Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 6. Februar 2009, 19:33
von Prof
Gitarrist Dave Souza, einst bei den Ausnahmeprogmetallern Digital Ruin, und ex-Polaris-Sängerin Olivia Berka machen gemeinsame Sache bei Misery Divine.
Hörproben gibt's hier:

<a href='http://www.myspace.com/miserydivinemyspace' target='_blank'>www.myspace.com/miserydivinemyspace</a>

Auch hier singt Olivia edelst, aber das war's dann wohl mit der Progmetal-Hoffnung Polaris. Auf E-Mails antwortet seit geräumer Zeit keiner. :(

BeitragVerfasst: 6. Februar 2009, 19:46
von Michael@SacredMetal
Oh nein, das mit Polaris ist echt schade, wenn es denn wahr ist. Die beiden EPs sind grandios!

Aber das hier (Misery Divine) klingt klasse...

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 14:12
von Prof
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Oh nein, das mit Polaris ist echt schade, wenn es denn wahr ist. Die beiden EPs sind grandios!

Aber das hier (Misery Divine) klingt klasse...

Ach, Michael, wenn es dich nicht gäbe, hätten wir dich erfinden müssen.
Thanks for the support. :wub:

Hoffen wir, dass Digital Dave und Super Olivia es mit einer frischen Mannschaft zu einer VÖ bringen und harren da wie üblich der Dinge... undsoweiterundsofort.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 15:30
von holg
Habe gerade Post von Ian bekommen, dass Polaris "on hold" wären. Obendrein empfiehlt er mir, Misery Divine anzutesten, was ich gerade mache. Und was lese ich hier?;)

Gefällt mir ausgesprochen gut. Nicht nur wegen des tollen Gesangs. Hoffe, da geht dann mal etwas mehr.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 17:32
von Prof
holg hat geschrieben: Habe gerade Post von Ian bekommen, dass Polaris "on hold" wären. Obendrein empfiehlt er mir, Misery Divine anzutesten, was ich gerade mache. Und was lese ich hier?;)

Gefällt mir ausgesprochen gut. Nicht nur wegen des tollen Gesangs. Hoffe, da geht dann mal etwas mehr.

Polaris hätten bei Melissa Records ein Album herausbringen können, hatten aber eine weitere EP am Start und wollten die zuerst in Eigenregie unters Volk bringen. Danach ist alles im Sand verlaufen. Leider hat keiner sich mehr gemeldet, auch E-Mails blieben unbeantwortet.
Es werden wohl wieder die berühmt-berüchtigten musikalischen Differenzen gewesen sein die den on hold-Status herbeigerufen haben, keine Ahnung. Polaris hatten es in sich. Sehr, sehr schade.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 17:51
von holg
Prof hat geschrieben: Sehr, sehr schade.

Ich würde gerne mal eine coole neue Band entdecken, bei der ich schlußendlich nicht zu dieser Erkenntnis kommen muss.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 19:31
von Prof
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Sehr, sehr schade.

Ich würde gerne mal eine coole neue Band entdecken, bei der ich schlußendlich nicht zu dieser Erkenntnis kommen muss.

Glaub mir: wenn es nach uns gegangen wäre, hättest du jetzt ein Polaris-Album im Regal.

Wie die meisten Fans die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt auch auf irgendeiner Weise (semi-)professionell mit Metal beschäftigt haben, macht man aber die Erfahrung dass es nicht nur und immer die Labels sind die Bands ihre Chance versauen.

Leider.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 19:52
von holg
Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Sehr, sehr schade.

Ich würde gerne mal eine coole neue Band entdecken, bei der ich schlußendlich nicht zu dieser Erkenntnis kommen muss.

Glaub mir: wenn es nach uns gegangen wäre, hättest du jetzt ein Polaris-Album im Regal.

Wie die meisten Fans die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt auch auf irgendeiner Weise (semi-)professionell mit Metal beschäftigt haben, macht man aber die Erfahrung dass es nicht nur und immer die Labels sind die Bands ihre Chance versauen.

Leider.

Ich bin der letzte, der immer und ausschließlich den Labels die Schuld zuweisen will. Dazu erlebt man einfach zu viel Ignoranz, Unvermögen und Lethargie bei den Musikern. Manchmal ist es beinahe ärgerlich. Kämpfe hier gerade wieder einmal mit zwei ganz besonderen Beispielen, die zugesagte Termine nicht nur nicht einhalten, sondern sich jetzt gar nicht mehr melden (obwohl sie online sind).

Es sind die schöne Momente, in denen man feststellt, dass auch mal einer in die Bresche springt.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 20:17
von Oliver/Keep-It-True
Das größte Musikerproblem ist die Unfähigkeit zur Kommunikation.....wen sich dann auch noch Größenwahn dazugesellt ist es schon zu spät...
Wir sollten mal ein Buch schreiben: Der Musiker, das unbekannte Wesen... ;)

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 20:25
von holg
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Das größte Musikerproblem ist die Unfähigkeit zur Kommunikation.....wen sich dann auch noch Größenwahn dazugesellt ist es schon zu spät...
Wir sollten mal ein Buch schreiben: Der Musiker, das unbekannte Wesen... ;)

Obwohl ja Musik eigentlich auch eine Art der Kommunikation ist.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 20:33
von Oliver/Keep-It-True
holg hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Das größte Musikerproblem ist die Unfähigkeit zur Kommunikation.....wen sich dann auch noch Größenwahn dazugesellt ist es schon zu spät...
Wir sollten mal ein Buch schreiben: Der Musiker, das unbekannte Wesen... ;)

Obwohl ja Musik eigentlich auch eine Art der Kommunikation ist.

Du weisst doch was ich meine... ;)

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 20:53
von holg
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Das größte Musikerproblem ist die Unfähigkeit zur Kommunikation.....wen sich dann auch noch Größenwahn dazugesellt ist es schon zu spät...
Wir sollten mal ein Buch schreiben: Der Musiker, das unbekannte Wesen... ;)

Obwohl ja Musik eigentlich auch eine Art der Kommunikation ist.

Du weisst doch was ich meine... ;)

Ich bin blond.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 23:05
von Prof
holg hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Das größte Musikerproblem ist die Unfähigkeit zur Kommunikation.....wen sich dann auch noch Größenwahn dazugesellt ist es schon zu spät...
Wir sollten mal ein Buch schreiben: Der Musiker, das unbekannte Wesen... ;)

Obwohl ja Musik eigentlich auch eine Art der Kommunikation ist.

Du weisst doch was ich meine... ;)

Ich bin blond.

:D

BeitragVerfasst: 22. März 2009, 11:18
von Prof
Misery Divine haben auf ihrer MySpace-Seite einen Live-Clip online gestellt. Man sollte über die Audioqualität - wenn man das was da aus den PC kommt denn so nennen darf - hinwegsehen und sich nur mal den Gesang von Olivia Berka anhören.
So eine emotionale, powervolle Stimme gab es im Metal seit Dawn Crosby nicht mehr. Kreischen, grunzen und brüllen kann ja jede deutsche Erzfeindin in Schweden, aber was die zierliche Olivia da hinzaubert, das ist 100% Ausnahmetalent.
Man darf hoffen dass sie mit Misery Divine von etwas mehr Leuten gehört wird als noch mit Polaris.

BeitragVerfasst: 22. März 2009, 12:03
von Michael@SacredMetal
Freu mich tierisch auf die erste Scheibe...