Seite 2 von 103

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006, 02:51
von Hugin
Ich find bei "Tyrant" die Bridge soooo genial. "Mourn for us oppressed in fear...". Könnt ich jedes Mal heulen vor Freude. War für mich ein absoluter Traum, als Halford auf der "Resurrection"-Tour mit Overkill genau DIESEN Song als letzte Zugabe gespielt hat. Eine meiner genialsten Konzerterinnerungen überhaupt.
:)

Ach ja, und eigentlich gibt's für mich von Priest schon so einige "Lieblingssongs"; aber "Tyrant" ist ganz weit vorne mit dabei. Ist schon so was, wie meine absoluter Favorit. Wobei ich jetzt nicht sagen würde, dass "The Sentinel", "A Touch Of Evil" oder auch "Blood Red Skies" schlechter wären. Egal... die Band hat so viele Übersongs.

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2006, 13:16
von Thundersteel
Hugin hat geschrieben: Ich find bei "Tyrant" die Bridge soooo genial. "Mourn for us oppressed in fear...". Könnt ich jedes Mal heulen vor Freude.

Genau so geht´s mir auch.

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2006, 13:26
von Thundersteel
SIN AFTER SIN (´77)

"Sin After Sin" war meine erste Platte aus der Priest-Frühphase (für mich die Zeit bis "Unleashed In The East") und nach "Painkiller" und "Jugulator" erst meine dritte Priest-Platte überhaupt. Heidewitzka, ich war doch etwas erstaunt ;) .

Das Album enthält einige wirklich starke Songs, die auch stilistisch durchaus in einer Reihe mit zumindest den Bandklassikern aus den Achtzigern stehen. "Sinner", "Starbreaker" und "Dissident Aggressor" wären hier zu nennen, und auch die Interpretation von "Diamonds And Rust" (wobei mir die "Extended Version" von SOD fast noch besser gefällt :lol: ...) ist ein schöner straighter Rocker.

Dem gegenüber stehen, wie schon beim Vorgängeralbum, recht Siebziger-lastige (wen wundert´s) und verspielte Songs; Elemente, die auf den nachfolgenden Scheiben radikal reduziert werden sollten. "Last Rose Of Summer" wäre hier u.a. zu nenenn, das mich immer ein wenig an Led Zeppelin erinnert.

Zwei wichtige Eigenschaften von "Sin After Sin" wären hier noch zun nennen: Zum einen liefert Rob Halford seine bisher mit weitem Abstand stärkste Gesangsleistung ab, zum anderen hat Roger Glover, dem man eigentlich mehr hätte zutrauen können, die Produktion (mal wieder) komplett in den Sand gesetzt. Selten einen druckloseren Sound gehört.

Dennoch: "Sin After Sin" ist zwar ein gutes Stück von den Qualitäten späterer Klassiker entfernt, hat aber schon einiges Lohnenswerte zu bieten.

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2006, 20:38
von Holy Mighty Stormwitch
"Dissident Aggressor"


Allein schon dieses edle Stück Stahl macht das Album zu einem absoluten Pflichtkauf!

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006, 05:03
von creeping deathaaa
Thundersteel hat geschrieben:zum anderen hat Roger Glover, dem man eigentlich mehr hätte zutrauen können, die Produktion (mal wieder) komplett in den Sand gesetzt. Selten einen druckloseren Sound gehört.

bitte was? :o :huh:

ok, kenne nur die remaster-version, aber die scheibe hat meine lieblings-70er-produktion, absolut super

drucklos? :o spricht wieder mal gegen erstauflagen :P :D

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006, 10:47
von Thundersteel
creeping deathaaa hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben:zum anderen hat Roger Glover, dem man eigentlich mehr hätte zutrauen können, die Produktion (mal wieder) komplett in den Sand gesetzt. Selten einen druckloseren Sound gehört.

bitte was? :o :huh:

ok, kenne nur die remaster-version, aber die scheibe hat meine lieblings-70er-produktion, absolut super

drucklos? :o spricht wieder mal gegen erstauflagen :P :D

Ich habe wirklich nur die Erstauflage (den Verantwortlichen, der die Sony-CD-Veröffentlichungen vor 20 Jahren auf dieses Einheitsbooklet umgestellt hat, sollte man XXXXX...). Die Remasters kaufe ich mir so nach und nach zusammen; als erstes sind die Alben dran, die ich bisher nur auf Vinyl habe.

Hat jemand beide Cd-Vesrionen und kann was zum klanglichen Unterschied sagen?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2006, 13:47
von manticore
Welche Sin after Sin ist denn mit dem zensierten Cover. (Wo gepresst?). Ich habe hier eine mit Original-Cover, brauche aber unbedingt noch die mit dem "Geist" drauf!

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2006, 22:14
von The Butcher
Allzu viel kann ich dem Thread momentan gar nicht hinzufügen. "Rock Rolla" kenne ich leider noch nicht. IMHO sind "Sad Wings..." und "Sin After Sin" gute Scheiben, bei denen tierisch geile Songs mit (für PRIEST-Verhältnisse) eher durchschittlichem Material Seite an Seite stehen.

Obwohl es ein Cover ist hat es mir "Diamonds And Rust" besonders angetan. Der Song passte einfach perfekt zu PRIEST, wie vor allem die Version auf "Unleashed..." beweist.

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2006, 16:36
von Thundersteel
STAINED CLASS (´78)

Ein echtes Monster von Album veröffentlichten Priest mit vorliegender Platte. Das Songmaterial weiß durchweg zu überzeugen, und endlich einmal genügt auch die Produktion entsprechenden Anforderungen.

"Exciter" als Opener ist ein wahrer Kracher, vom geilen Drumintro bis hin zu Halfords markerschütternden Schreien gegen Ende hin. Vielleicht ketzerisch, aber besser hat der Mann in der Folgezeit im Studio meiner Meinung nach nicht mehr singen können. Reifer und charismatischer vielleicht, aber diese beeindruckende Leichtigkeit, mit der er einem "Fight for Exciiiiteeer!" um die Ohren haut, hat er später nicht mehr erreicht.

Vom restlichen Material, wie erwähnt durchweg auf hohem Niveau, fällt noch der zweite Alltime-Klassiker des Albums aus dem Rahmen: "Beyond The Realms Of Death" ist ein wahres Meisterwerk und glücklicherweise bis in die jüngste Zeit noch im Live-Set vertreten.

"Stained Class" ist meiner Ansicht nach der erste wirkliche Priest-Klassiker.

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2006, 18:20
von Holy Mighty Stormwitch
Dieses Album fehlt mir auch, aber ich kenn´ einige Songs von der Metal Works... "Beyond..." ist in der Tat in der Klassiker, den jeder Priest-Fan kennen sollte ;) .

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2006, 22:53
von holg
Thundersteel hat geschrieben: STAINED CLASS (´78)

Ein echtes Monster von Album veröffentlichten Priest mit vorliegender Platte. Das Songmaterial weiß durchweg zu überzeugen, und endlich einmal genügt auch die Produktion entsprechenden Anforderungen.

"Exciter" als Opener ist ein wahrer Kracher, vom geilen Drumintro bis hin zu Halfords markerschütternden Schreien gegen Ende hin. Vielleicht ketzerisch, aber besser hat der Mann in der Folgezeit im Studio meiner Meinung nach nicht mehr singen können. Reifer und charismatischer vielleicht, aber diese beeindruckende Leichtigkeit, mit der er einem "Fight for Exciiiiteeer!" um die Ohren haut, hat er später nicht mehr erreicht.

Vom restlichen Material, wie erwähnt durchweg auf hohem Niveau, fällt noch der zweite Alltime-Klassiker des Albums aus dem Rahmen: "Beyond The Realms Of Death" ist ein wahres Meisterwerk und glücklicherweise bis in die jüngste Zeit noch im Live-Set vertreten.

"Stained Class" ist meiner Ansicht nach der erste wirkliche Priest-Klassiker.

War mein Priest-Einstiegs-Album udn ist insofern immer noch ganz weit vorn in meiner Favoriten-Liste. Ganz tolles Album, dessen Artwork ich früher total scheiße fand.

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2006, 22:57
von Thundersteel
holg hat geschrieben: dessen Artwork ich früher total scheiße fand.

Echt jetzt? Ist meiner Meinung nach das erste "klassische" Priest-Cover.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2006, 00:05
von holg
Mit weiserem Alter hat sich mein Geschmack für Layouts verändert B)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2006, 17:27
von The Butcher
Jup, "Stained Class" ist wirklich ganz groß. Mir gefallen alle Songs und momentan haben es mir besonders "White Heat, Red Hot", "Stained Class" und "Saints In Hell" angetan. Rob singt, wie schon erwähnt, grandios! In meiner PRIEST-Hierarchie kommt "Stained Class" je nach Tagesform auf Platz 3 oder 4.

Überragend! :)

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2006, 00:17
von Thundersteel
KILLING MACHINE / HELL BENT FOR LEATHER (´79)

Die auf dem Vorgängeralbum bereits deutlich reduzierten 70ies-Hardrockelemente wurden auf "Killing Machine" noch einmal deutlich zurückgeschraubt, so daß wir es hier mit einem puren, klassischen Metalalbum zu tun haben. Und was für einem!

Gegenüber dem schon grandiosen Vorgänger "Stained Class" hat sich die Hitdichte noch einmal deutlich erhöht; gut die Hälfte der Songs sind gar als Alltime-Klassiker zu bewerten - wobei zu sagen ist, daß der "Rest" kaum abfällt.

"Delivering The Goods", "Take On The World" (R. Kasparek schaue mir in die Augen und behaupte, daß dies nicht die Vorlage für "Chains And Leather" war...), "Hell Bent For Leather", "Evening Star", "The Green Manalishi" (auf der US-Pressung) - DAS sind die Songs, die einem als Priest-Fan Freudentränen in die Augen treiben. Für mich ist "Killing Machine" das beste Album der ersten Bandphase (also bis "Unleashed..."), und als Mr. Halford auf der 2000er Tour im Vorprogramm der ehrwürdigen Maiden (die übrigens einen netten Folgethread abgeben würden, wenn der hier beendet ist) gar "Running Wild" im Gepäck hatte, hat´s mich endgültig umgehauen.

Klassiker!