Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 29. September 2008, 01:34
von Loomis
Bild
Ich bin ja großer Fan von Heart bzw. dem was sie 1976-1978 veröffentlicht haben (in den 80ern wars ja zum Teil grauslig).

Was könnt ihr mir denn so in der Richtung empfehlen die Heart auf Dreamboat Annie, Little Queen und Dog And Butterfly gemacht haben?

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=4bt_-R5LInU' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=4bt_-R5LInU</a>
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=ov1glkGWXgM' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=ov1glkGWXgM</a> (bissl vorspulen)
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=whXeb7Ohfkk' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=whXeb7Ohfkk</a>
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=8cnMqd7t76E' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=8cnMqd7t76E</a>
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=kWhlC_xCPok' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=kWhlC_xCPok</a>

BeitragVerfasst: 29. September 2008, 08:58
von Rauberer
So viel gibts da ja leider nicht, da Heart doch sehr eigenständig waren/sind.

Eventuell wären
Toronto
Birtha
Headpins
Stevie Nicks (Das Belladonna-Album)

BeitragVerfasst: 29. September 2008, 13:36
von Loomis
Danke, da werde ich mal reinhören.

BeitragVerfasst: 29. September 2008, 14:11
von Prof
Rauberer hat geschrieben: So viel gibts da ja leider nicht, da Heart doch sehr eigenständig waren/sind.

Stevie Nicks (Das Belladonna-Album)

Da hast du recht - Heart in den Seventies waren ein Unikat, wogegen sie dann in den Achtzigern eher anderen AOR-/Melodicbands glichen. Das selbstbetitelte Album von 1985 enthält aber Classics wie 'If looks could kill' und 'The wolf'.

Wir wollen aber beim Thema bleiben. :)
Stevie Nicks hat mit The wild heart noch ein weiteres Ausnahmealbum abgeliefert, das stammt aber aus den frühen Achtzigern. (Ich mag sogar das dritte Album Rock a little noch immer.)

@ Loomis:
Es gibt eigentlich nur eine, britische, Band die ich dir wärmstens empfehlen möchte und die hat es leider nur zu einem - fantastischen - Album gebracht: The Violet Hour. Das Pflichtwerk heisst The fire sermon, wird hier von einigen heissgeliebt und erschien in 1991 auf Epic/Sony.
Die Musik könnte man beschreiben als eine rockig-epische Mischung aus Heart circa Little queen, Jethro Tull circa Aqualung und All About Eve circa Scarlet and other stories, und lebt vom Gesang der Frontfrau Doris Brendel.

BeitragVerfasst: 29. September 2008, 19:10
von Loomis
Danke für den Tipp, Prof. Ich habe mir soeben die 'Falling' - 7" ersteigert.

BeitragVerfasst: 29. September 2008, 20:53
von Rauberer
@Prof

Stevie Nicks war auch noch bei einem Song (geniales Duett) bei diesem Album dabei:

Bild

Sehr empfehlenswertes Teil imo.

BeitragVerfasst: 29. September 2008, 22:28
von Prof
Rauberer hat geschrieben: @Prof

Stevie Nicks war auch noch bei einem Song (geniales Duett) bei diesem Album dabei:

Bild

Sehr empfehlenswertes Teil imo.

Danke für den Tip, dieses Album kenn' ich wiederum nicht.

Kennst du vielleicht das geniale Lied 'Sorcerer' vom Streets of fire-OST aus 1984? Das wurde gesungen von Marilyn Martin, für kurze Zeit ein Sternchen am AOR-Himmel, und mit Stevie, Komponistin dieses epischen Megasongs, als 'zweite Stimme'.

BeitragVerfasst: 29. September 2008, 22:45
von Rauberer
Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben: @Prof

Stevie Nicks war auch noch bei einem Song (geniales Duett) bei diesem Album dabei:

Bild

Sehr empfehlenswertes Teil imo.

Danke für den Tip, dieses Album kenn' ich wiederum nicht.

Kennst du vielleicht das geniale Lied 'Sorcerer' vom Streets of fire-OST aus 1984? Das wurde gesungen von Marilyn Martin, für kurze Zeit ein Sternchen am AOR-Himmel, und mit Stevie, Komponistin dieses epischen Übersongs als 'zweite Stimme'.

Klar kenn ich Sorcerer. Bin eh ein Soundtracksammler und da gehört der SOF-Soundtrack zur Pflicht.*

Fiona und Chrissy Steele sind dir auch ein Begriff, denk ich, oder?


*Hab grad eine gute Idee für einen neuen Thread :)

BeitragVerfasst: 30. September 2008, 10:35
von Prof
Rauberer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben: @Prof

Stevie Nicks war auch noch bei einem Song (geniales Duett) bei diesem Album dabei:

Bild

Sehr empfehlenswertes Teil imo.

Danke für den Tip, dieses Album kenn' ich wiederum nicht.

Kennst du vielleicht das geniale Lied 'Sorcerer' vom Streets of fire-OST aus 1984? Das wurde gesungen von Marilyn Martin, für kurze Zeit ein Sternchen am AOR-Himmel, und mit Stevie, Komponistin dieses epischen Übersongs als 'zweite Stimme'.

Klar kenn ich Sorcerer. Bin eh ein Soundtracksammler und da gehört der SOF-Soundtrack zur Pflicht.*

Fiona und Chrissy Steele sind dir auch ein Begriff, denk ich, oder?


*Hab grad eine gute Idee für einen neuen Thread :)

*schönem neuen Rauberer-Thread sympathisch zunick*

Die Fiona-Alben hatte ich sogar auf Vinyl, muss mal nachsehen ob ich die nicht einem Verkaufslapsus geopfert habe...

Anekdote am Rande: in der Premierewoche bin ich mit einigen Kumpels zum zwoten oder dritten Mal in Streets of fire. Da sagte der Projektionist, der uns alle gut kannte, da wir jede Woche mehrmals ins Kino gegangen sind, zu mir: 'Du weisst wo die Lautstarke ist, kannst aufdrehen wenn du willst.' Da der Soundtrack der Oberhammer ist, hab' ich mir das nicht zweimal sagen lassen. :D

BeitragVerfasst: 30. September 2008, 17:21
von Rauberer
Ähm, hätte wieder eine Idee für einen Thread hier, da wir jetzt doch ziemlich vom Toppic weg sind.

Oder existiert ein "Female Fronted Rock"-Thread schon?

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008, 15:33
von QuickNick
Also die 70er Heart waren definitiv einzigartig, aber mir fällt in dem Zusammenhang ein holländischer Sampler ein, den ich Anfang der 80er mal hatte - BETON - 25 fantastische Hardrock Groepen - lol Cooler Sampler!

<a href='http://www.discogs.com/release/601727' target='_blank'>http://www.discogs.com/release/601727</a>

Tracklisting:
A1 Cheap Trick I Want You To Want Me (Live) (3:33)
A2 Heart Barracuda (4:20)
A3 Boyzz, The Too Wild To Tame (4:35)
A4 Crawler Sail On (3:59)
A5 Molly Hatchet Bounty Hunter (2:57)
A6 Tubes, The I Saw Her Standing There (Live) (2:57)
B1 Meat Loaf Bat Out Of Hell (6:40)
B2 1994 Radio Zone (3:32)
B3 Trillion (3) Give Me Your Money, Honey (3:27)
B4 Turbo (4) Too Far Gone (2:50)
B5 REO Speedwagon Roll With The Changes (3:49)
B6 Kansas (2) Point Of Know Return (3:11)
C1 Aerosmith Walk This Way (Live) (3:35)
C2 Les Dudek Central Park (5:11)
C3 Flint (3) Better You Than Me (4:15)
C4 Blue Öyster Cult Godzilla (3:41)
C5 Reggie Knighton Band, The Rock 'n' Roll Alien (3:58)
C6 Styx Blue Collar Man (Long Nights) (5:37)
D1 Boston Don't Look Back (5:53)
D2 Nina Hagen Band Unbeschreiblich Weiblich (3:30)
D3 Journey La Do Da (2:58)
D4 Frank Marino & Mahogany Rush The Answer (4:53)
D5 Mother's Finest Hard Rock Lover (2:43)
D6 Ted Nugent Need You Bad (2:44)
D7 Judas Priest Take On The World (2:58)

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008, 16:56
von Prof
QuickNick hat geschrieben: Also die 70er Heart waren definitiv einzigartig, aber mir fällt in dem Zusammenhang ein holländischer Sampler ein, den ich Anfang der 80er mal hatte - BETON - 25 fantastische Hardrock Groepen - lol Cooler Sampler!

<a href='http://www.discogs.com/release/601727' target='_blank'>http://www.discogs.com/release/601727</a>

Tracklisting:
A1 Cheap Trick I Want You To Want Me (Live) (3:33)
A2 Heart Barracuda (4:20)
A3 Boyzz, The Too Wild To Tame (4:35)
A4 Crawler Sail On (3:59)
A5 Molly Hatchet Bounty Hunter (2:57)
A6 Tubes, The I Saw Her Standing There (Live) (2:57)
B1 Meat Loaf Bat Out Of Hell (6:40)
B2 1994 Radio Zone (3:32)
B3 Trillion (3) Give Me Your Money, Honey (3:27)
B4 Turbo (4) Too Far Gone (2:50)
B5 REO Speedwagon Roll With The Changes (3:49)
B6 Kansas (2) Point Of Know Return (3:11)
C1 Aerosmith Walk This Way (Live) (3:35)
C2 Les Dudek Central Park (5:11)
C3 Flint (3) Better You Than Me (4:15)
C4 Blue Öyster Cult Godzilla (3:41)
C5 Reggie Knighton Band, The Rock 'n' Roll Alien (3:58)
C6 Styx Blue Collar Man (Long Nights) (5:37)
D1 Boston Don't Look Back (5:53)
D2 Nina Hagen Band Unbeschreiblich Weiblich (3:30)
D3 Journey La Do Da (2:58)
D4 Frank Marino & Mahogany Rush The Answer (4:53)
D5 Mother's Finest Hard Rock Lover (2:43)
D6 Ted Nugent Need You Bad (2:44)
D7 Judas Priest Take On The World (2:58)

Das war eine Doppel-LP die von Hollands berühmt-berüchtigtem Rock-DJ Alfred Lagarde (R.I.P. Alfred!) zusammengestellt wurde.
'Beton' war der Titel seines Radioshows am Dienstagnachmittag. Dort spielte er Ende der Siebziger quasi als einziger Heavy Rock im öffentlich-rechtlichen NL-Radio, fast eine revolutionäre Tat.
Merkwürdigerweise ist eine von Alfreds Lieblingssängerinnen, Diane Heatherington, nicht auf der Kompi. War wohl Labelpolitik.

Ein Foto dieses legendären und auch ziemlich beknackten Medien-Vorreiters der heavy Musik steckt übrigens auf meinem Pinboard. :)

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008, 18:12
von QuickNick
Hey, coole Info... Danke! Ich wusste nur, dass die D-Lp was mit einer holländischen Radiosendung zu tun hatte. Mir hat die Scheibe damals viel bedeutet - habe die meisten Bands auf der Platte zum ersten Mal gehört.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008, 01:44
von Loomis
Wollte nur noch mal dem Prof für den Tipp mit The Violet Hour danken.

Wahnsinn, dieses Album! :o :D

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008, 09:22
von Prof
Loomis hat geschrieben: Wollte nur noch mal dem Prof für den Tipp mit The Violet Hour danken.

Wahnsinn, dieses Album! :o :D

Gern geschehen. The gospel of The Violet Hour is spreading sloooowly...