Seite 1 von 1

Songs, die auf dem Dream Theater-Debut stehen könnten…

BeitragVerfasst: 25. März 2013, 13:00
von General
…und zwar nicht, weil sie genau so klingen, sondern weil sie das Niveau erreichen :)

Divine Regale haben mit Ocean Mind eine absolute Sahnescheibe abgeliefert. Mit „Cry To Heaven“, „Ocean Mind“ und „Horizon“ gibt es drei Songs, die den kaum schwächeren Rest nochmals toppen.
Eigentlich ist „Cry To Heaven“ für mich sogar noch ein Mü vorne, leider gibt’s den Song im Web nicht (bitte übernehmen, Master Panz).
Dann gibt es eben den fantastischen Titelsong zu hören:


Mit dem Debut „The Actual“ ist Reading Zero ein Paukenschlag geglückt. Top-Niveau über die gesamte Spieldauer. „The Charade“ setzt dem Ganzen die Krone auf. Der Song queensryched, strotzt vor Energie und fräst sich mich einem Ohrwurmrefrain ins musikalische Langzeitgedächtnis. Wat ein Perle!

Re: Songs, die auf dem Dream Theater-Debut stehen könnten…

BeitragVerfasst: 25. März 2013, 13:29
von Ohrgasm
Komischerweise ist mir als erstes das Greyhaven Album eingefallen. Wenn auch weniger Metal und eher ruhig, atmosphärisch, so ist das (Song)Niveau ist in meinen Ohren nicht (viel) schwächer. Was ein tolles Album <3




Und natürlich fast jeder Song von Wounded Land:


Re: Songs, die auf dem Dream Theater-Debut stehen könnten…

BeitragVerfasst: 25. März 2013, 15:08
von Ulle
Gaaaanz feine Sachen :smile2:
Aber natürlich hat ganz subjektiv gesehen kein neunter Song der Welt die Klasse, auf dem DT-Debüt stehen zu können <3

Re: Songs, die auf dem Dream Theater-Debut stehen könnten…

BeitragVerfasst: 25. März 2013, 17:32
von Dr. Best
Ulle hat geschrieben:Aber natürlich hat ganz subjektiv gesehen kein neunter Song der Welt die Klasse, auf dem DT-Debüt stehen zu können <3

Das ist aber eine Steilvorlage, um mit "Stimmt, so schlimme Musik gab es danach nie wieder :ehm: " reinzugrätschen. Und das hab ich jetzt nur für die Baum- oder Höhlenbewohnenden Mitmenschen getan :tong2:


Die Divine Regale hätte ich noch gerne, da habe ich nur das Demo "Horizons" und schon das ist einfach ganz, ganz toll, wenn ich grade Bock drauf hab <3 Die Greyhaven habe ich zwar, hab aber nie Lust reinzuhören, weil mich das Cover irgendwie total abhält. Vielleicht gut so...

Re: Songs, die auf dem Dream Theater-Debut stehen könnten…

BeitragVerfasst: 25. März 2013, 21:22
von Ohrgasm
Dr. Best hat geschrieben:Die Greyhaven habe ich zwar, hab aber nie Lust reinzuhören, weil mich das Cover irgendwie total abhält. Vielleicht gut so...


Eben nicht :smile2:
Ein fantastisches Album, das etwas ganz besonderes und eigenes an sich hat. In my opinion.

Re: Songs, die auf dem Dream Theater-Debut stehen könnten…

BeitragVerfasst: 25. März 2013, 22:54
von Dr. Best
Ich wusste, dass das zu Irritation führt. Nur: bei mir ist es so, dass ich bei einigen wenigen Alben schon allein von der Beschreibung aus Revies oder ähnlichem eine derart genaue Vorstellung habe, wie das Album klingt, sich anfühlt, welche Gefühle es transportiert, dass ich mich an das Album gar nicht mehr rantraue. Wenn dann das Cover noch ganz anders als mein Eindruck ist, dann können auch mal 10 Jahre vergehen, bis ich mich überwinde :ehm:

Ein ganz grandioses Beispiel wären die Alben von Mayfair oder noch mehr Seer's Tear. Gerade das ST Album hatte ich nur vom Lesen schon immer irgendwie im Kopf, wusste, wie ICH es machen würde, wie es klingt - ohne je einen Ton gehört zu haben. Der erste Durchlauf war dann auch ganz, ganz furchtbar, weil es so ganz anders klang, als ich dachte. Ist natürlich trotzdem ein <3 Album. Eine Träne im Knopfloch bleibt aber...

Re: Songs, die auf dem Dream Theater-Debut stehen könnten…

BeitragVerfasst: 25. März 2013, 23:04
von holg
Dr. Best hat geschrieben:Ich wusste, dass das zu Irritation führt. Nur: bei mir ist es so, dass ich bei einigen wenigen Alben schon allein von der Beschreibung aus Revies oder ähnlichem eine derart genaue Vorstellung habe, wie das Album klingt, sich anfühlt, welche Gefühle es transportiert, dass ich mich an das Album gar nicht mehr rantraue. Wenn dann das Cover noch ganz anders als mein Eindruck ist, dann können auch mal 10 Jahre vergehen, bis ich mich überwinde :ehm:

Ein ganz grandioses Beispiel wären die Alben von Mayfair oder noch mehr Seer's Tear. Gerade das ST Album hatte ich nur vom Lesen schon immer irgendwie im Kopf, wusste, wie ICH es machen würde, wie es klingt - ohne je einen Ton gehört zu haben. Der erste Durchlauf war dann auch ganz, ganz furchtbar, weil es so ganz anders klang, als ich dachte. Ist natürlich trotzdem ein <3 Album. Eine Träne im Knopfloch bleibt aber...


Die brauche ich ja auch noch ...

Re: Songs, die auf dem Dream Theater-Debut stehen könnten…

BeitragVerfasst: 26. März 2013, 00:20
von gps
holg hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Ich wusste, dass das zu Irritation führt. Nur: bei mir ist es so, dass ich bei einigen wenigen Alben schon allein von der Beschreibung aus Revies oder ähnlichem eine derart genaue Vorstellung habe, wie das Album klingt, sich anfühlt, welche Gefühle es transportiert, dass ich mich an das Album gar nicht mehr rantraue. Wenn dann das Cover noch ganz anders als mein Eindruck ist, dann können auch mal 10 Jahre vergehen, bis ich mich überwinde :ehm:

Ein ganz grandioses Beispiel wären die Alben von Mayfair oder noch mehr Seer's Tear. Gerade das ST Album hatte ich nur vom Lesen schon immer irgendwie im Kopf, wusste, wie ICH es machen würde, wie es klingt - ohne je einen Ton gehört zu haben. Der erste Durchlauf war dann auch ganz, ganz furchtbar, weil es so ganz anders klang, als ich dachte. Ist natürlich trotzdem ein <3 Album. Eine Träne im Knopfloch bleibt aber...


Die brauche ich ja auch noch ...


Die Träne im Knopfloch?

Re: Songs, die auf dem Dream Theater-Debut stehen könnten…

BeitragVerfasst: 26. März 2013, 00:32
von holg
gps hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Ich wusste, dass das zu Irritation führt. Nur: bei mir ist es so, dass ich bei einigen wenigen Alben schon allein von der Beschreibung aus Revies oder ähnlichem eine derart genaue Vorstellung habe, wie das Album klingt, sich anfühlt, welche Gefühle es transportiert, dass ich mich an das Album gar nicht mehr rantraue. Wenn dann das Cover noch ganz anders als mein Eindruck ist, dann können auch mal 10 Jahre vergehen, bis ich mich überwinde :ehm:

Ein ganz grandioses Beispiel wären die Alben von Mayfair oder noch mehr Seer's Tear. Gerade das ST Album hatte ich nur vom Lesen schon immer irgendwie im Kopf, wusste, wie ICH es machen würde, wie es klingt - ohne je einen Ton gehört zu haben. Der erste Durchlauf war dann auch ganz, ganz furchtbar, weil es so ganz anders klang, als ich dachte. Ist natürlich trotzdem ein <3 Album. Eine Träne im Knopfloch bleibt aber...


Die brauche ich ja auch noch ...


Die Träne im Knopfloch?

Die habe ich manchmal, wenn ich hier mitlese.