Seite 1 von 2

Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010, 20:17
von Pavlos
Bild

Ein klassischer Fall von "Da wurde mein Interesse vom düsteren Cover geweckt". VULTURE INDUSTRIES sind so ziemlich der abgefahrenste Stoff, der hier in Casa Pavlos in letzter Zeit lief. Fette Gitarren, variables Drumming, abgespacte Strukturen & Ideen ohne Ende, Orgeln, Streicher, ja sogar ein Saxophon haben die Jungs am Start. Ständig passiert was, und wenn´s nur unheimliche Effekte & Geräusche im Hintergrund sind, die der CD eine creepy Stimmung verleihen. Und über all den Zutaten thront dann der total wirre, mal verrückt keifend, mal böse beschwörende Gesang:

http://www.myspace.com/vultureindustries

Hab´jetzt zwei Durchgänge durch und das ist definitiv challenging, belohnt den aufgeschlossenen Hörer aber mit so noch nie gehörtem Metal, und erweckt eine ungeahnte Vorfreude auf die nächsten Spins. Doch Vorsicht, oh Sacred Boardler: Hier geht´s weniger um´s Shreden und Tonleiter fabrizieren. Nein, Atmosphäre lautet das Zauberwort.

Die Zielgruppe, auch hier im Prog-Board, sollte recht übersichtlich ausfallen - Rapanzel, Ulle, Hugin...ansonsten würde ich mich über jeden weiteren Interessenten wundern (...und freuen). Ich finde das Material aber sowas von grandios, dass ich unbedingt´nen Thread aufmachen musste....

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010, 21:08
von Kubi
Ja, der Hugin mag das. Der Kubi dagegen nicht so. Irgendwie konnte ich dem Ganzen nie so recht folgen. Aber vielleicht habe ich es auch nur zu den falschen Zeitpunkten gehört.

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 1. Januar 2011, 16:02
von Ulle
Guten Morgen! Klingt krass, muss ich mir gegen Mittag nochmal anhören :smile2:

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 1. Januar 2011, 17:44
von rapanzel
Viel zu früh für so Musik :-D
Damit muss ich mich nochmal beschäftigen

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 1. Januar 2011, 20:15
von Michael@SacredMetal
Klingt, als wäre das was für mich...

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 13:40
von Pavlos
Mein Herren, ich gebe mich mit solch´kurzen Antworten nicht zufrieden. Und jetzt macht die Rolläden runter, zündet´ne flackernde Kerze an, setzt die Kopfhörer auf, und begebt euch again auf die verschrobene Reise gen Wahnsinn. Spätestens beim Refrain von ´The Bolted Door´sollte es Klick machen. Come on folks!!!

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 13:54
von rapanzel
Wieso werd ich damit nicht warm? Irgendwas fehlt mir da.......

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 13:59
von Pavlos
rapanzel hat geschrieben:Wieso werd ich damit nicht warm? Irgendwas fehlt mir da.......


Der Ton? Du musst die Boxen einschalten!! :-D

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 14:04
von rapanzel
Naja, wenn bei metal-archives schon"Avant-garde Black Metal" steht......
Für mich ist die Bezeichnung mehr was wie dieses Meisterwerk hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ZMNVH85XMAg

Vielleicht sollte ich mal das ganze Album hören, denn das was ich bisher bei youtube gehört habe....ich weiß nicht.......

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 14:29
von Pavlos
Hmm, "Avantgarde Black Metal" würde ich das jetzt nicht nennen, für mich ist das kein Black Metal at all, sondern Prog im Sinne von Stilmischung. Das klingt teilweise wie ein Mix aus OPETH, TOOL und SYSTEM OF A DOWN.

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011, 18:35
von Hugin
Doch. Das ist schon Black Metal. Typisch norwegischer Metal der posteukalyptischen Phase halt. Wo sich Freaks wie Dødheimsgard, Atrox, <code>, Ved Buens Ende usw... tummeln, da tummeln sich auch der gute Bjørnar und seine Mitstreiter. Genauso ist es aber auch Psychedelic Rock, Prog, Space und vieles mehr. Für mich eine total überzeugende Band, deren Debüt "The Dystopia Journals" ich mir damals nach der kolossalen Tour mit Helheim direkt einverleiben musste. Ich mag das Poetische, das Verschrobene, Bjørnars sympathisch-psychotische Bühnenperformance, die "creepy narration"-Vocals ... das ist alles ganz große Klasse!

http://www.youtube.com/watch?v=f-WQMvCQ1RM

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011, 14:13
von Pavlos
Ja, der Hugin hat durchaus Ahnung.... <3

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011, 19:37
von Sigi
Für mich hatte die Band definitiv den Innovationspreis 11/10 gewonnen. So was durchgeknallt Cooles habe ich seit langem nicht gehört. Die Musik verlangt einem zwar echt viel ab, dafür bekommt man aber auch 'ne ordentliche Belohnung. :yeah:

http://www.mega-metal.de/cdreviews/bandsv/vultureindustriesthemalefactorsbloodyregister.html

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:41
von Pavlos
Interessant auch, dass da jeder was anderes raushört bzw. verschiedene Bands zum Orientieren genannt werden.

Edit: Irgendwie deckt sich die Musik von VULTURE INDUSTRIES nicht mit meiner Definition von Black Metal. Ich (=absoluter Schwarzmetall-Laie) dachte immer, dass im Black Metal gekrächzt, geschrieen, gehasst wird - und das in einem möglichst schnellen Tempo und möglichst misanthropisch.

Re: Vulture Industries - The Malefactor's Bloody Register

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 19:23
von Dr. Best
Pavlos hat geschrieben:Interessant auch, dass da jeder was anderes raushört bzw. verschiedene Bands zum Orientieren genannt werden.

Edit: Irgendwie deckt sich die Musik von VULTURE INDUSTRIES nicht mit meiner Definition von Black Metal. Ich (=absoluter Schwarzmetall-Laie) dachte immer, dass im Black Metal gekrächzt, geschrieen, gehasst wird - und das in einem möglichst schnellen Tempo und möglichst misanthropisch.

Als ebenso bekennender BM-Laie und nahezu vollständig Nicht-Möger mal als Gegenbeispiel zum "schnell-hart-laut und Hass" Vourteil Burzums Dunkelheit, welches ich dank Reverend Bizarre kenne. War mir vorher auch nicht so recht bewusst, dass Blackies durchaus auch mal richtung Ambient und langsam schielen.

Vulture Industries bekommen später ihre dritte und letzte Chance, bislang ist mir das aber zu extrem stellenweise, vor allem Gesanglich. Würde der nur Singen, oder nur ab und an Keifen wäre das schon sehr cool. So eher nicht .mhmpf: