Seite 2 von 2

Re: 051: Persistence Of Time vs. Seasons In The Abyss

BeitragVerfasst: 25. Juni 2020, 01:54
von Acrylator
Sedlmaster hat geschrieben:Die "Perstistence Of Time" ist zu weiten Teilen harmlos und langatmig, stellenweise sogar langweilig. Leider hat das Riffgeschiebe in dieser Phase die Überhand bei ANTHRAX genommen.

"Seasons..." ist die letzte richtig starke Scheibe in der SLAYER-Diskografie. Klarer Sieg!

Genau so!

Re: 051: Persistence Of Time vs. Seasons In The Abyss

BeitragVerfasst: 25. Juni 2020, 10:53
von Schnuller
Angelus_Mortiis hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
Angelus_Mortiis hat geschrieben:Eindeutig Slayer. Das war die letzte richtig geile von denen. Anthrax waren mir damals ziemlich egal.


Mir waren Anthrax eigentlich schon seit deinem damaligen Backpatch egal. :lol:
...war doch Among The Living oder?

Also auch, Slayer...

...danach kam von Slayer nix mehr, oder? :-D


Jepp, der Backpatch war (bzw. ist noch) Among The Living. Da schäme ich mich auch nicht für. Die Platte habe ich geliebt, aber State Of Euphoria fand ich schon deutlich schwächer und Persistence of Time war mir dann egal.


Ich mochte den "neuen" Stil auf der Among schon nicht mehr so richtig...

Re: 051: Persistence Of Time vs. Seasons In The Abyss

BeitragVerfasst: 25. Juni 2020, 11:18
von Hippie-Ben
Klar Slayer.

Re: 051: Persistence Of Time vs. Seasons In The Abyss

BeitragVerfasst: 28. Juni 2020, 15:38
von StormOfSteel1
Freilos für Slayer

Re: 051: Persistence Of Time vs. Seasons In The Abyss

BeitragVerfasst: 28. Juni 2020, 21:08
von Nolli
Ganz ganz klar Slayer

Re: 051: Persistence Of Time vs. Seasons In The Abyss

BeitragVerfasst: 29. Juni 2020, 16:15
von thorondor
StormOfSteel1 hat geschrieben:Freilos für Slayer


Sehe ich auch so, obwohl die Seasons gegenüber dem Vorgänger schon ein wenig abgesackt ist.

Eine frühes Bush-Album von Anthrax hätte meine Entscheidung wohl anders ausfallen lassen.

Re: 051: Persistence Of Time vs. Seasons In The Abyss

BeitragVerfasst: 29. Juni 2020, 17:30
von Mirco
Anthrax mit Belladonna nur bis zur Spreading The Disease bzw. ggfs. bis Among The Living. Wenn schon Anthrax in den 90ern dann nur Sound of White Noise - alleine Only wischt mit vorliegendem Album den Boden.

Leichtes Spiel für Slayer, die sogar in Songs wie dem Titeltrack, Dead Skin Mask, Temptation und War Ensemble eine Entwicklung zeigten. Schade dass man gerade die Atmosphäre auf den Folgealben vernachlässigt hat.