Seite 1 von 2

IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 3. März 2012, 00:38
von birdrich
Mal abgesehen davon, dass die band schon immer sehr eigenständig agierte.
OMNIO ist Referenz. Das Album haut mich gerade um...
Was ist das?
Ich sag mal...nah an der Perfektion.

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 00:28
von Hugin
Ich hab leider bisher nur das Demo und die "HEart Of The Ages". Muss ich mal ändern...

1995 waren sie Headliner des 1. Folter Records Open Air und haben vor lauter Blackies "Battle Hymn" gecovert. Das war ein Traum, damals.

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 01:16
von birdrich
Hugin hat geschrieben:Ich hab leider bisher nur das Demo und die "HEart Of The Ages". Muss ich mal ändern...

1995 waren sie Headliner des 1. Folter Records Open Air und haben vor lauter Blackies "Battle Hymn" gecovert. Das war ein Traum, damals.

Geile Sachen, die Du besitzt. Aber die band ging immer steiler. Das ist Musik, die einen versinken lässt.
OmNiO gehört in den classixx thread und die Sachen danach auch. WAHNSINN! Heart of the ages---ich liebe das album,,,aber danach wurde die band noch besser!!!!

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 01:19
von Hugin
Glaub ich dir gerne. Nur war ich damals, als die Nachfolger erschienen, noch nicht wirklich so weit, den Black-Metal-Tellerrand in die progressive Richtung zu überspringen. Da waren die mir ein wenig voraus, und später habe ich die Kurve noch nicht gekriegt, das nachzuholen. Wird aber definitiv in nicht allzu ferner Zukunft passieren.

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 01:29
von birdrich
Hugin hat geschrieben:Glaub ich dir gerne. Nur war ich damals, als die Nachfolger erschienen, noch nicht wirklich so weit, den Black-Metal-Tellerrand in die progressive Richtung zu überspringen. Da waren die mir ein wenig voraus, und später habe ich die Kurve noch nicht gekriegt, das nachzuholen. Wird aber definitiv in nicht allzu ferner Zukunft passieren.

Ich verstehe Deine Bedenken, denn die band ist ein wahres Chameleon.
Aber es bleibt dabei: Alles kaufen und ich garantiere,,,Du wirst erschlagen ,,, und nach Luft schnappen...und atmen.

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 01:45
von Hugin
birdrich hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Glaub ich dir gerne. Nur war ich damals, als die Nachfolger erschienen, noch nicht wirklich so weit, den Black-Metal-Tellerrand in die progressive Richtung zu überspringen. Da waren die mir ein wenig voraus, und später habe ich die Kurve noch nicht gekriegt, das nachzuholen. Wird aber definitiv in nicht allzu ferner Zukunft passieren.

Ich verstehe Deine Bedenken, denn die band ist ein wahres Chameleon.
Aber es bleibt dabei: Alles kaufen und ich garantiere,,,Du wirst erschlagen ,,, und nach Luft schnappen...und atmen.


Ich habe keinerlei Bedenken mehr. Die hatte ich damals, und dann einfach aus den Augen verloren. Heute weiß ich, dass ich das mögen werde. Kommt ins Haus... danke fürs Erinnern, dass ich da was vergessen hab.

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 02:15
von birdrich
Hugin hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Glaub ich dir gerne. Nur war ich damals, als die Nachfolger erschienen, noch nicht wirklich so weit, den Black-Metal-Tellerrand in die progressive Richtung zu überspringen. Da waren die mir ein wenig voraus, und später habe ich die Kurve noch nicht gekriegt, das nachzuholen. Wird aber definitiv in nicht allzu ferner Zukunft passieren.

Ich verstehe Deine Bedenken, denn die band ist ein wahres Chameleon.
Aber es bleibt dabei: Alles kaufen und ich garantiere,,,Du wirst erschlagen ,,, und nach Luft schnappen...und atmen.


Ich habe keinerlei Bedenken mehr. Die hatte ich damals, und dann einfach aus den Augen verloren. Heute weiß ich, dass ich das mögen werde. Kommt ins Haus... danke fürs Erinnern, dass ich da was vergessen hab.

Du wirst die Musik lieben...In the Woods sind einzigartig.

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 08:33
von hellstar
birdrich hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Glaub ich dir gerne. Nur war ich damals, als die Nachfolger erschienen, noch nicht wirklich so weit, den Black-Metal-Tellerrand in die progressive Richtung zu überspringen. Da waren die mir ein wenig voraus, und später habe ich die Kurve noch nicht gekriegt, das nachzuholen. Wird aber definitiv in nicht allzu ferner Zukunft passieren.

Ich verstehe Deine Bedenken, denn die band ist ein wahres Chameleon.
Aber es bleibt dabei: Alles kaufen und ich garantiere,,,Du wirst erschlagen ,,, und nach Luft schnappen...und atmen.


Ich habe keinerlei Bedenken mehr. Die hatte ich damals, und dann einfach aus den Augen verloren. Heute weiß ich, dass ich das mögen werde. Kommt ins Haus... danke fürs Erinnern, dass ich da was vergessen hab.

Du wirst die Musik lieben...In the Woods sind einzigartig.

:yeah:

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 08:52
von rapanzel
Die "Heart Of ages" ist <3
da fällt mir ein, dass ich die bisher nur als Tape Kopie habe; wäre mal wieder eine CD die man sich endlich im original holen müsste. Ich hab bisher nur die "White Rabbit" 7" von denen. Wie sind denn die späteren Alben im Vergleich zur HOE??

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 9. März 2012, 10:07
von hellstar
rapanzel hat geschrieben:Die "Heart Of ages" ist <3
da fällt mir ein, dass ich die bisher nur als Tape Kopie habe; wäre mal wieder eine CD die man sich endlich im original holen müsste. Ich hab bisher nur die "White Rabbit" 7" von denen. Wie sind denn die späteren Alben im Vergleich zur HOE??

Keina Ahnung ,hab sonnst nur noch die Live CD und die ist absolut göttlich. :yeah:

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 15. März 2012, 05:35
von birdrich
Meine ganz persönliche und somit exclusive Meinung:
Heart of the ages...lebt von der Authenzität...geil
Omnio...Klassiker
Strange in stereo---das ist sehr gut
3 times ... ----muss man haben
Live album...genial
Bitte Drawn hören- ich vermute den einen oder anderen ITW-Musiker.

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 15. März 2012, 19:09
von Tom
Naervaer war ein Projekt vom ITW-Vokalisten. Das einzige Album hieß "Skiftninger" und dürfte für Freunde der Band interessant sein. Musikalisch eher reduziert mit urspruenglicher Atmosphäre, die ein bisschen Zeit braucht.

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 16. März 2012, 00:15
von Tom
Reinhören:


Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 17. März 2012, 02:01
von birdrich
Tom hat geschrieben:Reinhören:


Stark!!!
Muss ich haben.

Re: IN THE WOODS

BeitragVerfasst: 17. März 2012, 12:49
von TWOS
Mir ist bisher nur das bisweilen sehr eigenwillige, etwas schwer zugängliche, aber deswegen höchst faszinierende Demo und das Klassikerdebüt bekannt. Letzteres trifft in seiner Stimmung, der Art der Melodieführung und der Klangstrukturen genau meinen Nerv. Die spätere avantgardistische, progressive Entwicklung deckt sich nicht mehr mit meinem Geschmack, da bin ich wohl noch auf dem Stand eines jungen Hugin und werde mich wohl auch nie davon wegbewegen.