Seite 6 von 96

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 09:16
von rapanzel
The Butcher hat geschrieben:Anekdote am Rande: Viele der jüngeren Semester werden nicht wissen, bei welcher Band RUNNING WILD den Support-Slot ergattern konnten, um "Branded And Exiled" zu betouren. Es waren keine geringeren als MÖTLEY CRÜE. :oh2:


Gabs da nicht mal diese schöne Story, wo sich die Band als beinharte RW-Fans outete und Missstände im Backstage Bereich lauthals äußerte? Hatte da mal eine Story gelesen und fand die Amis danach grad noch sympatischer!

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 10:44
von Siebi
Sehr geil, Butchi, so muss das sein! Wurde die Scheibe im Hammer nicht gnadenlos verrissen oder war das der Jolly Roger? Im Rock Hard sprach man -so glaube ich- von einer leichten Enttäuschung, dass "Evil Spirit" jede drittklassige Schülercombo zocken könnte. Erst recht fanden wir beinharten Jungspunde das damals passend, waren ja Schüler und 'ne Combo hatten wir auch. Lief sehr oft als Dauerbeschallung beim Tischtennis-Rundlauf im Hirschgarten oder Dantebad.

Da beschallten uns 84/85/86 aus dem obercoolen Kassettenrekorder (später hip als "Ghettoblaster" verschrien) vom coolem Metal-Klausi Celtic Frost, Warrant (die Deutschen), Helloween, Living Death, Brainfever, Killer (die belgischen) Warhead (wieder Belgier) und Tyrants "Mean Machine". Mein Gott, schöne "verklärte" Jugendzeit. Was damals gefiel, gefällt heute noch, einfach wunderbar. Mit Mötley Crüe damals in der Rudi-Sedlmayer-Halle in München gesehen. Was ein Brett, von beiden Bands und drei Münchner Teenager, die vollkommen ausflippten!

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 10:48
von TheLordWeird
Ich war damals wohl bei besagter Tour in der Essener Grugahalle, wobei die einzige Erinnerung (es war Anfang 86) die ist, daß mein Kumpel Oli und ich genau 5 Minuten, nachdem der letzte Bus in unseren etwas abseitig gelegenen Stadtteil abgefahren war, am Essener HBF ankamen und sein Vater uns abholen durfte. :tong2:

@ RUNNING WILD generell : "Gates to Purgatory" kaufte ich damals kurz nach Erscheinen und war geplättet. Für mich nach wie vor herausragend. "Branded and Exiled" legte ich mir am Tag nach den Herbstferien 1985 zu (warum weiß ich heute noch, daß ich meine Eltern auf der Fahrt nach Südtirol dazu "nötigte", im Auto "Mean Machine" von TYRANT zu hören ? Ich habe keine Ahnung :tong2: ) und war erneut begeistert - zwar warf mein damals geschmacksprägendes "Szeneorgan" Rock Hard der Band Stagnation vor, aber das störte mich nicht weiter. Bei "Under Jolly Roger" hatte sich der Metal Hammer wohl zum Ziel gesetzt, die Band zu demontieren und mit vernichtender Kritik bedacht. Warum auch immer, mein Interesse sank (und galt überwiegend dem US Metal sowie, es sei der Jugend geschuldet, dem garstigen Thrash). "Port Royal" erwarb ich damals auch nicht, und ich denke, es lag auch zu einem nicht geringen Teil an dem äusseren Erscheinungsbild der Band. Mag sein, daß man Piratenkostümierung als originell erachten kann - ich fands einfach nur ganz furchtbar peinlich. Schade eigentlich, denn bei kürzlichem Anhören der "Port Royal"-CD stellte ich fest, daß das Teil richtig gut ist :ehm:

"Death or Glory" hat mich dann nochmal richtig begeistert ("Riding the Storm" kann alles), danach habe ich die Hanseaten wieder aus den Augen verloren. Mittlerweile besitze ich wohl alles bis einschliesslich "Masquerade", höre es aber ungefähr nie. Mal sehen, vielleicht ändere ich das alsbald mal. Wär mal ne Maßnahme.

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 10:49
von TheLordWeird
@ Siebi : zeitgleich hatten wir wohl gerade ähnliche Erinnerungen :tong2: Hast Du "Die Bettwurst" eigentlich schon geguckt ? :harrr:

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:02
von Siebi
TheLordWeird hat geschrieben:@ Siebi : zeitgleich hatten wir wohl gerade ähnliche Erinnerungen :tong2: Hast Du "Die Bettwurst" eigentlich schon geguckt ? :harrr:

Nein, die Tüte mit CDs und DVDs liegt noch jungfräulich gut versteckt in meinem Musikzimmer. Am Wochenende will ich mir mal Zeit nehmen, denn der Anvil-Film muss endlich komplett gesehen werden.

Wenn gesehen, schreib ich Dir mal 'ne Mail, wollte mich eh schon ewig bei Dir melden, war echt lässig in Essen. Den Jörg will ich ebenso seit geraumer Zeit kontaktieren. Richte ihm mal beste Grüße aus.

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:12
von The Butcher
Siebi hat geschrieben:Lief sehr oft als Dauerbeschallung beim Tischtennis-Rundlauf im Hirschgarten oder Dantebad.


WIE?!?! Das ist jetzt nicht wahr, oder? Ich habe gestern noch überlegt, ob ich die Tischtennis-Rundlauf-Story schreiben soll, hab's aber dann besser gelassen. Nun gut:
Einer meiner Metal-Kumpels hatte Ende der 80er bei seinen Eltern im Keller eine Tischtennisplatte. In dem Keller fanden wir uns regelmäßig ein, spielten einen Rundlauf nach dem anderen und fraßen kiloweise die Hefezöpfe seiner Mutter. Und während der Rundlauf-Aktionen lief meistens... "Branded And Exiled"!

Jetzt muss man doch mal die berechtigte Frage in den Raum werfen: Handelt es sich bei "Branded And Exiled" etwa um die perfekte Tischtennis-Rundlauf-Scheibe?!?!?! :ehm:

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:17
von Goatstorm
The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Lief sehr oft als Dauerbeschallung beim Tischtennis-Rundlauf im Hirschgarten oder Dantebad.


WIE?!?! Das ist jetzt nicht wahr, oder? Ich habe gestern noch überlegt, ob ich die Tischtennis-Rundlauf-Story schreiben soll, hab's aber dann besser gelassen. Nun gut:
Einer meiner Metal-Kumpels hatte Ende der 80er bei seinen Eltern im Keller eine Tischtennisplatte. In dem Keller fanden wir uns regelmäßig ein, spielten einen Rundlauf nach dem anderen und fraßen kiloweise die Hefezöpfe seiner Mutter. Und während der Rundlauf-Aktionen lief meistens... "Branded And Exiled"!

Jetzt muss man doch mal die berechtigte Frage in den Raum werfen: Handelt es sich bei "Branded And Exiled" etwa um die perfekte Tischtennis-Rundlauf-Scheibe?!?!?! :ehm:


Kann ich so nicht bestätigen. Bei uns lief beim Tischtennis-Rundlauf im beheizten Höhenschwimmbad vor allem 'Agent Orange'. Und ich glaube schon, dass es meinem Spiel zuträglich war.

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:17
von rapanzel
Auch wenn viele was am Sound auszusetzen haben, ich finde er passt zur Scheibe!

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:24
von Siebi
Haha, Tischtennis-Rundlauf war DER Metalsport und meistens war mindestens ein langhaariger Bombenleger im Finale, der Rest hat sich zur Metalmucke vom Band mit Brauner Bär, Bazooka Joe, Dolomiti oder Flutschfinger die Rübe abgebangt. Der Klausi nicht, der rauchte Kamele, der war auch schon 17(!!!), so ein alter Sack. Ich süße 15. Meine Güte, ein Bild für Götter, ich werde leicht melancholisch. -.-

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:29
von TheLordWeird
Siebi hat geschrieben:
TheLordWeird hat geschrieben:@ Siebi : zeitgleich hatten wir wohl gerade ähnliche Erinnerungen :tong2: Hast Du "Die Bettwurst" eigentlich schon geguckt ? :harrr:

Nein, die Tüte mit CDs und DVDs liegt noch jungfräulich gut versteckt in meinem Musikzimmer. Am Wochenende will ich mir mal Zeit nehmen, denn der Anvil-Film muss endlich komplett gesehen werden.

Wenn gesehen, schreib ich Dir mal 'ne Mail, wollte mich eh schon ewig bei Dir melden, war echt lässig in Essen. Den Jörg will ich ebenso seit geraumer Zeit kontaktieren. Richte ihm mal beste Grüße aus.



Aaaah, dann steht Dir der "Bettwurst"-Schock also noch bevor ! :tong2:

Die Grüsse an Jörg richte ich nächste Woche gerne aus, und ich fands auch lässig. Sollten wir beizeiten mal wiederholen...vielleicht sieht man sich bei Gelegenheit ja mal wieder :smile2:

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:34
von Oliver/Keep-It-True
Tischtennis Rundlauf gabs auch in Franggn... :lol:

Schön war es....bei uns lief immer "Among The Living"...

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:38
von Vain Shangway
Ich spiel seit meinem 10 Lebensjahr Vereinstischtennis.

In der Jugendzeit hatten wir beim Aufwärmsport teilweise auch so einen Kassettendingsbums.
Allerdings erreichten mein Ohr da immer gar unmetallische Klänge.
:motz:

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 12:32
von The Butcher
MÄNNER!!!

Ihr dürft meinen Thread hier noch eine Seite lang für Tischtennis-Rundläufe missbrauchen. Dann geht's hier aber wieder um RUNNING WILD! :angry2:

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 12:51
von Ulle
Und nochmal ein dringender Aufruf an wen auch immer, die Dinger alle re-zu-releasen. Ich zahl doch nicht so eine Schweinekohle für die ollen Remasters, wenn ich den Großteil eh auf Vinyl hab.

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 13:27
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:Und nochmal ein dringender Aufruf an wen auch immer, die Dinger alle re-zu-releasen. Ich zahl doch nicht so eine Schweinekohle für die ollen Remasters, wenn ich den Großteil eh auf Vinyl hab.

Ja, vor allem die "Port Royal" hätte ich gerne als remasterte Version da die schon immer einen sehr dünnen, flachen Sound hatte. Der britische Rerelease von vor vier Jahren ist leider unbemerkt an mir vorbeigegangen und ja auch schon lange nicht mehr zu finden... :angry2: