Seite 28 von 34

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 14:19
von iwill zähnchen
Fire Down Under hat geschrieben:http://www.musik-sammler.de/album/11544

Supergeil, allein schon der erste Satz ein Brüller:
Hi Metalheadz,

nachdem HammerFall mit ihrem Debut Album den Urknall entfesselt haben ( oder auch Mordor)


:lol: :lol: :lol:


Also mit nem Nachtwunsch Album hätte ich jetzt nicht gerechnet! :tong2:

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 15:45
von Hairy Giant
Hm, als sooo den Brüller empfinde ich den ersten Satz in dem Nightwish-Review jetzt gar nicht, zumindest glaube ich zu wissen, was der Onkel damit ausdrücken wollte. Hammerfall's Debüt war für ihn nicht der Urknall des HM an sich (zumindest HOFFE ich das für ihn... O.o ), sondern lediglich das erste, in größerem Rahmen promotete, Lebenszeichen für traditionellen HM, in einer generell von Grunge, Metalcore und Techno-Death verseuchten Zeitspanne anfang der 90er. Ob man die Scheibe bzw. die Band nun mag, ist dabei ja nun Nebensache. Fraglich ist jetzt nur, wie man Nightwish in den traditionellen Metal-Topf werfen kann... :-D

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 17:49
von Tokaro
Hairy Giant hat geschrieben:Hm, als sooo den Brüller empfinde ich den ersten Satz in dem Nightwish-Review jetzt gar nicht, zumindest glaube ich zu wissen, was der Onkel damit ausdrücken wollte. Hammerfall's Debüt war für ihn nicht der Urknall des HM an sich (zumindest HOFFE ich das für ihn... O.o ), sondern lediglich das erste, in größerem Rahmen promotete, Lebenszeichen für traditionellen HM, in einer generell von Grunge, Metalcore und Techno-Death verseuchten Zeitspanne anfang der 90er. Ob man die Scheibe bzw. die Band nun mag, ist dabei ja nun Nebensache. Fraglich ist jetzt nur, wie man Nightwish in den traditionellen Metal-Topf werfen kann... :-D

Anfang der 90er? Das Hammerfall-Debüt ist von 1997. Und da war etwa der Grungeboom schon wieder vorbei.

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 18:04
von iwill zähnchen
Jupp. War ne tolle Zeit Ende der Neunziger. Manowar waren Louder Than Hell, Hammerfall wurden gepuscht, Primal Fear gecastet, Running Wild wurden für The Rivalry mit Lob überhäuft und im EMP-Katalog bestellte man nur Musik.... :cool2:

Ach ja, und die zweite Nightwish 1998 (?) begeisterte mich. Habe bis heute ein Faible für die Band und alle Studioalben im Schrank. :-D Und ich liebe die Alben ausnahmslos A L L E :satan:

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 18:35
von Hairy Giant
Die ersten beiden Nightwish mag ich auch sehr gern, allerdings ist bzw. war das für mich eine ganz eigene musikalische Mischung, die mit Metal nur am Rande zu tun hat. Nach der Wishmaster fand ich die späteren Releases doch arg kommerzialisiert und glattgebügelt, und nach dem Ausstieg/Rausschmiß von Tarja Turunen war es mit der Eigenständigkeit dann ganz vorbei.
Dass die erste HF tatsächlich erst 97 rauskam hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm - ich weiß nur, dass sie in der Zeit ziemlich aus den sonstigen Veröffentlichungen herausstach. Also tatsächlich klassischer (Power)Metal mit Melodie, allen lustigen Textklischees und hohem Klargesang. Und das auf einem großen Label - wo das große (klassische) Metal-Revival noch in weiter Ferne war.

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 18:37
von Hugin
Für mich persönlich ist Nightwish irgendwie nie mehr gewesen, als das Nebenprojekt des Keyboarders von DARKWOODS MY BETROTHED.
:cool2:


Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 18:47
von Fire Down Under
Apropos Nightwish: ich glaube, ich brauche unbedingt das neue Soloalbum von Tuomas Holopainen, auch wenn ich noch keinen Ton davon gehört habe. Aber wer ein Konzeptalbum über Onkel Dagobert (!) macht, der kommt auf jeden Fall in mein Buch der coolen Leute. :cool2:

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 18:56
von Raf Blutaxt
Fire Down Under hat geschrieben:Apropos Nightwish: ich glaube, ich brauche unbedingt das neue Soloalbum von Tuomas Holopainen, auch wenn ich noch keinen Ton davon gehört habe. Aber wer ein Konzeptalbum über Onkel Dagobert (!) macht, der kommt auf jeden Fall in mein Buch der coolen Leute. :cool2:

Ist letztendlich eine Mischung aus den Orchesterspuren von NIGHTWISH und einem Soundtrack, exzellent arrangiertes Orchester, wie bei Holopainen und Pip Williams nicht anders zu erwarten, ein paar keltisch-poppige Einflüsse, etwas Banjo für die Western-Episode in Dagoberts Leben, ziemlich überflüssiger Gesang in ein paar Liedern. Beim Konzept gebe ich dir aber Recht und dass Don Rosa das Artwork gezeichnet hat ist auch super.

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 18:59
von Fire Down Under
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Apropos Nightwish: ich glaube, ich brauche unbedingt das neue Soloalbum von Tuomas Holopainen, auch wenn ich noch keinen Ton davon gehört habe. Aber wer ein Konzeptalbum über Onkel Dagobert (!) macht, der kommt auf jeden Fall in mein Buch der coolen Leute. :cool2:

Ist letztendlich eine Mischung aus den Orchesterspuren von NIGHTWISH und einem Soundtrack, exzellent arrangiertes Orchester, wie bei Holopainen und Pip Williams nicht anders zu erwarten, ein paar keltisch-poppige Einflüsse, etwas Banjo für die Western-Episode in Dagoberts Leben, ziemlich überflüssiger Gesang in ein paar Liedern. Beim Konzept gebe ich dir aber Recht und dass Don Rosa das Artwork gezeichnet hat ist auch super.

Liest sich auch so, als könnte mir das ernsthaft gefallen. Danke!

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 19:57
von darklord
Nightwish? Ich hör lieber "The Spell Of Iron". Nightwish war für mich eher immer Beiwerk aus dem noch-erträglichen Bereich wenn ich früher auf Viva plus Sonntag Abends auf die drei guten Songs gewartet hab. Irgendwann hab ich dann die guten Sachen auf Video aufgenommen. Und irgendwann hab ich dann angefangen mir CDs zu kaufen, z.B. von Hammerfall. Wobei wir wieder beim Urknall sind, Hammerfall waren in meinen Metal-Anfangstagen auf jeden Fall ne wichtige Band. Nicht, dass ich die in die selbe Liga gesteckt hätte wie AC/DC, Maiden oder Helloween aber damals zumindest fast.

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 20:24
von Fire Down Under
Die besseren Hammerfall waren übrigens eh NOCTURNAL RITES! Eine Schande, dass die nicht den Durchbruch geschafft haben:


Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 20:31
von Killmister
Fire Down Under hat geschrieben:Die besseren Hammerfall waren übrigens eh NOCTURNAL RITES! Eine Schande, dass die nicht den Durchbruch geschafft haben:



Aber nur das Debüt, dann wurde es beliebiger/austauschbarer.

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 20:35
von birdrich
Ich finde die Tales of Mystery and Imagination noch besser. Ganz starkes Album, waren sie die besseren Hammerfall? Nein. Waren sie besser als Hammerfall? Natürlich!

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 20:38
von Fire Down Under
Killmister hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Die besseren Hammerfall waren übrigens eh NOCTURNAL RITES! Eine Schande, dass die nicht den Durchbruch geschafft haben:



Aber nur das Debüt, dann wurde es beliebiger/austauschbarer.

Das Debüt fehlt mir noch (gehört dringendst mal neu aufgelegt!), aber die zweite Scheibe "Tales..." finde ich bockstark!!

Re: Schräge Reviews

BeitragVerfasst: 30. März 2014, 20:50
von Boris the Enforcer
Fire Down Under hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Die besseren Hammerfall waren übrigens eh NOCTURNAL RITES! Eine Schande, dass die nicht den Durchbruch geschafft haben:



Aber nur das Debüt, dann wurde es beliebiger/austauschbarer.

Das Debüt fehlt mir noch (gehört dringendst mal neu aufgelegt!), aber die zweite Scheibe "Tales..." finde ich bockstark!!


Es gibt bereits einen ReRelease in Form der"Lost in Time" Doppel-CD, welche die ersten beiden Alben enthält.