Seite 1 von 1

Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 3. April 2009, 16:25
von Prof
Wenig ansprechender Bandname, viel zu dunkles Bastelcover, schlichtes, Retrospect-eigenes Einliegeblättchen ohne Texte.
Weswegen dann doch ein Atomic Clock-Thread? Weil dieses Quintett aus dem Norden der US of A ein musikalisch-produktionstechnisch sehr feines Debüt draussen hat.
Die acht Tracks des selbstbetitelten Erstlings sind in einem Stil irgendwo zwischen vertrackterem Alchemy-X und späterem Dream Theater angesiedelt. Dabei ist Power hier Programm und tönt Sänger Philip Gregory vor allem in den höheren Tonlagen schon erschreckend nach James LaFranzosenkäse - er singt aber kräftiger und besser. Man höre nur die Halbballade 'These walls', die ab der sechsten Minute übrigens härter wird und in ein reines Gitarren/Keyboards-Duell übergeht.

Reinhören kann man hier: http://www.myspace.com/progatomicclock
Bei gefallen gibt's die CD beim Underground Power-Helle zu erwerben.

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 3. April 2009, 17:21
von Lynott
will schon seit wochen was bei retrospect bestellen und unter anderem auch diese cd - hört sich klasse an !!!

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 3. April 2009, 20:03
von Sgt. Kuntz
ist wirklich gut, ein sehr fähiger Sänger, der allerdings so wie viele andere Prog Metal Sänger klingt. Kommt mir zumindest so vor. Aber musikalisch top!

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 3. April 2009, 21:40
von Pavlos
Gefällt mir. Steht jetzt auf meiner KIT TO BUY Liste.

Absolute Rookie Frage: Hat der Helle einen Stand auf´m KIT?

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 4. April 2009, 09:50
von Prof
Pavlos hat geschrieben:Gefällt mir. Steht jetzt auf meiner KIT TO BUY Liste.

Absolute Rookie Frage: Hat der Helle einen Stand auf´m KIT?


Wie man den Helle kennt und liebt, ist auf dem Parkplatz wieder Underground Power-Metalmarkt. :twisted:

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 4. April 2009, 19:28
von Pavlos
Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Gefällt mir. Steht jetzt auf meiner KIT TO BUY Liste.

Absolute Rookie Frage: Hat der Helle einen Stand auf´m KIT?


Wie man den Helle kennt und liebt, ist auf dem Parkplatz wieder Underground Power-Metalmarkt. :twisted:


Gibt´s da ein Sacred Erkennunsgzeichen, einen dubiosen Erkennungscode, oder ein entsprechendes mysteriöses Passwort, um dort dann bedient zu werden???

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 4. April 2009, 19:46
von Loomis
Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Gefällt mir. Steht jetzt auf meiner KIT TO BUY Liste.

Absolute Rookie Frage: Hat der Helle einen Stand auf´m KIT?


Wie man den Helle kennt und liebt, ist auf dem Parkplatz wieder Underground Power-Metalmarkt. :twisted:


Gibt´s da ein Sacred Erkennunsgzeichen, einen dubiosen Erkennungscode, oder ein entsprechendes mysteriöses Passwort, um dort dann bedient zu werden???


Du konnst eam a Bier zoin. Des huift beschdimmd.

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 2. November 2009, 21:43
von Michael@SacredMetal
Die Scheibe ist übrigens völlig genial!
Packt mich gerade völlig...

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 3. November 2009, 15:07
von Pavlos
Jo, gute Scheibe mit orginellem Songwriting. Ausser der Opener, der erinnert nämlich von der Melodie her total an This Dying Soul vom Traumtheater. Geht mir jedenfalls so.

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011, 12:24
von Siebi
An die Facebookmyspace-Generation, werft mal Eure Freunde und Suchmaschinen an und teilt bitte mit, wann es was Neues von dieser Band gibt. Danke.

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 19. Januar 2014, 01:52
von Pavlos
Siebi hat geschrieben:An die Facebookmyspace-Generation, werft mal Eure Freunde und Suchmaschinen an und teilt bitte mit, wann es was Neues von dieser Band gibt. Danke.


Hab mir heute mal wieder die Scheibe angehört und ja, das ist immer noch ganz, ganz feiner Stoff.

Daraufhin durchstreifte ich das Netz nach aktuellen Infos, immerhin ist der Releaese des Debüts auch schon sechs Jahre her, und fand heraus, dass es die Band leider nicht mehr gibt. Das sagt jedenfalls Keyboarder Keith Brown auf seiner soundcloud Seite.

Schade. Sehr schade.

Re: Atomic Clock - US-Progmetal

BeitragVerfasst: 19. Januar 2014, 22:58
von birdrich
Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:An die Facebookmyspace-Generation, werft mal Eure Freunde und Suchmaschinen an und teilt bitte mit, wann es was Neues von dieser Band gibt. Danke.


Hab mir heute mal wieder die Scheibe angehört und ja, das ist immer noch ganz, ganz feiner Stoff.

Daraufhin durchstreifte ich das Netz nach aktuellen Infos, immerhin ist der Releaese des Debüts auch schon sechs Jahre her, und fand heraus, dass es die Band leider nicht mehr gibt. Das sagt jedenfalls Keyboarder Keith Brown auf seiner soundcloud Seite.

Schade. Sehr schade.

Pavlos du Orakel-Granate!!!
Hab es heute herausgekramt...ganz feiner Seidenstoff!

Hatte das schon gar nicht mehr präsent. Jetzt weiß ich jedenfalls, warum die neue FW ein Schattendasein fristet,,,laaaaaaaaaaangweilig! Und vor allem ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜberproduziert.