Seite 1 von 2

ALCHEMIST (AU) + THE LEVITATION HEX (AU)

BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 23:00
von Ohrgasm
ALCHEMIST


Bild

Im australischen Untergrund der 80er machte sich eine Band auf, die Grenzen der Musik mit eigen gefertigten Werkzeugen auszuweiten. Angefangen mit rauem Death Metal entwickelte sich die von Adam Aguis gegründete Band ALCHEMIST über viele Jahre zu einer avantgardischer Verschmelzung diverser musikalischer Ausrichtungen. Unter anderem Prog, Psychedelia, orientalische Melodiebögen, Elektronische Musik, Space, Sampling u.a..

Bevor das Debüt erschien suchte die Band auf drei Demos ihren ungewöhnlichen Klang, der sowohl brutal als auch (von Floyd inspiriert) ganz experimentierfreudig sein sollte.
'93 erschien das erste Werk, welches man auf den Namen Jar Of Kingdom getauft hatte. Eine psychedelische Death Metal Erfahrung, die noch vergleichsweise sparsam an Elektronik war und bis auf einige Ausnahmen sehr brachial, aber schon experimentell ertönte. Ein Rohdiamant, der wie auch viele andere Debüts eine Herzangelegenheit darstellt. Eine Prophezeiung der kommenden Königreiche...

Bild


Der Nachfolger, Lunasphere, erschien zwei Jahre später und präsentierte die Band mit einer deutlich Keyboard-orientierten Basis. Der raue Teil blieb, dabei rückten die Synthies mehr ins Tagesgeschehen der Songs und boten den direkten Kontrast zu schweren Riffs und tribal Drums. Das Ausnahmetalent von Adam und seinen Bandkollegen war spätestens hier deutlich zu merken. Als würde man alten Prog mit heftigen Metalausbrüchen und exotischen Melodien in ein Mixer stecken. So unglaublich die Umsetzung klingt, so authentisch klingt sie.

Weitere zwei Jahre vergingen und die Band blieb fleißig. Spiritech war die vollendete Suchaktion nach dem I-Tüpfelchen in dem detailreichen Soundgemisch. Sehr elektronisch, aggressiv, auf den Song fixiert und mit dem typischen ALSCHMIST Andersdenken gehört das Album zu ihren stärksten und innovativsten Werken. Wie man solche Songs schreibt, bleibt ein Geheimnis der Australier.

Bild


Jahr 2000, Millenium, Organasm. Das Album macht da weiter, wo der Vorgänger aufgehört hat. Noch weniger Gebolze, noch mehr Songwriting. Ein organischer Sound, der die Feinheiten der einzelnen Lieder noch exakter auf die Leinwand des Hörbaren projiziert. In den spacigen Parts verliert man oft das Gefühl, dass man momentan Metal hört, bis die tribal-artigen und dominatnen Schlagzeug-Parts einsetzen und gewaltige Riffs einleiten. Die Songs könnten teilweise für die Tanzfläche in den Clubs dienen, nüchtern betrachtet wären sie aber wohl zu sperrig dafür.
Zusammen mit Spiritech bildet dieses Album den Höhepunkt des Schaffens und eine intensive Erfahrung von der anderen Seite der Welt.

Und wieder verstrichen drei Jahre bevor das Album Nummer 5 erschien. Austral Alien wurde ganz sauber produziert, die meisten 'dreckigen' Elemente gehörten der Vergangenheit an. Wenn man es genau nimmt, ist dies das melodische Album von ALCHEMIST. Sogar fast balladeske Momente bietet das Album, nichtsdestotrotz ist es ein nicht zu verwechselndes und würdiges Album.

Tripsis war das letzte Lebenszeichen der Band, dabei ein weiteres Highlight in der Diskographie. Ein kraftvoller Sound, Ohrwurm-Songs, Heaviness, Prog, Elektronik etc.. Ein Album wie aus einem Guss, ohne jegliche Scheuklappen, ohne Trend, ohne dem festgefahrenen Prog Metal. Reines Denken und Experimentieren auf 5 min. Song-Länge. Eine Schande, dass die Band selbst bei ihrem letzten, mächtigen Werk in Europa kaum Anhänger finden konnte...

Bild



Persönliches

So lang ich die Band auch kenne, so kurz ist auch das positive Feedback zu dieser. Für mich total unbegreiflich und eigentlich inakzeptabel. Diese Band war mehr als nur der spröde Begriff 'progressiv', mehr als die Beherrschung aller Tonleitern, mehr als das Abkupfern der Ansätze von klassischen Prog Bands. Es gab und gibt Bands, die eine Vision auf einem einsamen Pfad verfolgen und ALCHEMIST gehörten zweifellos dazu.

Die Erinnerung bleibt...


Line-Up

Adam Agius – Gesang/Gitarre/Keyboards
Roy Torkington – Gitarre
John Bray – Bass/Keyboards/Samples
Rodney Holder – Drums


Diskographie

Jar Of Kingdom (1993)
Lunasphere (1995)
Spiritech (1997)
Organasm (2000)
Austral Alien (2003)
Tripsis (2007)


Kostproben gefällig?

Von Album Nr. 1
Jar of Kingdom



Von Album Nr. 2
Yoni Kunda



Von Album Nr. 3
Spiritechnology



Von Album Nr. 4
Evolution Trilogy



Von Album Nr. 5
Alpha Cappella Nova Vega



Von Album Nr. 6
Grasp The Air

Re: ALCHEMIST (AU)

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 10:37
von Siebi
<3 @Alchemist für Musik! <3 @ Ohrgasm für Thread!
Btw. Nochmals <3lichen Dank für die alchemistischen Geschenke. Wenn ich mich irgendwie revanchieren kann, gib Bescheid.

Re: ALCHEMIST (AU)

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 10:44
von Raf Blutaxt
Ich hab die Band 2008 auf dem Graspop live gesehen und das war eine einzigartige Erfahrung. Ich kannte vorher fast gar nichts von Alchemist, bin mit einem australischen Freund hingegangen und wurde von dem Konzert völlig in eine Trance versetzt, aus der ich erst nach dem letzten Ton wieder erwachte. Absolut unbeschreiblich.

Re: ALCHEMIST (AU)

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 11:48
von Ohrgasm
@Siebi: Sehr gern geschehen! Du, ich freue mich einfach nur sehr hier einige Schätzer der Band gefunden zu haben, und das reicht mir als Entlohnung <3

@Raf: *NEID*, wäre so gerne dabei gewesen um mich in Trance versetzen zu lassen. :smile2:
Ich hoffe es klappt mal mit HEX in Live und Farbe!

@Thread: Bei Amazon Marketplace gibt es momentan einige Alben zum Schnäppchenpreis. Leute, Zugreifen!!

Re: ALCHEMIST (AU)

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 15:21
von Ulle
So, da hab ich jetzt doch auch gleich mal geordert, was es günstig gab :)
Ich besitze und kenne bisher nur das Debüt, welches ich noch etwas schwammig und undefiniert finde.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass mir die kommenden Alben viel besser gefallen werden :smile2:

Re: ALCHEMIST (AU)

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 16:18
von disaster
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ich hab die Band 2008 auf dem Graspop live gesehen und das war eine einzigartige Erfahrung. Ich kannte vorher fast gar nichts von Alchemist, bin mit einem australischen Freund hingegangen und wurde von dem Konzert völlig in eine Trance versetzt, aus der ich erst nach dem letzten Ton wieder erwachte. Absolut unbeschreiblich.


Huch, da war ich auch :oh2: . Hatte damals natürlich noch keine Ahnung, wer Alchemist ist...

Re: ALCHEMIST (AU)

BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 19:12
von Ohrgasm
Ulle hat geschrieben:So, da hab ich jetzt doch auch gleich mal geordert, was es günstig gab :)
Ich besitze und kenne bisher nur das Debüt, welches ich noch etwas schwammig und undefiniert finde.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass mir die kommenden Alben viel besser gefallen werden :smile2:


Da bin ich mir auch sicher. :smile2:

Re: ALCHEMIST (AU)

BeitragVerfasst: 27. März 2015, 20:44
von Ohrgasm
Hey Peeps
The Levitation Hex second album is almost finished being mixed.


Quelle: Facebook

:yeah:

Re: ALCHEMIST (AU)

BeitragVerfasst: 27. März 2015, 20:45
von Siebi
Heureka! :yeah:

Re: ALCHEMIST (AU) + THE LEVITATION HEX (AU)

BeitragVerfasst: 27. März 2015, 22:29
von Boris the Enforcer
:yeah:

Re: ALCHEMIST (AU) + THE LEVITATION HEX (AU)

BeitragVerfasst: 28. März 2015, 00:04
von Raf Blutaxt
:yeah: indeed!

Re: ALCHEMIST (AU) + THE LEVITATION HEX (AU)

BeitragVerfasst: 13. April 2016, 21:01
von Ohrgasm

Re: ALCHEMIST (AU) + THE LEVITATION HEX (AU)

BeitragVerfasst: 14. April 2016, 13:47
von Siebi
Wird geil und wiederum CD und LP, eh klar. :yeah: -Band, Musik fürs <3 !

Re: ALCHEMIST (AU) + THE LEVITATION HEX (AU)

BeitragVerfasst: 14. April 2016, 14:45
von Ulle
Wow, das ist echt ziemlich stressig :lol:
Hab das erste Album ja auch, aber tatsächlich nie in die Birne gekriegt. Eigentlich müsste ich das geil finden, aber bisher hat es einfach nicht geklickt. Liegt evtl. auch daran, dass ich mich mit dieser Art von Gesang immer etwas schwer tu. Musikalisch ist das natürlich astrein :smile2:

Re: ALCHEMIST (AU) + THE LEVITATION HEX (AU)

BeitragVerfasst: 14. April 2016, 19:09
von Raf Blutaxt
Das Album wird wieder echt geil, aber wirklich auch schön stressig. :yeah: