Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 24. September 2005, 10:14
von DerWeihraucher
NIGHT OF POWER COUNTDOWN

Nachdem DISBELIEF zusammen mit EKTOMORF auf Tour unterwegs sind, mussten sie ihren Auftritt auf der NIGHT OF POWER absagen, Für sie konnten wir mit der führenden deutschen Schweden-Tod Combo FLESHCRAWL einen würdigen Ersatz in das Line-Up aufnehmen.

FLESHCRAWL
Obwohl das weit über deutsche Grenzen hinaus bekannte, schwäbische
Deathmetal Urgestein unter Volldampf auf den mittlerweile achten Longplayer
zusteuert, lassen es sich die Mannen um Frontröchler Sven Gross nicht
nehmen, bei einem Zwischenstop auf der NIGHT OF POWER eine blutige Spur,
infernaler Zerstörungswut zu hinterlassen. Todesblei wie er sein muss ?
schwedisch, schwäbisch, hart ? 666% pure fuckin' Death Metal!

Neben FLESHCRAWL werden sich folgende Bands die Ehre geben mit POWERMETAL.de den sechsten Geburtstag zu feiern:

FALCONER (Epic Power Metal)
SAINT [USA] (80er Heavy Metal Legende)
END OF GREEN (Dark Rock)
GODDESS OF DESIRE [NL] (True / Thrash)
MAJESTY (True Metal)
FINAL BREATH (Death/Thrash)
RANDOM EYES [FI] (melodic Powermetal)
CIRCLE OF TYRANTS (Prog/Thrash/Power/Death)
BARRITUS (Death)
KARKADAN (Black-Heavy-Metal)
FIREREIGN (Heavy Metal)

Die NIGHT OF POWER entstand im Jahre 2004 anlässlich des fünften Geburtstags des Online Magazins POWERMETAL.de. Aufgrund des überwältigenden Erfolges der ersten NIGHT OF POWER und den positiven Resonanzen seitens der Zuschauer, Bands und Presse, haben wir uns dazu entschlossen, das Festival auch im nächsten Jahr stattfinden lassen.

Ab 11.00 Uhr wird es wie im letzten Jahr einen MDD-Metalmarket geben. Dort könnt ihr euch die Zeit zwischen den Bands vertreiben.

Die Veranstaltung findet dieses Jahr am Samstag, 15.10.2005 ab 11.00 Uhr in der Sporthalle im Innovationspark Klingholz (Giebelstadt bei Würzburg) statt. Weitere Infos gibt es auf der NIGHT-OF-POWER-Homepage: <a href='http://www.night-of-power.de' target='_blank'>http://www.night-of-power.de</a> .

BeitragVerfasst: 24. September 2005, 12:56
von Ulle
Hui, die Zusammenstellung ist aber gewagt. Ich kenne nur wenige Metalfans (mich ausgeschlossen, hehe) die sich so eine Stilvielfalt an einem Abend reinziehen ohne zu meckern. Drücke Euch natürlich trotzdem die Daumen, obwohl mir Saint da etwas verloren vorkommen. Hoffentlich wissen's die Fans zu würdigen :)

BeitragVerfasst: 26. September 2005, 11:11
von Truemetalwarrior
Also ich mag die meisten Bands, aber das ich kunterbunt höre ist ja kein Geheimniss :P

BeitragVerfasst: 26. September 2005, 19:42
von Hugin
Ulle hat geschrieben: Hui, die Zusammenstellung ist aber gewagt. Ich kenne nur wenige Metalfans (mich ausgeschlossen, hehe) die sich so eine Stilvielfalt an einem Abend reinziehen ohne zu meckern. Drücke Euch natürlich trotzdem die Daumen, obwohl mir Saint da etwas verloren vorkommen. Hoffentlich wissen's die Fans zu würdigen :)

Das sag ich jetzt nicht, weil ich muss, sondern ich meins ganz ehrlich: Ich find ein Billing mit vielen unterschiedlichen Stilen immer klasse, weil durch die Abwechslung ein Festival mitunter weniger anstrengend und einfach besser aufgelockert ist, als wenn alle Bands in etwa gleich klingen. Das ist zum Beispiel auch beim Rock Hard-Festival für mich sehr ansprechend. Ich bin aber eh der von-Steppenwolf-bis-Mayhem-Fan, insofern mag ich da nicht repräsentativ sein.

Stimmt schon, dass auch einige Leute meinen, dass wir zu viel Abwechslung hätten, aber andererseits: Bei 15 Euro Eintritt + VVK kann man sich ja auch wirklich auf die Bands konzentrieren, die man wirklich mag und bei den anderen Trinken, Essen, Einkaufen oder Spazieren gehen und kommt immer noch recht günstig weg. Sollte halt für die meisten unserer Leser zumindest ein bisschen was geboten sein, und ich denke das gelingt mit dem Billing ganz gut.

BeitragVerfasst: 27. September 2005, 00:24
von Ulle
Ich persönlich hab' da auch überhaupt nix dagegen, aber ich denke halt, dass viele damit ein Problem haben werden. Man kennt ja die typische Intoleranz im Metal. Wie gesagt, der Erfolg sei Euch gegönnt :)

BeitragVerfasst: 27. September 2005, 02:37
von Hugin
Ulle hat geschrieben: Man kennt ja die typische Intoleranz im Metal.

Oh ja, die kennt man... Was ich gegen die schon stundenlang vergeblich angeredet habe, geht auf keine Kuhhaut meht. :lol:

Danke für die Erfolgswünsche... Mal schaun wie's läuft.

BeitragVerfasst: 28. September 2005, 22:45
von Metalmaus
Vielfalt is doch gut - wird's auch nicht langweilig!!! Nur schade, dass Disbelief nicht kommen. Gehören nämlich zu meinen absoluten Live-Faves. Freu mich auf alle Fälle schon auf die Night Of Power!

BeitragVerfasst: 28. September 2005, 23:46
von fabs
also in diesem fall finde ich auch: die mischung machts !! B)

ausserdem hab ichs nur ungefähr 30 sekunden zu fuss vom unserm proberaum, bis zur halle höhöhöhöhö :P

na dann bis dann !

BeitragVerfasst: 29. September 2005, 19:00
von Metalmaus
fabs hat geschrieben: also in diesem fall finde ich auch: die mischung machts !! B)

ausserdem hab ichs nur ungefähr 30 sekunden zu fuss vom unserm proberaum, bis zur halle höhöhöhöhö :P

na dann bis dann !

Das is praktisch! Feine Sache sowas.