Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008, 07:49
von QuickNick
Ich besitze zwar nur noch das Debut-Album auf Cassette, das haut mich dafür aber immer wieder um, wenn ich etwas davon höre. Für mich ist "Coney Hatch" (`82) eines der besten Alben, die jemals im amerikanischen, melodischen Hardrock zusammen gezimmert wurden. Besonders das Songwriting ist überirdisch..!

Gibt`s außer mir noch Fans dieser extrem unterbewerteten Band?

Bild

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008, 13:26
von Rauberer
Natürlich! Wobei das Debut eigentlich reicht, die anderen Alben fallen imo stark ab.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008, 17:25
von QuickNick
Rauberer hat geschrieben: Natürlich! Wobei das Debut eigentlich reicht, die anderen Alben fallen imo stark ab.

Ja, irgendwie hatten die ihr Pulver mit der Ersten bereits verschossen...

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008, 18:46
von Lynott
....der gig auf dem schwedenrock 2004 war der hammer - stärker als april wine einen tag später und die waren schon klasse !!!!!

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008, 20:02
von QuickNick
Carl Dixon war ja auch mal bei April Wine.

Kanada hatte in den 80ern sowieso eine verdammt geile Szene in Sachen Melodic Hardrock - Loverboy, Helix, April Wine, Triumph, Coney Hatch, Lee Aaron, Frank Marino, Pat Travers, Headpins, Kick Axe, usw.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008, 20:28
von TexasInstruments
QuickNick hat geschrieben: Carl Dixon war ja auch mal bei April Wine.

Kanada hatte in den 80ern sowieso eine verdammt geile Szene in Sachen Melodic Hardrock - Loverboy, Helix, April Wine, Triumph, Coney Hatch, Lee Aaron, Frank Marino, Pat Travers, Headpins, Kick Axe, usw.

Definitiv ! In Canada waren schon immer einige finest.....

CONEY HATCH höre ich auch immer wieder gerne, so richtig schwach finde ich kaum etwas von ihnen....

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008, 22:09
von Sgt. Kuntz
Mir gefallen Coney Hatch auch sehr gut, allgemein gilt doch aber das 3. Album "Friction" als ihr bestes Werk.

Hat auch ein paar super Songs wie "He´s a Champion", "This ain´t Love" und mein persönlicher Favorit "Fantasy".

Und Carl Dixon war wirklich mal bei April Wine, allerdings hat er wohl nur bei Konzerten ausgeholfen, aber kein Studio Album eingesungen.

Re: Coney Hatch

BeitragVerfasst: 6. April 2010, 21:55
von Sgt. Kuntz
Nach einer Runde CONEY HATCH muss ich sagen: Hell, yeah!! Wenn euch mal dieses kleine Best-Off-Teil eure Wege kreuzen sollte, seid nicht zögerlich, sondern schnappt zu!!

Bild

Soviele AOR-Kracher wie hier, selbst ein JOURNEY oder TOTO Best off kann da kaum mithalten.

"Fantasy" toller Feel-Good-Song, emotional gesungen, traumhaft
"Hey Operator" flotter Rocker mit leichtem Pomp-Einschlag, sehr gut, textlich nicht mehr auf der Höhe, Telefonisten gibt es schon länger nicht mehr, haha)
"He's a Champion" mächtige Stampfer, im SURVIVOR/STAN BUSH-Modus, he's a champiooooon, a mighty war machine!!!
"Girl From Last Nights Dream" auch sehr eingängig, leichte Keyboards, good-feel-Rock!
"Fuel For the Fire" mitreisender Chorus, catchy as hell, auch ein Hit!
"First Time for Everything", geiler Riff am Anfang, heavy und hochmelodisch, was für Gitarren, auch wieder ein Ohrwurm!
"Where I Draw the Line" auch hier klingeln die Gitarren vorne und hinten, aber auch ruhiger Klavierpart und toll gesungen.

Top Class AOR meine Herren, Härte und Melodien wohin man schaut!!

Re: Coney Hatch

BeitragVerfasst: 6. April 2010, 23:47
von Ulle
Ich hab mir die "Friction" jetzt mal geordert, auf der scheinen die meisten der von dir aufgelisteten Songs zu sein.
Was ich gehört hatte, klang super :smile2:

Re: Coney Hatch

BeitragVerfasst: 7. April 2010, 08:33
von Sgt. Kuntz
Ulle hat geschrieben:Ich hab mir die "Friction" jetzt mal geordert, auf der scheinen die meisten der von dir aufgelisteten Songs zu sein.
Was ich gehört hatte, klang super :smile2:


Ja, sehr gut!! Allein "Fantasy" ist sein Geld wert, ein herrlicher Schmachtfetzen mit einem Text, der zwar simpel sein mag, mir aber ziemlich unter die Haut geht, kann mir nicht helfen haha. Gute Mischung hier aus Hardrockern und melodischem AOR/80er Radio Rock, gefällt dir bestimmt. "First Time For Everything" vom zweiten Album "Outta Hand" brauchst du aber zusätzlich noch :smile2:

Re: Coney Hatch

BeitragVerfasst: 7. April 2010, 09:05
von Ulle
Dann werde ich da wohl auch mal zuschlagen, thx :smile2: