Seite 4 von 29

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 22:27
von Piledriver
war ne coole band. hatte sie mehrmals live gesehen. nur hielten die sich für größer als sie waren. was ihnen dann auch das genick gebrochen hat.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 14:01
von MetalMueller1807
Buy this one:

Bild

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 14:08
von Truemetalwarrior
Sagt mal kriegt man eigentlich irgenwo Patches von den hier genannten Bands, die Suche bei eGay war realtiv erfolglos, habe allerdings auch nicht alles was hier genannt wurde versucht. Bzw. verkauft jemand entsprechende Patches, die er noch zuhause rum liegen hat?

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 14:11
von rapanzel
Ich hab mir auf'm KIT einen ATLAIN Patch gekauft und darüber freu ich mich wie ein kleines Kind

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 18:12
von Prof
Bin nicht gerade der Teutometalexperte vom Dienst, aber das läuft hier gerade:

Steeler - Steeler

Bild

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 18:16
von holg
Ich muss gestehen, dass ich die ersten beiden Steeler-Scheiben ziemlich toll fand. Peterchen Burzel und Mister Kraftsack am Bass, sowie die Pelle an der Klampfe. Das war sogar live damals toll. Ewig nicht gehört. Es müsste mal ein neuer Plattendreher her ...

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 18:18
von Prof
holg hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass ich die ersten beiden Steeler-Scheiben ziemlich toll fand. Peterchen Burzel und Mister Kraftsack am Bass, sowie die Pelle an der Klampfe. Das war sogar live damals toll. Ewig nicht gehört. Es müsste mal ein neuer Plattendreher her ...


Wie denn 'ich muss gestehen'? Pudelfrisurmäddel aus dem Ruhrpott rult doch. :tong2:

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 18:23
von holg
Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass ich die ersten beiden Steeler-Scheiben ziemlich toll fand. Peterchen Burzel und Mister Kraftsack am Bass, sowie die Pelle an der Klampfe. Das war sogar live damals toll. Ewig nicht gehört. Es müsste mal ein neuer Plattendreher her ...


Wie denn 'ich muss gestehen'? Pudelfrisurmäddel aus dem Ruhrpott rult doch. :tong2:


Nix gegen Ruhrpott bitte.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 18:24
von QuickNick
holg hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass ich die ersten beiden Steeler-Scheiben ziemlich toll fand. Peterchen Burzel und Mister Kraftsack am Bass, sowie die Pelle an der Klampfe. Das war sogar live damals toll. Ewig nicht gehört. Es müsste mal ein neuer Plattendreher her ...


*unterschreib*

Hab die damals 5 mal live gesehen und war schwerstens angetan!
....................................

Die beiden hab ich `85 bis zum Arzt-Herbei-Winken gehört:

BildBild

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 19:43
von Sgt. Kuntz
Die Liste der kultigen Bands wird länger und länger. Es gab aber auch sehr viel Durchschnitt bei den ganzen Spandexhosen-Teutonen. Das waren ja meistens eher simpler Songaufbau und die meisten Sänger waren jetzt auch keine Metal-Pavarottis, oder? Peavy Wagner oder Chris Boltendahl anyone?

Wenn ich so als willkürlichen Vergleich z.B. die Amis GLACIER hernehme, die auf ihrer EP drei verschiedene Sänger hatten, die alle bockstark waren (und später sogar noch den Tim Lachman, auf dem Demo), von sowas konnte man bei manch hiesiger Band nur träumen.

Oder gibt es noch verborgene Schätze mit germanischen Gesangs-Giganten, die ich bloß übersehen hab?

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 19:53
von TeutonicSteel91
Prof hat geschrieben:Bin nicht gerade der Teutometalexperte vom Dienst, aber das läuft hier gerade:

Steeler - Steeler

Bild


Ist ne sehr geile Platte, auch wenn mein Favorit wohl immer die relativ "kommerzielle" Undercover Animal bleiben wird

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 21:24
von MetalMueller1807
@ Rapanzel:
Ich habe mir auf´m KIT einen STORMWITCH-Aufnäher geholt; schräg gegenüber vom Hellion-Stand. Der hatte einige echt obskure Aufnäher!! Habe deutschen Metal jetzt nicht explizit gesucht... Aber GRAVESTONE und STEELER habe ich bei ihm glaube ich auch gesehen... Habe mir jedenfalls Aufnäher von PICTURE, MANILLA ROAD & ARIA dort gekauft!!! :yeah:

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 21:26
von Loomis
MetalMueller1807 hat geschrieben:Habe mir jedenfalls Aufnäher von PICTURE, MANILLA ROAD & ARIA dort gekauft!!! :yeah:


War das der mit den Manilla Road-Backpatches? Was gabs denn von Manilla Road da sonst noch?

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 11:47
von TexasInstruments
Hach ja, 80er- Teutonen- Metal, habe ich in den 80ern eigentlich kaum gehört.
Das war für unsere Clique damals alles LUTZ- Metal .....

Gab allerdings auch Ausnahmen, STEELER zum Beispiel, deren Gigs in der Zeche waren einfach immer legendär, „Chains Are Broken“ und „Call Her Princess“ sowieso....
„Night After Night“ fand ich auch recht süss....Peter Burtz konnte zwar alles, nur nicht singen, hatte aber Charme das Ganze.
Mochte eigentlich alle Scheiben von ihnen, bei „Undercover Animal“ habe ich es aber mal überzogen.
Irgendwie stand ich ziemlich auf den Song „Criminal“ während ein Kumpel von mir ihn abgrundtief hasste. Hatte ich ihm dann immer im Dauerrepeat um die Ohren gehauen, meist reichte es schon nur den Refrain anzuspielen.
Das habe ich dann allerdings so oft gemacht bis mir auch irgendwann der Brechreiz kam.

Back to topic : Mittlerweile habe ich meine (seltenen) Phasen wo ich mir fast alles aus der Richtung reinziehen kann, egal ob jetzt CUTTY SARK, STORMWITCH, AXE VICTIMS,, LIONS BREED, ATLAIN, GRAVESTONE, FACT, BRAINFEVER, manchmal gehen sogar TALON, RESTLESS oder MASS.....

Warum auch immer.....

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 11:50
von rapanzel
Bild