Seite 9 von 13

BeitragVerfasst: 30. September 2008, 12:34
von Cimmerer
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Naja, also der Mittel teil von Teeth of the Hydra ist schon fast komplett 1:1 übernommen, ich hab auch die ganze Zeit gewartet, dass JD das singen anfängt...das war aber auch schon auf der ersten Ironsword CD so, da wurde ein kompletter Omen song fast 1:1 übernommen...muss nochmal anhören.

Wie findest du das Album eigentlich sonst ?

BeitragVerfasst: 30. September 2008, 12:41
von Oliver/Keep-It-True
Album ist supergeil

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2008, 23:16
von Epicmetal
Nach einigen Durchläufen kann ich sagen dass das Album sehr gut geworden ist. Ich hätte natürlich lieber - noch mehr - von den atmosphärischeren Songs (wie der Titel-Song) gehabt. So aber bleibt festzustellen, das Tann und seine Mannen eines der besten Alben des Jahres abgeliefert haben, das für mich aber nicht ganz an die neue Battleroar heranreicht.

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 10:26
von Cimmerer
Overlords of Chaos rammt To Death and Beyond und eigentlich jedes Epic Metal Album der letzten Jahre ungespitzt in den Boden. PUNKT!

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 11:56
von Epicmetal
To Death and Beyond gefällt mir natürlich besser (das ist subjektiv). Die Mischung aus langen, epischen Songs (auf OOC sind zwar auch zwei Songs, die über/an die 5 Minuten Marke gehen, das ist aber kein Vergleich)und kurzen Krachern ist für mich auf TDAB einfach besser. Der Gittarensound knallt einfach mehr und die Atmosphäre ist einzigartig. Dafür ist auf OOC, das archaische, barbarische, klarer rauszuhören. Wie dem auch sei: Ich finde beide Alben sehr gut, aber für mich bleibt To Death and Beyond MEIN Maß aller Dinge im Epic Metal, der letzten Jahre.

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008, 18:06
von Cimmerer
Hyperborean Hordes und Call of Cthulhu sind echt nicht von dieser Welt.
Unfassbar!!!

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008, 18:20
von Cimmerer
Epicmetal hat geschrieben: To Death and Beyond gefällt mir natürlich besser (das ist subjektiv). Die Mischung aus langen, epischen Songs (auf OOC sind zwar auch zwei Songs, die über/an die 5 Minuten Marke gehen, das ist aber kein Vergleich)und kurzen Krachern ist für mich auf TDAB einfach besser. Der Gittarensound knallt einfach mehr und die Atmosphäre ist einzigartig. Dafür ist auf OOC, das archaische, barbarische, klarer rauszuhören. Wie dem auch sei: Ich finde beide Alben sehr gut, aber für mich bleibt To Death and Beyond MEIN Maß aller Dinge im Epic Metal, der letzten Jahre.

Naja, also die Dauer eines Songs hat für mich jetzt eigentlich keinen Aussagekraft, darüber ob ein Song episch ist oder nicht. Secret of Steel von Manowar ist für mich der epischste ( und beste ) Song aller Zeiten, dauert aber auch nur ca. 5 Minuten.

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008, 21:54
von Epicmetal
Das wohl kaum. Das ist nicht bei jedem Song ein Faktor der episch klingen mag.

Einige Songs auf TDAB entfalten sich über diese lange Distanz und brauchen auch diese Länge nach meiner Meinung.

Dazu kommt es aber wohl auch, das ich gute längere Songs meistens guten nicht so langen Songs, bevorzuge.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2008, 14:12
von Agent Iron
Hab nun auch mal in das Album reingehört und musste schon nach wenigen Sekunden anfangen zu lachen: Die haben ihre MANILLA ROAD Scheiben ja wirklich SEHR ausgiebig gehört...ergo gefällt es mir bislang also richtig gut... ;)

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008, 13:33
von Holy Mighty Stormwitch
Jetzt ist eine Woche vergangen, seit ich das Teil in meinem Briefkasten gefunden habe... und - welch Überraschung - ich find´ es einfach nur geil. Ich geb´ dem Goatstorm Recht, das Album ist 2-3 Lieder zu lang... obwohl ich keinen Track wirklich schlecht finde. Wirklich ein klasse Stück Epic Metal :) .

Im Vergleich zu BATTLEROAR ziehen die Portugiesen bei mir allerdings ganz knapp den Kürzeren, denn 1.) klingen die Griechen abwechslungsreicher und 2.) gefällt mir Marco´s Stimme besser als die von Tann.

@TGOS: "Conqueror" ist ein anspruchsvolles Stück Musik, welches hier öfters läuft und trotzdem nie langweilig wird... es gibt nach wie vor ständig Neues drin zu entdecken. Aber in meinem Jahrespoll wird trotzdem eine andere Scheibe ganz vorne liegen ;) .

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008, 13:37
von Storming the Gates
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Aber in meinem Jahrespoll wird trotzdem eine andere Scheibe ganz vorne liegen ;) .

Klar!!!...an Mötley Crüe geht aber auch rein gar nichts vorbei!!! ;) :P

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008, 17:18
von Nolli
Tolles Album aber etwas mehr Variabilität bzw. Abwechslung wäre wirklich kein Fehler gewesen. Vielleicht auch noch etwas mehr Mut beim Gesang dann wirds beim nächsten Mal noch besser :)

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008, 17:22
von Cimmerer
Am Gesang wird gar nichts geändert, der ist perfekt so wie er ist.
Von der Band will ich alles nur keine Veränderung :angry:

Hoffentlich dauerts nicht wieder so lange bis das nächste Album kommt. Eigentlich hätte ich jetzt schon wieder gerne eins, können die es nicht so machen wie Manowar mit Hail to England und Sign of the Hammer? :unsure:

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008, 13:28
von Rantanplan
Die neue Ironsword ist ja wohl der Oberhammer! Dass das Album zu lang sei, kann ich nicht als Kritikpunkt auffassen. Ist doch super, wenn viele Songs auf einer Scheibe zu finden sind, besonders wenn kein Füller dabei ist. Ein ganz großer Wurf der Portugiesen, ohne Zweifel.

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 20:23
von holydio1
finde ich auch überraschend gut, vor allem wenn sie Omen covern (und das auf hohem Niveau);