STEEL OVER SWABIA - 02.12.2016, Keller Klub Stuttgart

Am 02.12. werden drei Verfechter des wahren Stahls den Keller Klub entern, um mit ihrem hochklassigen und eigenständigen Heavy Metal zu zeigen, dass dieser Sound immer noch quicklebendig ist. Internationale Exzellenz und lokaler Nachwuchs treffen aufeinander.
WITCHFINDER: Seit vielen Jahren schon treibt der Witchfinder sein Unwesen im (süd)deutschen Underground. Die Göppinger Band hat zahlreiche Auftritte gespielt und nach einem Tentakelbeladenen Demo dieses Jahr eine erste selbstbetitelte EP veröffentlicht. Dort gibt es klassischen Heavy Metal mit etwas Doom und Prog zu hören, voller Leidenschaft gespielt. Lasst euch das nicht entgehen, denn 'The Witchfinder Is Waiting For you'!
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=HLTrTxRh5eE
DEXTER WARD: Seit Manolis Karazeris und Mark J. Dexter den Epic Metal Battleroars hinter sich gelassen haben, steht klassischer US Metal auf dem Programm und den gibt es von Dexter Ward nunmehr auf zwei Alben und einer EP zu hören. Dabei ist nicht nur der amerikanische Heavy Metal der 80er Hauptinspiration, sondern auch das Lebensgefühl jener Zeit. Dexter Ward feiert Musik und Image einer Zeit, in der vieles einfacher schien und bietet eine Show zum Mitsingen, Headbangen, Luftgitarre Spielen und den Heavy Metal zelebrieren.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=nfNKQCVYso4
ETRUSGRAVE: Als Fulberto Serena, Originalgitarrist der italienischen Kultband Dark Quarterer, 2004 den Wunsch verspürte, wieder Musik zu machen, besann er sich seines früheren Werks und gründete Etrusgrave in Anlehnung an die etruskischen Themen, die bereits auf "The Etruscan Prophecy" vorhanden waren. Auch musikalisch blieb Fulberto sich treu und so spielt Etrusgrave nun seit 12 Jahren und auf 3 Alben Epic Metal mit einer ganz eigenen mystischen Atmosphäre, dominiert von Fulbertos charakteristischem, neoklassischem Gitarrenspiel und Tiziano "Hammerhead" Sbaraglis Ausnahmegesang. Eine musikalische Reise in vergangene Zeiten und verlorene Welten voller Dramatik
ist garantiert.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=cZWMRn79kBY
Keller Klub, Rotebühlplatz 4, 70173 Stuttgart
VVK: 8 Euro
AK: 10 Euro
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
WITCHFINDER: Seit vielen Jahren schon treibt der Witchfinder sein Unwesen im (süd)deutschen Underground. Die Göppinger Band hat zahlreiche Auftritte gespielt und nach einem Tentakelbeladenen Demo dieses Jahr eine erste selbstbetitelte EP veröffentlicht. Dort gibt es klassischen Heavy Metal mit etwas Doom und Prog zu hören, voller Leidenschaft gespielt. Lasst euch das nicht entgehen, denn 'The Witchfinder Is Waiting For you'!
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=HLTrTxRh5eE
DEXTER WARD: Seit Manolis Karazeris und Mark J. Dexter den Epic Metal Battleroars hinter sich gelassen haben, steht klassischer US Metal auf dem Programm und den gibt es von Dexter Ward nunmehr auf zwei Alben und einer EP zu hören. Dabei ist nicht nur der amerikanische Heavy Metal der 80er Hauptinspiration, sondern auch das Lebensgefühl jener Zeit. Dexter Ward feiert Musik und Image einer Zeit, in der vieles einfacher schien und bietet eine Show zum Mitsingen, Headbangen, Luftgitarre Spielen und den Heavy Metal zelebrieren.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=nfNKQCVYso4
ETRUSGRAVE: Als Fulberto Serena, Originalgitarrist der italienischen Kultband Dark Quarterer, 2004 den Wunsch verspürte, wieder Musik zu machen, besann er sich seines früheren Werks und gründete Etrusgrave in Anlehnung an die etruskischen Themen, die bereits auf "The Etruscan Prophecy" vorhanden waren. Auch musikalisch blieb Fulberto sich treu und so spielt Etrusgrave nun seit 12 Jahren und auf 3 Alben Epic Metal mit einer ganz eigenen mystischen Atmosphäre, dominiert von Fulbertos charakteristischem, neoklassischem Gitarrenspiel und Tiziano "Hammerhead" Sbaraglis Ausnahmegesang. Eine musikalische Reise in vergangene Zeiten und verlorene Welten voller Dramatik
ist garantiert.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=cZWMRn79kBY
Keller Klub, Rotebühlplatz 4, 70173 Stuttgart
VVK: 8 Euro
AK: 10 Euro
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr