Seite 9 von 19

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014, 19:55
von Nightrider
Ich finde die "Darkness in a Different Light" auch sehr gut gelungen. Die Stimme von Ray Alder ist sowieso über alle Kritik erhaben! Ok, die Brutzelriffs aus der Gitarre von Meister Matheos kommen halt etwas modern und manchmal etwas eintönig daher, aber das war bei der Sympathetic Resonance ja auch schon so, und dieser Kritikpunkt wurde dann durch den Gesamteindruck wieder gut kompensiert. Mußte mich an das modern Riffing zwar auch erst gewöhnen, aber dadurch, daß die Gesamtkompositionen für mich dann wieder stimmig daher kommen, hat es mich nach etlichen Durchläufen überhaupt nicht mehr gestört.

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014, 20:27
von Acrylator
Heute gefiel mir die Scheibe auch schon besser, aber der Gesamteindruck bleibt immer noch ein wenig "unterkühlt". Finde halt, sowohl John Arch auf der "Sympathetic Resonance" als auch Ray Alder schaffen es nie so richtig, der inzwischen sehr verkopften Musik von Jim Matheos so viel Gefühl einzuhauchen, wie sie normalerweise als Sänger in der Lage sein müssten.
Außerdem fehlen mir hier einfach mal richtige Ausbrüche, ein wenig Wahnsinn (wie ihn z.B. die neue Memento Waltz liefert), aber das kann man natürlich von Fates Warning schon seit 25 Jahren nicht mehr erwarten.
Bleibt eine gute Scheibe mit sehr gutem Sänger und auch (technisch) sehr guten Musikern, der es aber für mich noch etwas an Emotionen mangelt.
Bin mal gespannt, wie sich die Scheibe für mich noch entwickelt (oder ob überhaupt).
"Disconnected" ist übrigens das einzige Album der Band, das mir noch fehlt - sollte ich das wirklich ändern, wenn mich neuere FW nur selten packen?

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014, 22:10
von Nolli
Acrylator hat geschrieben:"Disconnected" ist übrigens das einzige Album der Band, das mir noch fehlt - sollte ich das wirklich ändern, wenn mich neuere FW nur selten packen?


Ist ein tolles Album, aber unter diesen Umständen ehrlicherweise: Nein.

Werfe die Darkness.., FWX und A Pleasant Shade... zusammen und es kommt Disconnected raus. Enorm vereinfach gesagt :-D

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014, 22:51
von Loomis
Nolli hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:"Disconnected" ist übrigens das einzige Album der Band, das mir noch fehlt - sollte ich das wirklich ändern, wenn mich neuere FW nur selten packen?


Ist ein tolles Album, aber unter diesen Umständen ehrlicherweise: Nein.

Werfe die Darkness.., FWX und A Pleasant Shade... zusammen und es kommt Disconnected raus. Enorm vereinfach gesagt :-D

Ich habe das vor ein paar Wochen mal so formuliert:
Wobei ich die Disconnected schon etwas durchwachsen finde, muss ich sagen. Neben für mich großartigen Songs wie One gibt es auf der Platte auch einige andere die mir aufgrund des großen Electro-Anteils eher auf den Zeiger gehen.

Ich würde also vermuten, dass es noch andere Platten gibt, die Dir besser reinlaufen und die Du noch nicht hast.

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014, 23:48
von Acrylator
Loomis hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:"Disconnected" ist übrigens das einzige Album der Band, das mir noch fehlt - sollte ich das wirklich ändern, wenn mich neuere FW nur selten packen?


Ist ein tolles Album, aber unter diesen Umständen ehrlicherweise: Nein.

Werfe die Darkness.., FWX und A Pleasant Shade... zusammen und es kommt Disconnected raus. Enorm vereinfach gesagt :-D

Ich habe das vor ein paar Wochen mal so formuliert:
Wobei ich die Disconnected schon etwas durchwachsen finde, muss ich sagen. Neben für mich großartigen Songs wie One gibt es auf der Platte auch einige andere die mir aufgrund des großen Electro-Anteils eher auf den Zeiger gehen.

Ich würde also vermuten, dass es noch andere Platten gibt, die Dir besser reinlaufen und die Du noch nicht hast.

Das steht ohnehin außer Frage! Wollte halt nur eine Entscheidungshilfe, falls mir "Disconnected" mal sehr günstig begegnet und ich gerade sonst nichts Wichtiges finde...

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014, 05:37
von Blacktiger
Ich finde DARKNESS IN A DIFFERENT LIGHT verzichtbar, wie alles von FW was nach PARALLELS erschienen ist.

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014, 19:03
von Acurus-Heiko
Gerade gebe ich der Scheibe eine neue Chance. Ich sage es mal so: Sie sagt mir jetzt besser als nach dem Erscheinen zu. Ich hatte sie ja frühzeitig ins Regal verbannt, weil sie mich irgendwie nicht packte und teilweise sogar nervte. Jetzt sitze ich hier und lausche. Sie packt mich zwar noch nicht. ABER: Sie nervt auch noch nicht. Das ist immerhin ein Fortschritt. Trotzallem klingen mir die Gitarren nach wie vor zu modern.

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014, 21:07
von Nightrider
Acurus-Heiko hat geschrieben:Trotzallem klingen mir die Gitarren nach wie vor zu modern.


Ok, das kann aber noch werden! Mich hat das anfänglich auch gestört, und nach einiger Zeit habe ich mich daran gewöhnt. Meine Empfehlung: Gitarrensound erst mal versuchen, auszublenden, und stattdessen den Blick voll und ganz auf das kompositorische Gesamtbild richten. Und dann hoffentlich auch bald bei Dir: :yeah:

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 18. Januar 2014, 20:59
von birdrich
Acurus-Heiko hat geschrieben:Gerade gebe ich der Scheibe eine neue Chance. Ich sage es mal so: Sie sagt mir jetzt besser als nach dem Erscheinen zu. Ich hatte sie ja frühzeitig ins Regal verbannt, weil sie mich irgendwie nicht packte und teilweise sogar nervte. Jetzt sitze ich hier und lausche. Sie packt mich zwar noch nicht. ABER: Sie nervt auch noch nicht. Das ist immerhin ein Fortschritt. Trotzallem klingen mir die Gitarren nach wie vor zu modern.

Das ist auch wirklich so. Musikalisch genial, aber der sound...da hab ich keinen Bock drauf. Ray Alder war mal richtig geil, geht aber heutzutage im Soundbrei unter/vielleicht besser so. Innovation wird heutzutage bei FW ganz klein geschrieben.
Bedauerlich bei dem Potenzial, nur da erwarte ich rein gar nichts mehr, das Thema ist ausgelutscht. Geniale Musiker haben Zeit ohne Ende, um den sabbernden fans was zu präsentieren und dann kommt so was.
Bitter, die werde ich niemals kaufen, auch nicht als 0.99 Euro- cd auf einem Internet-Grabbeltisch.
Erstens: Ich bin maßlos enttäuscht.
Zweitens: Ich bin maßlos enttäuscht.
Drittens: Ich bin maßlos enttäuscht, dass ich maßlos enttäuscht bin.

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 19. Januar 2014, 12:20
von Siebi
Mich erfreut die Scheibe täglich. Eine Wonne, diese Musikanten zu hören. Schade, dass ich sie live nicht genießen konnte.

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 19. Januar 2014, 12:27
von Pavlos
´Falling´ packt mich immer noch..... <3

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 19. Januar 2014, 16:02
von Ulli
Siebi hat geschrieben:Mich erfreut die Scheibe täglich. Eine Wonne, diese Musikanten zu hören. Schade, dass ich sie live nicht genießen konnte.


Da steht´s!

Allerdings kann Darkness in a different Light ordentlich an einem vorbeirauschen, wenn man der Scheibe nicht seine ungebrochene Aufmerksamkeit schenkt. Ihr tatsächliches Potential erlebe ich tatsächlich ausschließlich unterm Kopfhörer, jeder abschweifende Gedanke kann dieses einmalige emotionale Gebilde, das sich im Inneren aufbaut, zusammenstürzen lassen. Derartiges kenne ich bisher von kaum einer anderen Platte. Ansatzweise vielleicht von der neuen Mayfair, gleiches Kaliber.

Ich erkenne daher auch keinen einzigen der oft genannten Kritikpunkte. Alder ist einfach erwachsen geworden, das merkt man seiner Stimme an. Er ist mittlerweile ein anderer als noch zu frischen und manchmal fast naiv-genialen No Exit/ Perfect Symmetry-Zeiten. Was die Zigaretten dazu beigetragen haben mögen, ist mir wurscht. Er singt auch heute noch einfach nur göttlich und versetzt mich nach nunmehr 8 FW-Alben immer wieder in ungläubiges Staunen, "neue" Melodien zu ersinnen und zu interpretieren. Und Matheos´ Kompositionen stellen für mich auch anno 2014 eine Offenbarung mit tatsächlich progressivem Flair dar. V.a. die gnadenlos mitreißenden, dynamischen Gitarrenmuster beider (!) Gitarren, die sich so wunderbar ergänzen und ineinander fließen haben es mir angetan. Er breitet einen facettenreichen Teppich an Klangfarben und Strukturen aus, auf dem sich Ray Alder austoben kann, dass es nur zu schön ist, um wahr zu sein.

Hach... einfach schön! Platte des Jahres 2013 (knapp vor Mayfair, die´s tatsächlich ähnlich kompliziert veranstalten).

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 31. Januar 2014, 12:02
von Silver Bullet
Jim Matheos kündigt eine Soloscheibe für Februar an:
http://jimmatheos.com/News/tabid/432/ar ... eased.aspx
Einen Track hat er auch in die Tube gedrückt:

Mit Metal hat das nichts zu tun (war bei den anderen beiden Soloscheiben aber auch nicht anders, und die haben mir gefallen, v.a. die erste), ob das allerdings was mit Musik zu tun hat ... fällt für mich unter die Frage "Ist das Kunst oder kann das weg?" was ich hier eindeutig mit "Weg!" beantworte :-X/2
schadeschadeschade ...

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 31. Januar 2014, 12:25
von Prof
Das ist in jeder Hinsicht progressiv und wird wohl nicht auf viel Verständnis seitens der FW-Fans stossen.
Betrachtet man das mit der Videocollage zusammen, klingt das (improvisierte) Ergebnis so alsob Matheos sich mit seiner alten Alvarez-Akustikgitarre und Digitalequipment in die Blütezeit von Experimentalkünstlern wie Jonas Mekas, Gerhard Richter und Co. zurückkatapultiert hat. Es befremdet genauso wie es fasziniert.

Re: Fates Warning - Darkness In A Different Light

BeitragVerfasst: 31. Januar 2014, 13:07
von Nightrider
Mit Musik hat das Geblubber aber mal überhaupt nichts zu tun. Geräusche galore! :-X/2