Abgänge 1.0

Vielleicht eine doofe Idee oder jemand anderes ist mir damit hier schon zuvorgekommen. Alles möglich, ich will es dennoch wagen.
Ich weiß nicht, wie es Euch da geht, aber ich sortiere immer mal wieder Alben aus. Trotz der Tatsache, dass ich noch sehr jung bin und meine Sammlung alles andere als quantitativ beeindruckend ist. Warum? Teilweise stehen hier noch "Jugendsünden " rum, die sich dann verabschieden dürfen. Nicht, weil mir irgendwas davon peinlich wäre, aber weil das Kram ist, den ich mir definitiv nie wieder anhören werde. Weg damit. Andere Sachen sind dann vielleicht eigentlich im Geiste gutartige Musik, die aber keine Langzeitwirkung entfaltet haben. Es macht doch irgendwie wenig Sinn, sowas dann zu behalten, oder? Ich habe wenig Lust, eines Tages hier vor 6000 CDs zu sitzen, von denen die Hälfte vielleicht ganz ok ist, aber mir eigentlich exakt nichts bedeutet. Lange Rede, kurzer Sinn. Heute sind bisher folgende Sachen rausgeflogen (und noch einige weitere Wackelkandidaten ausgemacht worden, die vielleicht nochmal eines Testdurchgangs unterzogen werden müssen):
Apocalyptica (Alben 1-4)
Ich war jung, ich war heiß, ich wollte Rock. Tatsächlich landete ich dann beim ersten Konzert meines Lebens in einem ziemlich versifften Dortmunder Hinterhofschuppen vor diesen vier wilden Finnen. Soll heißen, diese CDs überlebten bisher aufgrund irgendeines sentimentalen Wertes. Sind ja auch ganz nett und so. Aber wenn ich Klassik hören will, dann hör ich Klassik und kein Cello-Geschrammel und luftige Popnümmerchen, selbst wenn Dave Lombardo da rumtrummelt. Und tschüss.
Marduk (World Funeral, Plague Angel, DVD)
Ich war jung, ich war heiß, ich war böse. Und ich wusste es nicht besser. Ah ne ey. Will ich auch definitiv nie wieder hören und nimmt nur Platz weg. Nur die "Panzerdivision" hat überlebt. Mal gucken, wie lange noch.
Menhir (Ziuwari)
In pubertären Tagen habe ich neben Black Metal auch viel Pagan-Gedöns gehört. Ich glaube sogar, es gibt wesentlich schlechtere und fürchterlichere Bands in diesem Genre als Menhir, aber trotzdem werde ich mir das ganz sicher nicht mehr anhören und somit Platz für eine weitere neue CD beim Buchstaben "M".
Manowar (Gods of War Live)
Nein, nein, nein. Wobei man die zweite CD mit dem "GoW"-Teil ja eigentlich für die Trash-Sammlung hätte behalten können. Egal, weg damit, die eine noch fehlende "Into Glory Ride"-LP her und danach kaufe ich mir hoffentlich nie wieder irgendwas, auf dem der Name "Manowar" steht.
Ich weiß nicht, wie es Euch da geht, aber ich sortiere immer mal wieder Alben aus. Trotz der Tatsache, dass ich noch sehr jung bin und meine Sammlung alles andere als quantitativ beeindruckend ist. Warum? Teilweise stehen hier noch "Jugendsünden " rum, die sich dann verabschieden dürfen. Nicht, weil mir irgendwas davon peinlich wäre, aber weil das Kram ist, den ich mir definitiv nie wieder anhören werde. Weg damit. Andere Sachen sind dann vielleicht eigentlich im Geiste gutartige Musik, die aber keine Langzeitwirkung entfaltet haben. Es macht doch irgendwie wenig Sinn, sowas dann zu behalten, oder? Ich habe wenig Lust, eines Tages hier vor 6000 CDs zu sitzen, von denen die Hälfte vielleicht ganz ok ist, aber mir eigentlich exakt nichts bedeutet. Lange Rede, kurzer Sinn. Heute sind bisher folgende Sachen rausgeflogen (und noch einige weitere Wackelkandidaten ausgemacht worden, die vielleicht nochmal eines Testdurchgangs unterzogen werden müssen):
Apocalyptica (Alben 1-4)
Ich war jung, ich war heiß, ich wollte Rock. Tatsächlich landete ich dann beim ersten Konzert meines Lebens in einem ziemlich versifften Dortmunder Hinterhofschuppen vor diesen vier wilden Finnen. Soll heißen, diese CDs überlebten bisher aufgrund irgendeines sentimentalen Wertes. Sind ja auch ganz nett und so. Aber wenn ich Klassik hören will, dann hör ich Klassik und kein Cello-Geschrammel und luftige Popnümmerchen, selbst wenn Dave Lombardo da rumtrummelt. Und tschüss.
Marduk (World Funeral, Plague Angel, DVD)
Ich war jung, ich war heiß, ich war böse. Und ich wusste es nicht besser. Ah ne ey. Will ich auch definitiv nie wieder hören und nimmt nur Platz weg. Nur die "Panzerdivision" hat überlebt. Mal gucken, wie lange noch.
Menhir (Ziuwari)
In pubertären Tagen habe ich neben Black Metal auch viel Pagan-Gedöns gehört. Ich glaube sogar, es gibt wesentlich schlechtere und fürchterlichere Bands in diesem Genre als Menhir, aber trotzdem werde ich mir das ganz sicher nicht mehr anhören und somit Platz für eine weitere neue CD beim Buchstaben "M".
Manowar (Gods of War Live)
Nein, nein, nein. Wobei man die zweite CD mit dem "GoW"-Teil ja eigentlich für die Trash-Sammlung hätte behalten können. Egal, weg damit, die eine noch fehlende "Into Glory Ride"-LP her und danach kaufe ich mir hoffentlich nie wieder irgendwas, auf dem der Name "Manowar" steht.