Seite 9 von 74

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 22. Juli 2010, 16:51
von Cromwell
Ich fürchte, bei der Miskatonic Foundation kann man genaue Erscheinungstermine nie absehen. Als Ein-Personen-Label unterliegt da alles sehr starken Schwankungen.

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 24. Juli 2010, 13:01
von K.a.t.t.e
Wobei ich vermute, dass besonders dieser Release sehr stark von der Band an sich abhängig ist...

@Topic: Da ich eigentlich ein sehr leidenschaftlicher Doom hörer bin und das Leben einem im Sommer auch nicht mehr schenkt als im Winter, höre ich auch bei Sonnenschein sehr viel Doom. Irgendwie muss man ja diese übertriebene "Langnese-Sommer-Spaß" Stimmung ausgleichen :lol:

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 21. August 2010, 15:01
von Hippie-Ben
Bei mir scheint die Sonne und auf meinem Plattenteller rotiert Hallow´s Victim von Saint Vitus. Ich bin übrigens bis heute nicht dahintergekommen, was der Albumtitel genau bedeutet. Hallow ist in dem Fall ja offenbar kein Verb. Nach meinem Wörterbuch könnte damit ein Slang-Ausdruck gemeint sein, mit dem man seinen Hund ruft. Im Titelsong finde ich keine Anspielung darauf, wohl aber in "Just Friends", wo Scott über eine Verflossene singt, nach deren Pfeife er früher getanzt ist. Naja, ist alles nur Vermutung. Weiß wer was genaueres?

Edit: Oder ist das einfach die Kurzform von Halloween? Das würde den Text vom Titelsong ja schlüssig machen. Mir fällt da auch der Type O Negative-Song "All Hallows Eve" ein, der textlich auch dieses Thema behandelt.

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 21. August 2010, 15:12
von Cromwell
Hippie-Ben hat geschrieben:Oder ist das einfach die Kurzform von Halloween? Das würde den Text vom Titelsong ja schlüssig machen. Mir fällt da auch der Type O Negative-Song "All Hallows Eve" ein, der textlich auch dieses Thema behandelt.


Ja, wenn man den Text liest, liegt diese Interpretation nahe. Ich glaube, ein besonderes Anliegen steht nicht dahinter, das Lied ist einfach nur eine Ode an die (drogeninduzierte?) Paranoia, wie bei Saint Vitus nicht ganz selten.

P.S. engl. "hallow" = Heilige/r; "All Hallows' Eve" = Allerheiligen...

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 29. August 2010, 10:19
von Acurus-Heiko
Draußen ist es wolkenverhangen und Regen fällt vom Himmel. Prompt bekomme ich Lust auf Doom. Daher jetzt das:

Capilla Ardiente: Solve Et Coagula / 12"
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/448610

Ganz starke Scheibe, wie für mich geschaffen. Ich denke, danach geht es mit Doom weiter, bis es aufklart und Joggen ansteht.

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 29. August 2010, 11:00
von tobi flintstone
Cromwell hat geschrieben:
Hippie-Ben hat geschrieben:Oder ist das einfach die Kurzform von Halloween? Das würde den Text vom Titelsong ja schlüssig machen. Mir fällt da auch der Type O Negative-Song "All Hallows Eve" ein, der textlich auch dieses Thema behandelt.


Ja, wenn man den Text liest, liegt diese Interpretation nahe. Ich glaube, ein besonderes Anliegen steht nicht dahinter, das Lied ist einfach nur eine Ode an die (drogeninduzierte?) Paranoia, wie bei Saint Vitus nicht ganz selten.

P.S. engl. "hallow" = Heilige/r; "All Hallows' Eve" = Allerheiligen...


Genau genommen ist Hallow's Eve/Hallows Eve/Hallows' Eve (alle drei Varianten sind gebräuchlich) der Abend vor Allerheiligen (=All Hallows' Day/All Saints' Day) am 01.11., also der 31.10. = Halloween. Ist das gleiche Prinzip wie bei Christmas Eve, das ist Heiligabend der 24.12., der Abend vor Weihnachten und Weihnachten beginnt ja am 25.12.!

The word Halloween is first attested in the 16th century and represents a Scottish variant of the fuller All-Hallows-Eve, that is, the night before All Hallows Day. Although the phrase All Hallows is found in Old English (ealra hálȝena mæssedæȝ, the feast of all saints), All-Hallows-Even is itself not attested until 1556.
(Simpson, John; Weiner, Edmund (1989). Oxford English Dictionary (second ed.). London: Oxford University Press.)

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 29. August 2010, 11:55
von Hippie-Ben
Ich denke mittlerweile auch, dass Hallow´s Victim am ehesten eine Person ist, mit der an Halloween all diese schrecklichen Dinge passieren und nicht das Opfer eines Heiligen. Ist halt scheinbar Slang und das Eve einfach weggelassen worden.
Übrigens:
Das Bündnis für mehr Doom im Sommer müsste eigentlich durch das hervorragende Wetter diesen August mächtig Fahrtwind bekommen :cool2:

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 29. August 2010, 14:54
von Rantanplan
Acurus-Heiko hat geschrieben:Draußen ist es wolkenverhangen und Regen fällt vom Himmel. Prompt bekomme ich Lust auf Doom. Daher jetzt das:

Capilla Ardiente: Solve Et Coagula / 12"
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/448610

Ganz starke Scheibe, wie für mich geschaffen. Ich denke, danach geht es mit Doom weiter, bis es aufklart und Joggen ansteht.


Kennst du denn schon die andere Band "Procession" des Sängers und Gitarristen? Falls nicht, so werde ich sie dir auch mal mitbringen. Die lohnt sich auch sehr. Puristischer Doom mit epochaler und morbider Atmosphäre.

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 29. August 2010, 16:58
von Cthulhu
Acurus-Heiko hat geschrieben:Geht Euch das auch so, daß ihr, sobald es wärmer wird und der Sommer an die Türen klopft, ihr weniger Doom hört? Dafür im Herbst und Winter um so mehr?


Ich hör' Sommer und Winter gleich viel Doom. :smile2:

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 29. August 2010, 17:25
von Acurus-Heiko
Rantanplan hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Draußen ist es wolkenverhangen und Regen fällt vom Himmel. Prompt bekomme ich Lust auf Doom. Daher jetzt das:

Capilla Ardiente: Solve Et Coagula / 12"
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/448610

Ganz starke Scheibe, wie für mich geschaffen. Ich denke, danach geht es mit Doom weiter, bis es aufklart und Joggen ansteht.


Kennst du denn schon die andere Band "Procession" des Sängers und Gitarristen? Falls nicht, so werde ich sie dir auch mal mitbringen. Die lohnt sich auch sehr. Puristischer Doom mit epochaler und morbider Atmosphäre.


Brauchst Du nicht mitbringen, die steht doch längst bei mir. :smile2:

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 29. August 2010, 17:26
von Acurus-Heiko
Cthulhu hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Geht Euch das auch so, daß ihr, sobald es wärmer wird und der Sommer an die Türen klopft, ihr weniger Doom hört? Dafür im Herbst und Winter um so mehr?


Ich hör' Sommer und Winter gleich viel Doom. :smile2:


Du Glücklicher!

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 24. April 2011, 13:23
von Acurus-Heiko
Es geht wieder los. Es ist Ostersonntag und Wetter wie im Sommer. Also schnappt sich der Metal-Inquisitor den IPod, lädt ihn mit Isole sowie zur Sicherheit mit Syrus auf und joggt los. Aber: Joggen mit Isole bei diesem Wetter geht nicht. Überhaupt nicht. Joggen mit Syrus kreuz und quer durch den Frühlingsduft der Felder - das funktioniert perfekt. Offenbar beginnt bei mir wieder die jahreszeitliche Ausdoomung.

Nun liege ich mit Syrus im Feld und trinke Cola. Ist das herrlich!

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 24. April 2011, 13:33
von Fire Down Under
Acurus-Heiko hat geschrieben:Es geht wieder los. Es ist Ostersonntag und Wetter wie im Sommer. Also schnappt sich der Metal-Inquisitor den IPod, lädt ihn mit Isole sowie zur Sicherheit mit Syrus auf und joggt los. Aber: Joggen mit Isole bei diesem Wetter geht nicht. Überhaupt nicht. Joggen mit Syrus kreuz und quer durch den Frühlingsduft der Felder - das funktioniert perfekt. Offenbar beginnt bei mir wieder die jahreszeitliche Ausdoomung.

Nun liege ich mit Syrus im Feld und trinke Cola. Ist das herrlich!

Und womit verfasstest Du diesen Beitrag? Telepathie?

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 24. April 2011, 13:43
von Acurus-Heiko
Fire Down Under hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Es geht wieder los. Es ist Ostersonntag und Wetter wie im Sommer. Also schnappt sich der Metal-Inquisitor den IPod, lädt ihn mit Isole sowie zur Sicherheit mit Syrus auf und joggt los. Aber: Joggen mit Isole bei diesem Wetter geht nicht. Überhaupt nicht. Joggen mit Syrus kreuz und quer durch den Frühlingsduft der Felder - das funktioniert perfekt. Offenbar beginnt bei mir wieder die jahreszeitliche Ausdoomung.

Nun liege ich mit Syrus im Feld und trinke Cola. Ist das herrlich!

Und womit verfasstest Du diesen Beitrag? Telepathie?

Mein Nokia N900 ist an meiner Seite.

Re: Im Sommer weniger Doom

BeitragVerfasst: 24. April 2011, 13:55
von TWOS
Gerade in dieser Frühjahresstimmung hat sich das nette SOLSTICE'sche Opus #2 ("New Dark Age") als ein famoses Werk etabliert - ich weiß nur nicht, warum. Das sollte definitiv in Biergärten laufen.