Seite 2 von 4

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 29. Januar 2020, 09:50
von TheSchubert666
Uiuiui… diese Runde im SMB.
Fuchsdeifl aus Down Under und das Traumtänzertheater…
Eine Scheibe von beiden habe ich mir tatsächlich mal angehört, aber nicht komplett. Das etrugen meine Nerven nicht .
Reicht aber nicht für einen Punkt.
Daher geht meine Stimme an das Tanztheater und deren „Bilder und Worte“ Werk.
Zwar noch nie gehört, aber kann nur besser sein als das Australien.

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 29. Januar 2020, 11:56
von Darth Bane
Beides nicht meine Baustelle.Enthaltung.

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 29. Januar 2020, 19:05
von holg
Ähnlich wie Hades, finde ich beide sehr gut, höre aber beide heutzutage eher selten. Die TDL vielleicht sogar häufiger, weil es online immer wieder komische User gibt, die einem suggerieren, es handele sich hierbei um ein Album mit Sonderstellung. Ich denke beim jeweiligen Gegenhörtest "Ach, dies meinen Prog-Gegner mit Stelzenprog" und stelle sie wieder ins Regal. "mages And Words" war damals der verlängerte Proggel-Schwanz nach dem Traum-Debüt. Etliche Konzerte angeschaut, Tonträger gesammelt pipapo. Schöne Zeit. Es war einmal ...

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 30. Januar 2020, 10:14
von Dr. Best
Pavlos hat geschrieben:

Dieser Song hier zählt für mich mit zum Besten, was jemals von Menschen an Musik erschaffen wurde.
:yeah:

Der Song alleine ist doch schon schöner, als alles was ich was ich von den Berklee-Boys kenne. Die Bilder und Worte wurde letztes Jahr nochmal versucht, es will einfach nicht, daher konsequent das Traumtheater verkauft. Die logischen Dimensionen dagegen dürfen seit vielen Jahren beglücken, Punkt nach unten!

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 30. Januar 2020, 13:43
von Jhonny D.
Für mich klar die DREAM THEATER.

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 30. Januar 2020, 15:13
von StormOfSteel1
Sollte eigentlich genau meine Musik sein, aber seltsamerweise hat die TDL es nie über "nett" geschafft.

Da dies die Zeit war als Dream Theater noch Songs schreiben konnten geht meine Stimme ganz klar dorthin.

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 31. Januar 2020, 03:57
von Acrylator
Dr. Best hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:

Dieser Song hier zählt für mich mit zum Besten, was jemals von Menschen an Musik erschaffen wurde.
:yeah:

Der Song alleine ist doch schon schöner, als alles was ich was ich von den Berklee-Boys kenne.

Wie, du kennst das DT-Debüt noch nicht? :tong2:

Spaß beiseite, "To Dimension Logic" ist eine schöne Scheibe, für mich aber nicht das Überwerk, das einige darin hören.
Allerdings hat "Images And Words" in meiner Gunst über die Jahre auch ziemlich nachgelassen. Klar, ein sehr gutes Album ist es allemal, aus heutiger Sicht für mich aber zu steril produziert (für mich wohl sogar eine der unangenehmsten Produktionen der Band, auch wenn die natürlich fett und transparent klingt - das tut "Awake" allerdings auch, und dabei nicht so glatt und künstlich). Songwritingtechnisch pendelt das für mich dann manchmal auch zu sehr zwischen reinem, kitschigem Zuckerguss (zugegebenermaßen auf hohem Niveau) wie "Another Day" und "Surrounded" und manchmal vielleicht etwas zu ausuferndem, technischem Gewichse ("Metropolis - Part I"). Da ist die Vauxdvihl stilistisch ausgeglichener, hat keinen Kitsch und kein übertriebenes Gefrickel (wobei ich letzteres ja manchmal durchaus mag - ersteres noch seltener ebenfalls).
Gegen "When Dream And Day Unite" hätte "To Dimension Logic" nicht den Hauch einer Chance, aber hier fällt mir eine Entscheidung gerade schwer, müsste die Vauxdvihl mal wieder hören (hab die erst spät kennengelernt und noch nicht allzu oft gehört).

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 31. Januar 2020, 09:39
von Kubi
Viele Kommentare verschlagen mir hier die Sprache, einige sprechen mir aus dem Herzen. Zwei 11-Punkte-Werke und beide für mich super wichtig. Punkt geht an den Außenseter, der mir noch einen Nanometer näher steht.

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 31. Januar 2020, 11:39
von Hofi
Kubi hat geschrieben:Viele Kommentare verschlagen mir hier die Sprache, einige sprechen mir aus dem Herzen. Zwei 11-Punkte-Werke und beide für mich super wichtig. Punkt geht an den Außenseter, der mir noch einen Nanometer näher steht.


In welcher Parallelwelt oder in welchem Punktesystem hat denn die Dream Theater 11 Punkte verdient? 11 von 100?
Das trifft es ganz gut.

Die Vauxendibbl ist dann eher so 85/100....

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 31. Januar 2020, 12:10
von Kubi
Hofi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Viele Kommentare verschlagen mir hier die Sprache, einige sprechen mir aus dem Herzen. Zwei 11-Punkte-Werke und beide für mich super wichtig. Punkt geht an den Außenseter, der mir noch einen Nanometer näher steht.


In welcher Parallelwelt oder in welchem Punktesystem hat denn die Dream Theater 11 Punkte verdient? 11 von 100?
Das trifft es ganz gut.

Die Vauxendibbl ist dann eher so 85/100....


Du verstehst die Musik einfach nicht.

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 31. Januar 2020, 13:11
von Siebi
Ich spüre <3 alldieweil.

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 31. Januar 2020, 15:02
von Hofi
Kubi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Viele Kommentare verschlagen mir hier die Sprache, einige sprechen mir aus dem Herzen. Zwei 11-Punkte-Werke und beide für mich super wichtig. Punkt geht an den Außenseter, der mir noch einen Nanometer näher steht.


In welcher Parallelwelt oder in welchem Punktesystem hat denn die Dream Theater 11 Punkte verdient? 11 von 100?
Das trifft es ganz gut.

Die Vauxendibbl ist dann eher so 85/100....


Du verstehst die Musik einfach nicht.

Richtig. Die Begeisterung für DT verstehe ich tatsächlich nicht.
Das ist gut gemacht, keine Frage, aber begeistern tut mich das nicht.
Das schmeckt gut, hat eigentlich die richtigen Zutaten und wird mit Können zubereitet aber Prog muss mich berühren, faszinieren und entführen. Dream Theater schaffen das nicht.

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 31. Januar 2020, 15:19
von Siebi
Hofi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Viele Kommentare verschlagen mir hier die Sprache, einige sprechen mir aus dem Herzen. Zwei 11-Punkte-Werke und beide für mich super wichtig. Punkt geht an den Außenseter, der mir noch einen Nanometer näher steht.


In welcher Parallelwelt oder in welchem Punktesystem hat denn die Dream Theater 11 Punkte verdient? 11 von 100?
Das trifft es ganz gut.

Die Vauxendibbl ist dann eher so 85/100....


Du verstehst die Musik einfach nicht.

Richtig. Die Begeisterung für DT verstehe ich tatsächlich nicht.
Das ist gut gemacht, keine Frage, aber begeistern tut mich das nicht.
Das schmeckt gut, hat eigentlich die richtigen Zutaten und wird mit Können zubereitet aber Prog muss mich berühren, faszinieren und entführen. Dream Theater schaffen das nicht.

Selten traf Herr Hofinger mein Empfinden beim Hören des Traumtheaters besser. Emotionsloser schaffen nur wenige. Jetzt den Dear Hunter, das ist Musik zum Träumen, gespickt mit vielen Details ohne das ganze Technikwixtheater zu bemühen. So schee.

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 31. Januar 2020, 19:33
von Pavlos
...wobei ich, wenn ich Dream Theare höre, nicht unbedingt die großen Emotionen brauche. Da geht es mir mehr um Showcase, Skills und Schwanzvergleiche. Klaro, wenn es dann berührt (Count Of Tuscany, These Walls, Anotherday Day), dann ist das nochmal ein prima Bonus, aber wie gesagt, Acts wie Dream Theater bewerte ich primär eher nach anderen Maßstäben.

Aber ich verstehe schon, was ihr meint....

Re: 007: To Dimension Logic vs. Images And Words

BeitragVerfasst: 1. Februar 2020, 08:52
von Dr. Best
Acrylator hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Der Song alleine ist doch schon schöner, als alles was ich was ich von den Berklee-Boys kenne.

Wie, du kennst das DT-Debüt noch nicht? :tong2:

Ja und nein. Ich hatte (oder habe ich das sogar noch irgendwo?) das mal so um 2003 von jemand gebrannt bekommen und diverse Male gehört, das letzte Mal aber vor, also puh, also.... da! Ein rosa Elefant! :ehm:

Nein, ist neben Awake (die ich aber glaub auch verkauft habe) die einzig mir positiv in Erinnerung gebliebene Scheibe vom Theater. Sonst sehe ich das eher wie der Hofi, mir ist das zu steril im Klang, zu wenig leidenschaftlich packend. Im Gegensatz zu Pavlos geht es mir nicht nur um den Spass, ich brauch halt Emotionen beim Schwanzvergleich :cool2: