Seite 15 von 28

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 19:55
von Odium
Ulle hat geschrieben:Also ich finde die meisten White Metal-Texte absolut Banane, es gibt aber natürlich auch Ausnahmen.
Eine Band wie Recon z.B., die musikalisch ja nun wirklich erste Sahne ist, kann ich mir aufgrund der platten "Holy, holy, holy is the Lord"-Arien echt nicht geben. Solche Texte setzen für mich dann weniger Magie frei, als vielmehr Würgreflexe :lol:


So schaut's aus.

Gleiches gilt aber auch für die Gegenseite. Da nehmen sich Bands wie RECON und WATAIN nicht viel. Nur wenn ich bei der Deibelsmusik über den Schmarrn hinweghören kann, dann darf bei mir auch der Heiland besungen werden, ohne dass es mir den Musikgenuss vermiest.



Bild

Okay, eigentlich ist das Stück total kacke, aber ich hab damit mal eine mittlerweile Ex-Frau meines Lebens nachhaltig verstört. Gute Erinnerungen. :lol:

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 20:53
von tobi flintstone
Odium hat geschrieben:Gleiches gilt aber auch für die Gegenseite. Da nehmen sich Bands wie RECON und WATAIN nicht viel. Nur wenn ich bei der Deibelsmusik über den Schmarrn hinweghören kann, dann darf bei mir auch der Heiland besungen werden, ohne dass es mir den Musikgenuss vermiest.


Das habe ich auch immer so gehalten!
.

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 21:40
von Ulle
Die Deibelsmusik hat bei den Texten nur den kleinen Vorteil, dass man sie meist nicht versteht :smile2:

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 21:47
von rummelgeist
Selbst wenn ich nicht gläubig wäre, so wäre mir die dunkle Seite der Macht doch suspekt. Wenn pure misanthropie zum goldenen Weg erwählt wird und konsequenterweise Selbstmörder zu Licht(dunkel)gestalten erhoben werden, da läuft was nicht ganz gerade.

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 22:45
von Odium
Suspekt ist mir beides, unterhalten tut mich auch beides, fertig. :smile2:

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 23:01
von rummelgeist
Odium hat geschrieben:Suspekt ist mir beides, unterhalten tut mich auch beides, fertig. :smile2:

Ist ja schon gut. No Bible throwing tonight. :lol:

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 23:04
von Odium
rummelgeist hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:Suspekt ist mir beides, unterhalten tut mich auch beides, fertig. :smile2:

Ist ja schon gut. No Bible throwing tonight. :lol:


Ist auch nicht nötig, besitze mehrere und mein Erbe wird in drei bis viertausend Bänden theologischer Fachliteratur bestehen, also ja, bitte nicht noch mehr Altpapier, danke! :lol:

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 23:07
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:Also ich finde die meisten White Metal-Texte absolut Banane, es gibt aber natürlich auch Ausnahmen.
Eine Band wie Recon z.B., die musikalisch ja nun wirklich erste Sahne ist, kann ich mir aufgrund der platten "Holy, holy, holy is the Lord"-Arien echt nicht geben. Solche Texte setzen für mich dann weniger Magie frei, als vielmehr Würgreflexe :lol:

Jepp, vor allem wenn es um reine Jesus/Gott-Huldigungen (oder gar Aufforderungen zu selbigen) geht. Sowas gibt's auf der Gegenseite mit Satan zwar auch oft, ist dann aber häufig entweder metaphorisch gemeint oder reines Image-Getue (während es bei White Metal Bands grundsätzlich wörtlich zu nehmen ist). Kann aber natürlich genauso nerven, wenn's zu deutlich/aufdringlich dargeboten wird.

Die Texte von EXTOL oder TOURNIQUET z.B. sind aber teilweise durchaus lesenswert und interessant, wobei die auf "Stop The Bleeding", wenn ich mich recht entsinne, aus Bibelzitaten bestanden. Aber danach gab's oft auch mal deutlich reflektiertere Texte.
Nur wenn die christlichen Botschaften gar nicht zur gerade sehr aggressiven Grundstimmung (möglichst noch mit Growls bei Gotteshuldigungen) passen, nervt's mich auch bei Extol manchmal. Musikalische Stimmung und textlicher Inhalt sollten schon zusammenpassen (wie z.B. bei "Samarithan" von CANDLEMASS).

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 23:24
von rummelgeist
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Also ich finde die meisten White Metal-Texte absolut Banane, es gibt aber natürlich auch Ausnahmen.
Eine Band wie Recon z.B., die musikalisch ja nun wirklich erste Sahne ist, kann ich mir aufgrund der platten "Holy, holy, holy is the Lord"-Arien echt nicht geben. Solche Texte setzen für mich dann weniger Magie frei, als vielmehr Würgreflexe :lol:

Jepp, vor allem wenn es um reine Jesus/Gott-Huldigungen (oder gar Aufforderungen zu selbigen) geht. Sowas gibt's auf der Gegenseite mit Satan zwar auch oft, ist dann aber häufig entweder metaphorisch gemeint oder reines Image-Getue (während es bei White Metal Bands grundsätzlich wörtlich zu nehmen ist). Kann aber natürlich genauso nerven, wenn's zu deutlich/aufdringlich dargeboten wird.

Die Texte von EXTOL oder TOURNIQUET z.B. sind aber teilweise durchaus lesenswert und interessant, wobei die auf "Stop The Bleeding", wenn ich mich recht entsinne, aus Bibelzitaten bestanden. Aber danach gab's oft auch mal deutlich reflektiertere Texte.
Nur wenn die christlichen Botschaften gar nicht zur gerade sehr aggressiven Grundstimmung (möglichst noch mit Growls bei Gotteshuldigungen) passen, nervt's mich auch bei Extol manchmal. Musikalische Stimmung und textlicher Inhalt sollten schon zusammenpassen (wie z.B. bei "Samarithan" von CANDLEMASS).


Gegen den metaphorischen Gebrauch oder wie bei Venom, zu Imagezwecken ist agr kein Problem, ich kann nur diesen Orthodoxen-Teufelsquatsch nicht nachvollziehen. Siehe Watain. Mit den 10 Geboten o.ä. kann ich besser klarkommen als mit dem "Benutzerhandbuch" des MLO.

Das mit der Diskrepanz zwischen Musik und Texten kann ich verstehen, finde ich persönlich aber nicht so. Keine Ahnung warum mich das nicht so stört.

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 23:33
von Acrylator
rummelgeist hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Also ich finde die meisten White Metal-Texte absolut Banane, es gibt aber natürlich auch Ausnahmen.
Eine Band wie Recon z.B., die musikalisch ja nun wirklich erste Sahne ist, kann ich mir aufgrund der platten "Holy, holy, holy is the Lord"-Arien echt nicht geben. Solche Texte setzen für mich dann weniger Magie frei, als vielmehr Würgreflexe :lol:

Jepp, vor allem wenn es um reine Jesus/Gott-Huldigungen (oder gar Aufforderungen zu selbigen) geht. Sowas gibt's auf der Gegenseite mit Satan zwar auch oft, ist dann aber häufig entweder metaphorisch gemeint oder reines Image-Getue (während es bei White Metal Bands grundsätzlich wörtlich zu nehmen ist). Kann aber natürlich genauso nerven, wenn's zu deutlich/aufdringlich dargeboten wird.

Die Texte von EXTOL oder TOURNIQUET z.B. sind aber teilweise durchaus lesenswert und interessant, wobei die auf "Stop The Bleeding", wenn ich mich recht entsinne, aus Bibelzitaten bestanden. Aber danach gab's oft auch mal deutlich reflektiertere Texte.
Nur wenn die christlichen Botschaften gar nicht zur gerade sehr aggressiven Grundstimmung (möglichst noch mit Growls bei Gotteshuldigungen) passen, nervt's mich auch bei Extol manchmal. Musikalische Stimmung und textlicher Inhalt sollten schon zusammenpassen (wie z.B. bei "Samarithan" von CANDLEMASS).


Gegen den metaphorischen Gebrauch oder wie bei Venom, zu Imagezwecken ist agr kein Problem, ich kann nur diesen Orthodoxen-Teufelsquatsch nicht nachvollziehen. Siehe Watain. Mit den 10 Geboten o.ä. kann ich besser klarkommen als mit dem "Benutzerhandbuch" des MLO.

Das mit der Diskrepanz zwischen Musik und Texten kann ich verstehen, finde ich persönlich aber nicht so. Keine Ahnung warum mich das nicht so stört.

Ja, der MLO ist natürlich ein ganz eigenes Thema, aber solche extremen Fanatiker stellen in der Blackmetalszene ja auch eher die Ausnahme dar (zumindest bei den Bands, bei denen die Mitglieder das Alter von 20 schon deutlich überschritten haben).

Manchmal kann ich diese Diskrepanz zwischen Musik und christlicher Botschaft aber auch ignorieren, ich liebe die Musik von Extol ja auch trotz manchmal nicht zur Stimmung passender Texte (war auf dem letzten Album auch nicht mehr vorhanden).

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 24. Mai 2012, 13:57
von TheSchubert666
Der gute alte White-Metal…. Viele Scheiben aus dem Genre kenne ich nicht, aber die ich mri gefallen, haben´s in sich (wie hier im Thread schon angesprochen):

Bild
Sehr eingängiger Speedmetal , wunderbare Gitarrenharmonien und auch eine wunderbarer Stimme.

Der Nachfolger:
Bild
für mich eine Granate, auch wenn das Lied „23“ für´n Popo ist. Aber ansonsten war das für den kleinen Schubert damals
ein absolutes Highlight. Das titelstück alleine finde ich schon genialst.

Die Scheibe war damals für mich, als 14/15, die härteste Scheibe überhaupt:
Bild
Der Nachfolger:
Bild
Besseres Songwriting und man rumpelt nicht ganz so unkontrolliert, v.a. die Coverversion von U2 „Like a Song“ fetzt.

Und dann natürlich Saint – Too late for Living
Bild
die hat mir der Hulu gebrannt, finde ich sehr eingängig, macht Spaß und gute Laune, v.a. der Göttersong „Starpilot“ mit vielen großen Priest-Anklängen.


Was eigentlich nicht wirklich hier reinpasst, sind ONE BAD PIG. Die Jungs spiel(t)en Metal-Punk und deren Alben „Smash“, „Swing FLew“ und „I scream Sunday“ fand damals auch sehr jesusfreundlich. Musikalisch hat das alles durchaus gepasst, auch wenn deren Album „I Scream Sunday“ das Niveau der Vorgängerscheiben nicht erreichen konnte.

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 22:41
von Blacktiger
Zu meiner Überraschung spielten 2009 CAGE, welche ich musikalisch sehr schätze, am christlichen Elements of Rock Festival in Uster. Ist mir gar nie so aufgefallen, dass die was mit Religion zu tun haben. Dabei ist Sänger Sean Peck am B-Y-H 2004 als übler Schläger aufgefallen, als er Blaze Bayley ein blaues Auge verpasste, weil dieser etwas gegen die Politik von George W. Bush äusserte. Aber wahrscheinlich hat Sean Peck seine ganz eigene Auffassung von christlichem Verhalten, also eher weniger von "auch die andere Wange hinhalten" und so....

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012, 22:31
von azgatoth
Nicht direkt METAL aber evtl. passend:

JESUSSKINS

So a christliche OI BAND mit fragwürdigen(?) texte

Das wollte das RockHard mal "hypen", was schön nach hinten losgeggangen ist

Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 9. April 2016, 17:49
von Clontarf
Bild

Einer der Besten Queensryche-Clones der letzten Jahre sind die Gebetsbrüder von MILLENIAL REIGN.
Die Texaner veröffentlichten Ende 2015 ihr zweites Album "Carry the Fire" über Ulterium Records.




Re: der White Metal-Thread

BeitragVerfasst: 11. April 2016, 06:27
von rapanzel
Clontarf hat geschrieben:Bild

Einer der Besten Queensryche-Clones der letzten Jahre sind die Gebetsbrüder von MILLENIAL REIGN.
Die Texaner veröffentlichten Ende 2015 ihr zweites Album "Carry the Fire" über Ulterium Records.





Die hab ich mir vor einiger Zeit auch mal geholt und das plätschert unspektakulär an mir vorbei.
Dabei sollte mir sowas wirklich gefallen. :ehm: I am totally ratlos!