Seite 1 von 1

Midryasi

BeitragVerfasst: 10. März 2013, 00:08
von birdrich
http://www.youtube.com/watch?v=Nmp2k1at3is
Band aus Italien mit ihrem 3. Album. Nicht nur das cover erinnert an ein Chamäleon . Auch musikalisch wechselt man die Farben. Jedes Album klingt anders.
Der neue Streich ist nicht mehr kiffig/krautig. Aber das ist eine band, die nie still steht, und das ist die eigentliche Definition der Progression. Nebenbei ist das Zeug so eigenständig, dass mir keine Vergleiche einfallen.
Das ist Musik, zu der der Zugang sperrig sein mag, aber man kann das auch immer weider neu entdecken.

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 16. März 2013, 19:10
von Raf Blutaxt
Die steht auf meinem My Graveyard Einkaufszettel, da bin ich schon mächtig gespannt drauf.

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 23:10
von Raf Blutaxt
So, "Black, Blue & Violet" kam letzte Woche hier an und drehte seither die eine oder andere Runde und hat mich völlig in seinen Bann gezogen. Das ist ein wirklich eigenständiges, eigenwilliges Album geworden, das auf eine positive Weise schräg klingt. Psychedelisch, ohne in die Retrofalle zu tappen, manchmal eingängig, dann wieder unverdaulich, eine wahre Wundertüte.

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 23:22
von birdrich
Raf Blutaxt hat geschrieben:So, "Black, Blue & Violet" kam letzte Woche hier an und drehte seither die eine oder andere Runde und hat mich völlig in seinen Bann gezogen. Das ist ein wirklich eigenständiges, eigenwilliges Album geworden, das auf eine positive Weise schräg klingt. Psychedelisch, ohne in die Retrofalle zu tappen, manchmal eingängig, dann wieder unverdaulich, eine wahre Wundertüte.

Krass. Ich hätte das Album nicht besser beschreiben können. Problem: Kennen hier max. 2,5559 % der user, somit nicht board-kompatibel. Man hört lieber RW, BG und den Restdreck.

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 11:52
von Dr. Best
Also ich fand die auf dem DSR eher.... na, sagen wir: gewöhnungsbedürftig, gerade was die Live-Präsentation angeht -.-

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 12:54
von Raf Blutaxt
Ja, gewöhnungsbedürftig ist das schon, kann mir auch nur schwer vorstellen, wie das live funktioniert und hätte es wirklich gern vor Ort gesehen. Das aktuelle Album find ich jedenfalls großartig.

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 14:18
von birdrich
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ja, gewöhnungsbedürftig ist das schon, kann mir auch nur schwer vorstellen, wie das live funktioniert und hätte es wirklich gern vor Ort gesehen. Das aktuelle Album find ich jedenfalls großartig.

GENAU das habe ich auch gedacht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, so was live umzusetzen. Und da das schwer möglich ist, bin ich froh, dass ich nur die cds habe. Obwohl der Begriff "gewöhnungsbedürftig" schon mein Interesse weckt, irgendwie.

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 15:00
von Dr. Best
birdrich hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ja, gewöhnungsbedürftig ist das schon, kann mir auch nur schwer vorstellen, wie das live funktioniert und hätte es wirklich gern vor Ort gesehen. Das aktuelle Album find ich jedenfalls großartig.

GENAU das habe ich auch gedacht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, so was live umzusetzen. Und da das schwer möglich ist, bin ich froh, dass ich nur die cds habe. Obwohl der Begriff "gewöhnungsbedürftig" schon mein Interesse weckt, irgendwie.

Wenn ihr gern mal nen Gaukler und Halmpelmann auf der Bühne wollt, dann seid ihr dort genau richtig. Von falschem Rasta-Hut bis Froschspringen gab es das volle Programm.

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 15:25
von birdrich
Dr. Best hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ja, gewöhnungsbedürftig ist das schon, kann mir auch nur schwer vorstellen, wie das live funktioniert und hätte es wirklich gern vor Ort gesehen. Das aktuelle Album find ich jedenfalls großartig.

GENAU das habe ich auch gedacht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, so was live umzusetzen. Und da das schwer möglich ist, bin ich froh, dass ich nur die cds habe. Obwohl der Begriff "gewöhnungsbedürftig" schon mein Interesse weckt, irgendwie.

Wenn ihr gern mal nen Gaukler und Halmpelmann auf der Bühne wollt, dann seid ihr dort genau richtig. Von falschem Rasta-Hut bis Froschspringen gab es das volle Programm.

Und die Musik passte nicht zu dem Panoptikum???
Man darf sich nicht nur auf das Visuelle beschränken.
Könnte ja auch in Verbindung mit dem Froschspringen ein Gesamtkunstwerk sein...
Also ich bleibe lieber bei den cds,
Danke für Deine Eindrücke des Auftritts.

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 16:25
von Siebi
Raf Blutaxt hat geschrieben:So, "Black, Blue & Violet" kam letzte Woche hier an und drehte seither die eine oder andere Runde und hat mich völlig in seinen Bann gezogen. Das ist ein wirklich eigenständiges, eigenwilliges Album geworden, das auf eine positive Weise schräg klingt. Psychedelisch, ohne in die Retrofalle zu tappen, manchmal eingängig, dann wieder unverdaulich, eine wahre Wundertüte.

Wenn der Graveyard-Meister nur mal professioneller bewerben würde... zur Musik, die ist wahrlich sehr fein, darf bei besserer monetärer lage als LP reinschneien.
Hier kann man das Vinyl erwerben: http://www.rockwolfrecords.com/

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 16:41
von Raf Blutaxt
Siebi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:So, "Black, Blue & Violet" kam letzte Woche hier an und drehte seither die eine oder andere Runde und hat mich völlig in seinen Bann gezogen. Das ist ein wirklich eigenständiges, eigenwilliges Album geworden, das auf eine positive Weise schräg klingt. Psychedelisch, ohne in die Retrofalle zu tappen, manchmal eingängig, dann wieder unverdaulich, eine wahre Wundertüte.

Wenn der Graveyard-Meister nur mal professioneller bewerben würde... zur Musik, die ist wahrlich sehr fein, darf bei besserer monetärer lage als LP reinschneien.
Hier kann man das Vinyl erwerben: http://www.rockwolfrecords.com/

Ja, das alte Leid. Auch die neuen ENDOVEIN und CRYING STEEL sind wirklich gut geworden, was auch kaum jemand mitkriegt.

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014, 23:00
von Ohrgasm
Welche anderen Bands könnte man dem geneigten Midryasi-Hörer empfehlen? Danke im Voraus. :smile2:

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014, 00:30
von Metalfranze
Ohrgasm hat geschrieben:Welche anderen Bands könnte man dem geneigten Midryasi-Hörer empfehlen? Danke im Voraus. :smile2:

Auch aus Italy, ein bisschen weniger Retro, dafür mehr Doom Focus Indulgens
aber hört selbst.

Hier lernte ich die Band lieben (miese Qualität, aber man kann sich ein Bild von den Jungs machen)

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014, 23:14
von Ohrgasm
Gefällt nach dem ersten Check schon mal ganz gut, danke!
Aber es kann ruhig etwas verrückter sein...

Re: Midryasi

BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 14:50
von birdrich
Ohrgasm hat geschrieben:Welche anderen Bands könnte man dem geneigten Midryasi-Hörer empfehlen? Danke im Voraus. :smile2:

http://www.youtube.com/watch?v=De-H8ee-9JM

Höre ich gerade wieder. Ziemlich stranges Teil. Auch aus Italien wie Focus Indulgence. Die sind auch stark, aber gehen eher geradliniger zu Werke. Fury N Grace sind schon eher mit Midryasi zu vergleichen.