DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 20. Juni 2015, 15:11

Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert. Voll cool, ey. Ich muss nicht dumm sterben und Mark Reale ist schon tot und kann nix dagegen tun. Gary Moore ja leider auch, und der Jason Becker kann sich nicht wehren. :oh2:

:lol:

Chapeau, danke dafür! :)
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Acrylator » 20. Juni 2015, 15:51

Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert. Voll cool, ey. Ich muss nicht dumm sterben und Mark Reale ist schon tot und kann nix dagegen tun. Gary Moore ja leider auch, und der Jason Becker kann sich nicht wehren. :oh2:

Abgesehen von dieser Lächerlichkeit an Behauptung ist das Heft wieder ziemlich herrlich. Ich lese sogar den TDB-Bericht, das will ja was heißen. Sehr sehr geil, und ich hab noch nicht einmal ein Drittel geschafft. Bringt doch einfach jedes WE ein Heft raus, dann muss ich nicht mehr arbeiten und kann das WE gediegen im Fatboy verbringen :smile2:

Edit: Zwecks US Metal...100/100
Ich scheine Fan zu sein :lol:

Ja, fand die Beweihräucherung auch etwas arg übertrieben, wobei sowas wie "bester Gitarrist" ja eh nicht zu beantworten ist. Und das TDB-Interview ist trotzdem toll (bzw. die Interviews), obwohl mir die Band bisher nichts bedeutet hat.
Ich hab nur 53 der Top-100 (von allen 350 Nennungen habe ich 83, hatte mal mindestens zehn weitere und ein paar will ich natürlich auch noch haben), wundere mich über manche Einträge wie Jack Starr oder Malice aber auch ziemlich, da gab's meiner Meinung nach viel prägendere, wichtigere und letztlich bessere Alben, die nicht in der Liste gelandet sind. Sicher, alles Geschmackssache, aber auch die Wahl mancher Alben im Bandkontext leuchtet mir nicht ein (Steel Prophet und vor allem Mystic Force - finde "A Step Beyond" trotz des großartigen Titelsongs insgesamt ja mal um Welten schwächer als den aufregenden Vorgänger).
Zuletzt geändert von Acrylator am 20. Juni 2015, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon rapanzel » 20. Juni 2015, 16:12

Acrylator hat geschrieben: (Steep Prophet und vor allem Mystic Force - finde "A Step Beyond" trotz des großartigen Titelsongs insgesamt ja mal um Welten schwächer als den aufregenden Vorgänger).

Danke :yeah:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Acrylator » 20. Juni 2015, 16:13

rapanzel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: (Steep Prophet und vor allem Mystic Force - finde "A Step Beyond" trotz des großartigen Titelsongs insgesamt ja mal um Welten schwächer als den aufregenden Vorgänger).

Danke :yeah:

Für die Wahrheit braucht man mir nicht zu danken.. :-D

Für mich ist "A Step Beyond" überhaupt klar das schwächste Album von Mystic Force. Ist zwar alles andere als schlecht, aber halt ziemlich durchwachsen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Nightrider » 20. Juni 2015, 18:10

Acrylator hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: (Steep Prophet und vor allem Mystic Force - finde "A Step Beyond" trotz des großartigen Titelsongs insgesamt ja mal um Welten schwächer als den aufregenden Vorgänger).

Danke :yeah:

Für die Wahrheit braucht man mir nicht zu danken.. :-D

Für mich ist "A Step Beyond" überhaupt klar das schwächste Album von Mystic Force. Ist zwar alles andere als schlecht, aber halt ziemlich durchwachsen.

Da ich "A Step Beyond" nicht mein Eigen nenne, und es auch nicht kenne, kann ich über das Album leider nichts sagen. Allerdings weiß ich, dass "The Eternal Quest" ein Oberhammer-Album ist, welches für mich ein Paradebeispiel für US-Metal schlechthin darstellt!!! Daher hätte ich natürlich "The Eternal Quest" in die Top 100 gestellt, klarer Fall!
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hofi » 20. Juni 2015, 18:58

Loomis hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Da ja mindestens zwei Alben doppelt drin sind, sollte für die Enchanter doch noch Platz sein.

Und wenn wir schon bei US-Metal sind, geht jetzt jeder her und kauft sich dieses Ding:
Bild
Armored Saint - Win Hands Down

(Sofern noch nicht gemacht)

Die hat bei mir noch überhaupt nicht gezündet. Irgendwie komisch das ist.

Aber echt, wie kann die denn nicht zünden? Schon nach drei mal hören geistern mir die ganzen Refrains schon im Kopf rum.


Ich verstehe ja selber nicht warum die nicht zündet. Die Chemikalien und Zutaten sind die richtigen, nur der Funke der zur Explosion führt fehlt. Jetzt läuft sie gerade noch einmal. Mal schauen. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Killmister hat geschrieben:Hofi- Schwanzvergleich, ältere Herren dürfen das!!! Übrigens, kennst du die alten Saint- Alben, für dich als Tipton- HR-Steher sollte das passen wie der Arsch auf den Eimer!?
Bei mir fehlen z.B. Chastain und Saint, was geändert werden sollte. Stryper habe ich noch nie gehört, was verpasst???


Ich habe die "March of the Saint" und die "Raising Fear" und liebe beide abgöttisch. Wollte da schon lange einmal nachlegen.

Ich mag eigentlich das Stryper Debut recht gerne. Kann man sich schon antun. :tong2:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hades » 20. Juni 2015, 19:29

Von den 7 oder 8 fehlenden US Metal-Alben werde ich mir wohl als erstes mal die WARRIOR besorgen. Keine Ahnung, warum ich die nie gekauft hatte. Braucht man RACER X? Die hab ich z.B. auch nicht. Das spätere Varney-Zeugs hab ich irgendwie nicht mehr so verfolgt.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 20. Juni 2015, 19:29

Zum US-Metal-Special:

25/100

vom erweiterten Kreis:

17/250

Wer kann da drueber drunter?
Zuletzt geändert von Fire Down Under am 20. Juni 2015, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Powerprillipator » 20. Juni 2015, 20:00

Ich hab 96 von 100. Einige Scheiben würde ich keinesfalls unter US-Metal einordnen (z.B. die zweite Watchtower), aber was soll's, über so etwas kann wohl immer diskutiert werden. Von den 250 weiteren Platten habe ich 102.
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 20. Juni 2015, 20:42

Hades hat geschrieben:Von den 7 oder 8 fehlenden US Metal-Alben werde ich mir wohl als erstes mal die WARRIOR besorgen. Keine Ahnung, warum ich die nie gekauft hatte. Braucht man RACER X? Die hab ich z.B. auch nicht. Das spätere Varney-Zeugs hab ich irgendwie nicht mehr so verfolgt.

Ja, Racer X, die ersten beiden sind echte US-Gusterl, falls Du sowas wie M.A.R.S.-Project Driver oder die erste VR magst. Was Gilbert und Bouillet hier abliefern ist erste Obersahne. Jeff Martin ein Granatensänger und den Drummer sollte auch ein Panzl mittlerweile kennen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hofi » 20. Juni 2015, 20:52

Siebi hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Von den 7 oder 8 fehlenden US Metal-Alben werde ich mir wohl als erstes mal die WARRIOR besorgen. Keine Ahnung, warum ich die nie gekauft hatte. Braucht man RACER X? Die hab ich z.B. auch nicht. Das spätere Varney-Zeugs hab ich irgendwie nicht mehr so verfolgt.

Ja, Racer X, die ersten beiden sind echte US-Gusterl, falls Du sowas wie M.A.R.S.-Project Driver oder die erste VR magst. Was Gilbert und Bouillet hier abliefern ist erste Obersahne. Jeff Martin ein Granatensänger und den Drummer sollte auch ein Panzl mittlerweile kennen.

Dann muss ich mir mal das Racer X Material anhören wenn Siebi das Prädikat US-Gusterl verteilt. Bekannt ist mir die Band nur wegen dem erwähnten Drummer, mehr Beachtung habe ich ihr noch nicht geschenkt.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 20. Juni 2015, 20:56

Hofi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Von den 7 oder 8 fehlenden US Metal-Alben werde ich mir wohl als erstes mal die WARRIOR besorgen. Keine Ahnung, warum ich die nie gekauft hatte. Braucht man RACER X? Die hab ich z.B. auch nicht. Das spätere Varney-Zeugs hab ich irgendwie nicht mehr so verfolgt.

Ja, Racer X, die ersten beiden sind echte US-Gusterl, falls Du sowas wie M.A.R.S.-Project Driver oder die erste VR magst. Was Gilbert und Bouillet hier abliefern ist erste Obersahne. Jeff Martin ein Granatensänger und den Drummer sollte auch ein Panzl mittlerweile kennen.

Dann muss ich mir mal das Racer X Material anhören wenn Siebi das Prädikat US-Gusterl verteilt. Bekannt ist mir die Band nur wegen dem erwähnten Drummer, mehr Beachtung habe ich ihr noch nicht geschenkt.

Die ersten beiden sind klassischer US Stoff, danach wird's etwas anders. Versuch's mal!
Anbei der Tubenservice, was ein geiles Gitarrengewichse... ähem.



Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Nightrider » 20. Juni 2015, 21:03

Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Von den 7 oder 8 fehlenden US Metal-Alben werde ich mir wohl als erstes mal die WARRIOR besorgen. Keine Ahnung, warum ich die nie gekauft hatte. Braucht man RACER X? Die hab ich z.B. auch nicht. Das spätere Varney-Zeugs hab ich irgendwie nicht mehr so verfolgt.

Ja, Racer X, die ersten beiden sind echte US-Gusterl, falls Du sowas wie M.A.R.S.-Project Driver oder die erste VR magst. Was Gilbert und Bouillet hier abliefern ist erste Obersahne. Jeff Martin ein Granatensänger und den Drummer sollte auch ein Panzl mittlerweile kennen.

Dann muss ich mir mal das Racer X Material anhören wenn Siebi das Prädikat US-Gusterl verteilt. Bekannt ist mir die Band nur wegen dem erwähnten Drummer, mehr Beachtung habe ich ihr noch nicht geschenkt.

Die ersten beiden sind klassischer US Stoff, danach wird's etwas anders. Versuch's mal!
Anbei der Tubenservice, was ein geiles Gitarrengewichse... ähem.




:yeah: :yeah: :yeah: So und nicht anders: "Street Lethal" und "Second Heat" von Racer X aber natürlich auch das M.A.R.S.-Project Driver-Album sind ausgesprochene Spitzenwerke der US-Stahlschmiede. Sollte man auf jeden Fall haben!

Zuletzt geändert von Nightrider am 20. Juni 2015, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 20. Juni 2015, 21:05

Der Jürgen, der hat halt Ahnung. Prost! :drunk:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Nightrider » 20. Juni 2015, 21:07

Siebi hat geschrieben:Der Jürgen, der hat halt Ahnung. Prost! :drunk:

:smile2: Nun ja, das beruht dann halt wohl auf Gegenseitigkeit, gell! :drunk:
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste