Seite 25 von 29

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 22:44
von Powerprillipator
Gibt's die noch/wieder? Bei Metal Archives steht "active"... :ehm:

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 13:44
von Stepo
Die hatten im Juni einen Auftritt auf dem Heavy Metal Overkill Festival. Keine Ahnung, ob das eine einmalige Sache war.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 21:26
von cotlod
SIX POINT SIX - FALLEN ANGEL

mußte ich mir nach folgendem euphorischen Artikel zulegen :yeah: :

http://lasse666.over-blog.de/article-ol ... 40256.html

Schon allein das Artwork rulez!

PS: hat jemand die Lyrics von der Platte (als Link, Kopie, wie auch immer)?

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. September 2012, 21:47
von Sgt. Kuntz
Bild

Die MÖTLEY CRÜE aus Berlin, S.A.D.O. mit ihrem ersten Album "Shout!". Richtig schön glamig-sleaziger Stampf-und-Bang Metal mit Straßen-Feeling und dreckigen Texten. Mag die noch wer?

Die späteren Alben waren ja leider etwas schwächer, wobei auf der "Dirty Fantasy" auch noch ein paar Hits zu finden war. So wie das hier:


Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. September 2012, 22:30
von StrongerThanEvil
Bild
Salem's Law - Tales of Goblins' Breed

Heißer Tipp für Freunde von unbekümmertem Teutonenspeed. Sehr guter Sänger (vllt nicht vom Können her, aber sehr interessante Stimme :lol: ), ein paar mal gibt es auch ein paar herrlich ungehobelte Gruppenshouts obendrauf. Ein Intro, 5 sogar-besser-als-Weintrauben-Songs, 2 Mal Geschmackssache, da recht schmalzige Duette. Einziges Album der Band, 2008 kam mit "Generation Rock" noch eine Compilation, bei der ich allerdings auch nicht weiß, was es damit auf sich hat.


Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. September 2012, 22:33
von Tillmann
Und wieder so ein abgefahrenes Old School Cover vom Stronger Than Evil!!! <3 Man kommt mit dem reinhoeren echt gar nicht mehr hinterher^^

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. September 2012, 22:51
von StrongerThanEvil
<3
Wenn du schon die Coverthematik ansprichst, muss ich hier leider gleich mal meinen Unmut darüber ausdrücken, wie schlecht die Deutschen da eigentlich bestückt sind. Da reicht die Palette von uninspiriert-langweilig bis unfassbar zum Haareraufen schlecht.
Also Quasi von
Bild bis Bild

Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wie Mephisto, Six Point Six, das ERSTE von No Trouble. (das zweite: Oh Gott, Oh Gott!)

Eine weitere wichtige Frage wäre, warum die deutschen Sänger grundsätzlich (!) scheiße sind, die Österreicher, Schweizer, Holländer etc. fast alle super.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. September 2012, 22:56
von Tillmann
Das Black Tears Cover ist echt hart... :tong2:

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. September 2012, 23:10
von birdrich
Bibi Blocksberg rides again. Die Musik ist viel härter...am Stück zu ertragen.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. September 2012, 23:26
von Cthulhu
Ich hör grad wieder Scanner. Die ersten zwei sind mir zu tralalalü aber Nummer 3 und Nummer 4 sind richtig gute Heavy Metal-Alben mit tollem Songwriting und mit ohne Kitsch.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 6. September 2012, 07:41
von rapanzel
StrongerThanEvil hat geschrieben:Bild
Salem's Law - Tales of Goblins' Breed

Heißer Tipp für Freunde von unbekümmertem Teutonenspeed. Sehr guter Sänger (vllt nicht vom Können her, aber sehr interessante Stimme :lol: ), ein paar mal gibt es auch ein paar herrlich ungehobelte Gruppenshouts obendrauf. Ein Intro, 5 sogar-besser-als-Weintrauben-Songs, 2 Mal Geschmackssache, da recht schmalzige Duette. Einziges Album der Band, 2008 kam mit "Generation Rock" noch eine Compilation, bei der ich allerdings auch nicht weiß, was es damit auf sich hat.



Da kommt demnächst der Rerelease über SKOL-Records (Bart Gabriel)

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 6. September 2012, 12:49
von Sgt. Kuntz
StrongerThanEvil hat geschrieben:<3

Eine weitere wichtige Frage wäre, warum die deutschen Sänger grundsätzlich (!) scheiße sind, die Österreicher, Schweizer, Holländer etc. fast alle super.


Also Ausnahmen gab es ja genug, die zähle ich jetzt nicht alle auf. Sagen wir mal so: Das Problem war wohl eher, dass es für die vielen Bands, die damals bei Noise/Steamhammer/Gama/usw. unterkamen, es einfach nicht ausreichend gute Sänger gab. Zu viel Quantität, ganz einfach, weil selbst durchschnittliche deutsche Bands für die genannten umtriebigen Labels immer noch gut genug waren, um auf den Zug mit aufzuspringen. Und wenn man mit guten Sängern jetzt einen Harry Conklin oder James Rivera meint, die waren auch anderswo in Europa nicht so leicht zu finden. Ganz allgemein finde ich, dass lediglich Frankreich generell bessere Sänger hatte, sowohl in der Spitze, als auch in der Breite. Danach kamen die Beneluxländer. Die Mittelmeer-Länder dagegen und vor allem die Russen hatten es bestimmt nicht besser als wir.

Dass es dennoch diesen typisch deutschen Gesang gab (stumpf, leicht proletenhaft, schlechter Akzent, eintönig, ect.), da müsste man kulturhistorisch aktiv werden und sich da irgendeine Erklärung zusammenbasteln, da könnte man genauso fragen, warum wir beim Dressurreiten besonders gut sind, dafür aber nicht beim Hammerwerfen, nur als Beispiel.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 6. September 2012, 22:37
von azgatoth
Was ich mir gerne via youtube anhöre:

HAND OF DOOM bzw. Saints Anger :yeah: :yeah: :yeah: :yeah:

Mal richtig deustche Wertarbeit

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 7. September 2012, 11:14
von Cthulhu
StrongerThanEvil hat geschrieben:Eine weitere wichtige Frage wäre, warum die deutschen Sänger grundsätzlich (!) scheiße sind, die Österreicher, Schweizer, Holländer etc. fast alle super.


Einen Schmarrn redst... Die Sänger sind das kleineste Problem am deutschen Metal. Es müsste halt nur wieder gute Musik um Ralf Sheepers und co gebastelt werden.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 7. September 2012, 11:30
von TheSchubert666
Cthulhu hat geschrieben:
StrongerThanEvil hat geschrieben:Eine weitere wichtige Frage wäre, warum die deutschen Sänger grundsätzlich (!) scheiße sind, die Österreicher, Schweizer, Holländer etc. fast alle super.


Einen Schmarrn redst... Die Sänger sind das kleineste Problem am deutschen Metal. Es müsste halt nur wieder gute Musik um Ralf Sheepers und co gebastelt werden.

Etz redest du aber an Schmarrn. Was hat Ralf Scheepers mit Singen zu tun? :lol:
Aber wenn ich ehrlich bin, kenne ich den Typen udn seine Gesangsleistung nur aus Gamma Ray Zeiten. Das ist dann auch gut so.