Seite 1 von 6
In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
18. Mai 2011, 15:29
von Raf Blutaxt
Ich war etwas erstaunt, aber es scheint bisher tatsächlich noch keinen Thread zu diesem Album zu geben, obwohl es ja schon nächste Woche rauskommt.
Ich persönlich habe bisher nur den Song "Serpents Arising" gehört, den die Band ja auf dem Hammer of Doom bereits gespielt hat und der auch auf der aktuellen Rockhard CD vertreten ist.
Ich bin irgendwie noch nicht ganz von der Band überzeugt, die bei mir immer als "noch so eine junge Schwedenband" im Gedächtnis waren. Der Song gefällt mir aber auf jeden Fall besser, als das, was ich vom ersten Album kenne.
Wer von euch hat das Album denn schon gehört? Und wie findet ihr es?
Helft mir bei der Frage, ob ich mir das gute Stück kaufen sollte, oder lieber nicht.

Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
18. Mai 2011, 15:43
von Kubi
du meinst einen anderen Thread als diesen hier:
viewtopic.php?f=6&t=8439&hilit=in+solitude Nun, ich habe "The World, The Flesh, The Devil" schon gehört und fand das Debüt schon besser. Auf mich wirkt das neue Album etwas glatt, da bleibt nix hängen und im MF-Worshipping liegen PORTRAIT weit vorne.
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
18. Mai 2011, 16:08
von Raf Blutaxt
Hmm, der Thread ist mir, trotz Suche, irgendwie entgangen. Vielleicht, weil ich auch nach dem Albumtitel gesucht habe und der da nicht erwähnt wird.
Ehrlich gesagt hat mich das MF nachspielen auf der ersten In Solitude am meisten gestört, vor allem, weil der Sänger in dem Bereich eine große Schwachstelle ist.
Der oben genannte Song klang für meine Ohren dann aber wesentlich weniger nach MF, als das alte Zeug, das ich kenne, deshalb hab ich ja etwas Hoffnung für die CD.
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
18. Mai 2011, 17:06
von Nolli
Ich freu mich auf die neue, da ich das Debüt absolut großartig fand. Musikalisch. Bevor nun wieder die bekannten Geschichten hervorgezogen werden..
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
18. Mai 2011, 19:02
von KuttenBjuf
Hier kann man sich die ersten vier Songs anhören:
http://www.revolvermag.com/metalkult/ex ... devil.htmlund ab morgen die anderen vier Songs. Ich hab noch nicht reingehört, wird jetzt aber erledigt.
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
18. Mai 2011, 20:15
von TheSchubert666
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
19. Mai 2011, 12:53
von HeavyMetalManiac666
Ich freu mich auch schon, wenn meine morgen kommt.
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
19. Mai 2011, 13:42
von Raf Blutaxt
Also ich hab sie mir dann auch einfach bestellt.
1. Komme ich damit über die 20€ und spar die Versandgebühren bei Amazon und die bereits im Einkaufswagen liegende Blood Ceremony CD hätt ich gern möglichst bald.

2. Hat es mir der Song von der RH CD doch sehr angetan. Wenn man feststellt, dass man einen Song seinem Hund vorsingt (weil der ja nicht weglaufen kann) und ihn morgens unter der Dusche pfeift, kann man auch einfach mal die Band, die diesen Song geschrieben hat, unterstützen.

Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
20. Mai 2011, 19:58
von Max Savage
Verstehe gar nicht, was ihr gegen den Gesang habt. Hab die erste IS gestern nochmal aufgelegt, gefällt mir immer noch ausnehmend gut...
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
20. Mai 2011, 20:23
von azgatoth
Man hört zwar den MAIDEN EInfluss raus, macht nix. Des ganze amcht Riesen Spass, aber Album des Jahres, lass ma uns überraschen
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
24. Mai 2011, 22:01
von QuickNick
Nach einem Durchlauf:
Sehr unterhalsames Scheibchen, das erfrischend natürlich und nicht überproduziert daher kommt. Obwohl die FATE- und MAIDEN-Einflüsse natürlich nicht zu überhören sind, klingt das Ding für mich trotzdem nach typischem Schweden-Metal der Mid-80er (TORCH, OVERDRIVE und co.). Der Gesang passt genau dazu wie die Faust aufs Auge. Daumen hoch!
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
16. Juni 2011, 21:02
von Sgt. Kuntz
Seltsam, die Diskussion über die neue IN SOLITUDE ist irgendwie schon abgestorben, bevor sie richtig losging. Seitenweise Vordiskussion und dann nichts mehr. Jetzt, wo sich die Scheibe zum ersten Mal höre, weiß ich auch warum. Nicht dass sie schlecht oder arg enttäuschend wäre, aber die Hits vom Debüt fehlen gehen mir doch irgendwie ab. Der warme Sound ist wieder da, die Mischung aus altem Skandi-Metal und NWOBHM eigentlich auch, aber solche Kaliber wie “Kathedral“ und “In The Darkness“ schreibt man halt nicht alle Tage. Bester Song hier bisher: “Demons“ mit herrlich langen Instrumental-Parts, das hat was. Dass man zwei 12“ auf 45rpm gemacht hat, na ja. So hat man auf der D-Seite einen einzigen, wenn auch sehr langen Song. Ideal ist das nicht gerade.
Rein optisch übrigens ein reiner Rohrkrepierer. Ein Cover wie von einer 08/15 Black Metal-Band, Sänger mit Panda-Schminke, der Rest ohne. Und Songtitel die so düster-gruselig geschrieben sind, dass man sie kaum lesen kann, super! Da war mir die LP von High Roller doch lieber, musikalisch aus genannten Gründen und optisch sowieso.
„So muss ein Heavy Metal Album im Jahre 2011 klingen“ schrieb jemand bei musik-sammler. Vielleicht stimmt das ja auch, und genau darum leg ich jetzt wieder “Don’t Break The Oath“.
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
16. Juni 2011, 21:12
von QuickNick
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Seltsam, die Diskussion über die neue IN SOLITUDE ist irgendwie schon abgestorben, bevor sie richtig losging. Seitenweise Vordiskussion und dann nichts mehr. Jetzt, wo sich die Scheibe zum ersten Mal höre, weiß ich auch warum. Nicht dass sie schlecht oder arg enttäuschend wäre, aber die Hits vom Debüt fehlen gehen mir doch irgendwie ab. Der warme Sound ist wieder da, die Mischung aus altem Skandi-Metal und NWOBHM eigentlich auch, aber solche Kaliber wie “Kathedral“ und “In The Darkness“ schreibt man halt nicht alle Tage. Bester Song hier bisher: “Demons“ mit herrlich langen Instrumental-Parts, das hat was. Dass man zwei 12“ auf 45rpm gemacht hat, na ja. So hat man auf der D-Seite einen einzigen, wenn auch sehr langen Song. Ideal ist das nicht gerade.
Rein optisch übrigens ein reiner Rohrkrepierer. Ein Cover wie von einer 08/15 Black Metal-Band, Sänger mit Panda-Schminke, der Rest ohne. Und Songtitel die so düster-gruselig geschrieben sind, dass man sie kaum lesen kann, super! Da war mir die LP von High Roller doch lieber, musikalisch aus genannten Gründen und optisch sowieso.
„So muss ein Heavy Metal Album im Jahre 2011 klingen“ schrieb jemand bei musik-sammler. Vielleicht stimmt das ja auch, und genau darum leg ich jetzt wieder “Don’t Break The Oath“.
Was die Musik betrifft, kann ich deine Einschätzung nachvollziehen, da es mir anfangs sehr ähnlich ging. Mit der Zeit hat sich das Album bei mir aber als Grower etabliert.
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
16. Juni 2011, 21:20
von winterpumpkin
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Rein optisch übrigens ein reiner Rohrkrepierer. Ein Cover wie von einer 08/15 Black Metal-Band, Sänger mit Panda-Schminke, der Rest ohne. Und Songtitel die so düster-gruselig geschrieben sind, dass man sie kaum lesen kann, super! Da war mir die LP von High Roller doch lieber, musikalisch aus genannten Gründen und optisch sowieso.
Sehe ich genau so, fand das INterview im RH auch ziemlich schräg. "We walk in circles at night and we are consumed by fire." Aha. Tolles Motto. Und dazu noch dieses diffuse "spirituelle" Gelabere, das mir schon bei allen Black-Metal-Bands auf den Zeiger ging. Und jetzt geht das auch noch bei Bands, die ich musikalisch gut finde, los. Furchtbar. Hab mir gestern trotzdem das Album geholt und nach einmaligen Konsum für durchaus gut befunden.
Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Verfasst:
16. Juni 2011, 21:25
von Sgt. Kuntz
winterpumpkin hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:Rein optisch übrigens ein reiner Rohrkrepierer. Ein Cover wie von einer 08/15 Black Metal-Band, Sänger mit Panda-Schminke, der Rest ohne. Und Songtitel die so düster-gruselig geschrieben sind, dass man sie kaum lesen kann, super! Da war mir die LP von High Roller doch lieber, musikalisch aus genannten Gründen und optisch sowieso.
Sehe ich genau so, fand das INterview im RH auch ziemlich schräg. "We walk in circles at night and we are consumed by fire." Aha. Tolles Motto. Und dazu noch dieses diffuse "spirituelle" Gelabere, das mir schon bei allen Black-Metal-Bands auf den Zeiger ging. Und jetzt geht das auch noch bei Bands, die ich musikalisch gut finde, los. Furchtbar. Hab mir gestern trotzdem das Album geholt und nach einmaligen Konsum für durchaus gut befunden.
Das Problem ist, dass es tausende ganz gute Alben da draußen gibt. Naja, zwei bis drei Mal werde ich miir das Album noch reinziehen, vielleicht kommen ja neben "Demons" noch ein paar Highlights dazu. Mit den überlangen Songs hat man sich aber wohl keinen Gefahlen getan. "On Burning Paths" wäre bei halbwegs normaler Länge bestimmt ein super Song, aber so ist das schon ein bisschen Kaugummi-artig.