Ich fange mal mit den ersten drei Alben an, weil die einfach stilistisch zusammengehören, weitere folgen dann:
Kansas (1974)

Abgesehen von den Geigenparts fängt das Debüt (wie bei den ersten Alben üblich) mit zwei eher unspektakulären Rockern an, wahrscheinlich um das Mainstreampublikum nicht gleich zu verschrecken. Danach folgt mit "Lonely Wind" eine der besten Balladen der Rockgeschichte und dann gibt's sowieso nur noch Klassiker auf die Ohren. "Journey from Mariabronn" (mein Fave), "Apercu", "Death of Mother Nature Suite", alles Klassiker! Bombastisch, dabei völlig unkitschig, musikalisch perfekt, geniale Melodien. Wer etwas von Prog erzählt und diese Teile nicht kennt, der sollte besser kacken gehen!
Song for America (1975)

Das obligatorische, etwas 0815-mäßige "Down the Road" leitet die Platte wieder eher mäßig ein, ehe dann die Großkaliber aufgefahren werden. "Song for America", Lamplight Symphony", "Incomudro" - alles gaaaaanz, gaaaanz grpß!
Masque (1975)

Erschien im gleichen Jahr, fängt wieder gediegen an und enthält dann wieder Riesenhits. "Icarus - Borne on the WIngs of Steel" hat nicht nur einen metallischen Titel, er nimmt auch viel von dem vorweg, was einige Jahre später dann wohl zum Epic Metal erkoren wurde. "The Pinnacle" muss man ebenfalls kennen, die anderen Sachen eigentlich auch!