Seite 14 von 14

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels by Prof & Tex

BeitragVerfasst: 7. November 2013, 18:38
von New Age Rebel
Ich habe die TRITONUS heute schon bekommen, bestellt über tritechmusic.com. Hat aber satte 25 € gekostet.

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels by Prof & Tex

BeitragVerfasst: 7. November 2013, 19:51
von rapanzel
New Age Rebel hat geschrieben:Ich habe die TRITONUS heute schon bekommen, bestellt über tritechmusic.com. Hat aber satte 25 € gekostet.

Puh, das ist teuer.

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels by Prof & Tex

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013, 23:31
von Boris the Enforcer
rapanzel hat geschrieben:
New Age Rebel hat geschrieben:Ich habe die TRITONUS heute schon bekommen, bestellt über tritechmusic.com. Hat aber satte 25 € gekostet.

Puh, das ist teuer.

Gibt es hier inzwischen andere Quellen?

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels by Prof & Tex

BeitragVerfasst: 13. März 2020, 23:24
von Pavlos
TexasInstruments hat geschrieben:Bild

STEEL REIGN – Change To Insane (CD 1995 / Knot Mye Records)

Die 90er hatten neben Anbiederungen an moderne Sounds auch die ein oder andere zu entdeckende Perle im traditionellen Metal- Bereich zu bieten. Ein gutes Beispiel dafür ist der 95er- Output „Change To Insane“ von STEEL REIGN aus dem US- Staat New York. Offeriert wurde ein Mix aus guter alter US- Power und Speed / Thrash Marke TESTAMENT`s „Practice What You Preach“. Letzteres nicht zuletzt dadurch, dass das Organ von Fronter Rob Malvagno in einigen Momenten an die melodischeren Gesangspassagen von Chuck Billy oder James Hetfield zur damaligen Zeit erinnerte.

Stilistisch könnte man also sagen dass STEEL REIGN ganz gut in die PowerThrash- Kiste passten, schnellere Songs wie das superbe „Cease To Exist“, „Deadly Hypnosis“ oder „Mortuary Delight“ schlagen vollends in die letztere Kerbe, während die im Midtempo angesiedelten Brecher à la „Inevitable Death“, „Truth About Dying“ oder „Death Con 5“ die erste Komponente der Stilbeschreibung hervorheben.
Mit dem Titelsong steht ein mit balladesken Einschüben versehenes Pendant zu den damaligen längeren „Halbballaden“ der beiden obengenannten ehemaligen „Big Ones“. Bei dem nur die nervigen Soli in der Mitte sauer aufstoßen lassen.
Diese sind aber in der Regel sehr gut, gleiches gilt für die prägnante auf den Punkt gebrachte Rhythmusarbeit der beiden Klampfer Jamie Ehling und Frank Harris. Diesbezüglich hat schon alles Hand und Fuß, auch in Sachen Aufbau kann man bei den meist über 5 Minuten dauernden Songs nicht wirklich meckern. Und der Gesang ist schon mehr als in Ordnung.
Der große Wurf fehlt ganz sicher auf „Change To Insane“, ansonsten wären STEEL REIGN auch in mehr Mündern, dennoch macht mir das Album auch nach über 13 Jahren noch regelmäßig ziemlichen Spaß, ähnlich wie es bei ähnlich selten genannten Bands wie K`RUPPT, TELEPATHY oder INDESTRUCTIBLE NOISE COMMAND der Fall ist.

Zwar gibt es noch eine 2000 erschiene EP („Forgotten“) und mit „East Of Eden“ ein weiteres Full Length- Album von STEEL REIGN, mit „Change To Insane“ haben diese aber nur noch rudimentär etwas zu tun, denn auch der Fünfer aus Levittown erlag irgendwann den modernen Reizen.
Wie so oft schade…..




Ich muss diesen legendären Thread aus der Versekung holen. Der Grund: die Change To Insane wird von Heaven and Hell Records wiederveröffntlicht!! Ein Posten meiner Suchliste kann nach all den Jahren gestrichen werden. So, und am Wochenende werd ich mich mal wieder durch den hiesigen Thread arbeiten, there still is so much more to discover.

:yeah:

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels by Prof & Tex

BeitragVerfasst: 13. März 2020, 23:51
von Siebi
Pavlos hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:Bild

STEEL REIGN – Change To Insane (CD 1995 / Knot Mye Records)

Die 90er hatten neben Anbiederungen an moderne Sounds auch die ein oder andere zu entdeckende Perle im traditionellen Metal- Bereich zu bieten. Ein gutes Beispiel dafür ist der 95er- Output „Change To Insane“ von STEEL REIGN aus dem US- Staat New York. Offeriert wurde ein Mix aus guter alter US- Power und Speed / Thrash Marke TESTAMENT`s „Practice What You Preach“. Letzteres nicht zuletzt dadurch, dass das Organ von Fronter Rob Malvagno in einigen Momenten an die melodischeren Gesangspassagen von Chuck Billy oder James Hetfield zur damaligen Zeit erinnerte.

Stilistisch könnte man also sagen dass STEEL REIGN ganz gut in die PowerThrash- Kiste passten, schnellere Songs wie das superbe „Cease To Exist“, „Deadly Hypnosis“ oder „Mortuary Delight“ schlagen vollends in die letztere Kerbe, während die im Midtempo angesiedelten Brecher à la „Inevitable Death“, „Truth About Dying“ oder „Death Con 5“ die erste Komponente der Stilbeschreibung hervorheben.
Mit dem Titelsong steht ein mit balladesken Einschüben versehenes Pendant zu den damaligen längeren „Halbballaden“ der beiden obengenannten ehemaligen „Big Ones“. Bei dem nur die nervigen Soli in der Mitte sauer aufstoßen lassen.
Diese sind aber in der Regel sehr gut, gleiches gilt für die prägnante auf den Punkt gebrachte Rhythmusarbeit der beiden Klampfer Jamie Ehling und Frank Harris. Diesbezüglich hat schon alles Hand und Fuß, auch in Sachen Aufbau kann man bei den meist über 5 Minuten dauernden Songs nicht wirklich meckern. Und der Gesang ist schon mehr als in Ordnung.
Der große Wurf fehlt ganz sicher auf „Change To Insane“, ansonsten wären STEEL REIGN auch in mehr Mündern, dennoch macht mir das Album auch nach über 13 Jahren noch regelmäßig ziemlichen Spaß, ähnlich wie es bei ähnlich selten genannten Bands wie K`RUPPT, TELEPATHY oder INDESTRUCTIBLE NOISE COMMAND der Fall ist.

Zwar gibt es noch eine 2000 erschiene EP („Forgotten“) und mit „East Of Eden“ ein weiteres Full Length- Album von STEEL REIGN, mit „Change To Insane“ haben diese aber nur noch rudimentär etwas zu tun, denn auch der Fünfer aus Levittown erlag irgendwann den modernen Reizen.
Wie so oft schade…..




Ich muss diesen legendären Thread aus der Versekung holen. Der Grund: die Change To Insane wird von Heaven and Hell Records wiederveröffntlicht!! Ein Posten meiner Suchliste kann nach all den Jahren gestrichen werden. So, und am Wochenende werd ich mich mal wieder durch den hiesigen Thread arbeiten, there still is so much more to discover.

:yeah:

Wenn Heaven and Hell-Records mehr Reklame machen würden, da käme der ein oder andere Taler rein. Die bringen im Schatten der "großen" Re-Release-Labels ein Juwel nach dem anderen ans Laserlicht. Danke für den Hinweis hier! Ist neben der False Prophet-EP FETT notiert.

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels

BeitragVerfasst: 14. März 2020, 00:15
von Hades
Die Steel Reign hab ich im Original, kann mich aber an keinen einzigen Ton erinnern. Wenn der gute Pavlos so schwärmt, sollte ich die Scheibe doch mal wieder von ihrer Staubschicht befreien.

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels

BeitragVerfasst: 14. März 2020, 09:13
von Franko
Ungelogen, die CD taucht regelmäßig bei eBay für'n Appel & Ei auf.

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels

BeitragVerfasst: 14. März 2020, 10:12
von Killmister
Franko hat geschrieben:Ungelogen, die CD taucht regelmäßig bei eBay für'n Appel & Ei auf.

Hab ich auch so gedacht :ehm: oder eben in Preisigs Kisten.
D.P. habe ich die Scheibe mal wieder im Player und siehe da- Powerthrash der guten Sorte, das sorgt für gute Laune :yeah: !

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels

BeitragVerfasst: 14. März 2020, 11:21
von Pavlos
Hhhmm, also ich hab sie noch nie in Preisigs Kiste(n) gesehen, und ich durchforste die Dinger schon seit Jahren. Und auf ebay hab ich bisher lediglich das böse russische Bootleg sichten können. Ich hab die CD seit der Vorstellung hier vom Tex nur zwei, drei Mal auf diversen Seiten/Listen im Netz angetroffen, jedes Mal zu einem saftig hohen Preis. Ergo freue ich mich auf die kommende Wiederveröffntlichung.

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels

BeitragVerfasst: 14. März 2020, 11:36
von Killmister
Okay, da ich nicht so der Wühler bin, wirst du wohl näher an der Wahrheit liegen, meine Erinnerungen können auch durchaus etwas älter sein :cool2: . Egal wie- die CD kann man haben, die fetzt !

Re: Unsung Heroes & Forgotten Jewels

BeitragVerfasst: 14. März 2020, 19:54
von Franko
Hmmm hätte nicht gedacht, dass es davon überhaupt einen Russen-Boot geben sollte... bei Discogs ist auch nichts darüber zu finden :ehm: