der Hammer. Naja, aber ins Regal muss das Ding schon.

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 19:00
von Michael@SacredMetal
Die Toundra ist total super. Danke für den Tipp!!

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 22:11
von Acrylator
Die letzten beiden Toundra Alben bekommt man übrigens auch günstig in Deutschland (Vinyl + CD):
http://narshardaa.bigcartel.com/artist/toundra

Hab mir die gleich mal als Vinyl bestellt (frage mich aber gerade, warum das zweite Album bei gerade mal 40 Minuten eine Doppel-LP sein musste... :ehm: - ist die wirklich so kurz, oder ist das ein Eingabefehler bei Musiksammler?)

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 23:46
von Ulle
Auf CD ist leider nur die (II) erhältlich. Schade, das Debüt fehlt mir nämlich auch noch.

Re: Toundra (III)

BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 00:55
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:Auf CD ist leider nur die (II) erhältlich. Schade, das Debüt fehlt mir nämlich auch noch.

Oh, gar nicht gesehen, da ich nicht davon ausging, dass ausgerechnet die neue als CD nicht mehr zu haben ist, wo doch vom limitierten Vinyl noch Exemplare vorrätig sind.