Diphtheria – To Wait For Fire (2008, Heavy/Power/Doom Metal)01. Ending Ceremony
02. I Believe
03. Behind The Mirror´s Eye
04. To Wait For Fire
05. As Darkness Casts It´s Veil
06. Sleeping With The Worms
07. Save Me
08. Start Again
09. Living To Die (Bonus Track, Demo´95)
10. God Wanted - Apply Here (Bonus Track, Demo´95)
Diphtheria sind zwar Zyprioten, aber da die Band aus dem griechischen Teil der Insel stammt, und zwei Bandmitglieder auf dem griechischen Festland geboren wurden, passt die Scheibe definitv in den Thread.
So here we go...

Gegründet wurde die Band Anfang der 90er in der Inselhauptstadt Nikosia, und waren somit Pioniere in Sachen harte Mucke auf Zypern.1994/95 veröffentlichte man zwei starke Demos (
Living To Die &
Promo 95), die besonders in der griechischen Szene für Aufruhr sorgten und positive Reviews einfahren konnten. Doch leider sollten die beiden Tapes für lange Zeit das einzige Lebenszeichen der Mannen von der Insel bleiben. Denn bis auf Beiträge für zwei Metal Samplern (
Blood Brothers – Metal From Cyprus, 1997 und
Children Of The Damned – A Tribute To Iron Maiden, 1999) bekam die Band leider nichts mehr auf die Reihe. Schuld daran waren hauptsächlich, wie so oft bei jungen Bands aus Hellas/Zypern, Studium und Militärdienst.
Sänger
Nikolas Leptos und Gitarrist
Socrates Leptos waren zwischenzeitlich noch in der Band
Arryan Path aktiv, die 1997 gegrĂĽndet wurde, von denen man aber seit der
Road To Macadonia (2004) leider auch nichts mehr gehört hat.
To Wait For Fire (youtube) Im Jahr 2003 kam es zu einem Comeback, als man von den Griechen
Marauder als Support Act eingeladen wurde. Die erfolgreichen Live Gigs entfachten wieder das Feuer der Band, daher auch der Albumtitel, und so entschloss man sich das Debütalbum endlich einzuspielen. Die Band machte bei der Veröffentlichung gleich Nägel mit Köpfen: Die Aufnahmen fanden in den Athener The Music House Studios statt, Produzent war Stathis Pavlantis (
Reflection). Gitarrist
Phivos Papadopoulos grĂĽndete sogar ein eigens Label (
Pitch Black Records) um so eine optimale Distribution zu gewährleisten. Leider zog sich der ganze Prozess, wieder aufgrund der schon oben genannten Gründe, in die Länge, und erst im Februr 2008 erblickte das fertige Album das Licht der Metalwelt.
As Darkness Casts It´s Veil (youtube) Bis auf zwei neue Nummern besteht
To Wait For Fire aus Material der letzten 15 Jahre, hatte also reichlich Zeit um zu reifen. Und das hört man den Kompositionen deutlich an: Herrlich ausgearbeitet Arrangements, hypnotisierende Gesangslinien und Refrains, wuchtiges Riffing der alten Schule, und eine gewollt old schoolig klingende Produktion, welche wunderbar zu den ganzen 80er Zitaten der Songs passt. Auffallend ist auch die tolle Produktion, auf der Bass und Drums gleichwertig neben den sägenden Gitarren stehen. Da wurde mit minimalem Budget das Maximale rausgeholt.
Der Opener
Ending Ceremony begeistert mit seinem epischen Feeling und dem hymnischen Mittelteil. Danach wechseln sich edle Riffmonster (
To Wait For Fire,
Sleeping With The Worms) mit langsameren Dampfwalzen der Marke
Candlemass ab (
Behind The Mirror´s Eye,
As Darkness Casts It´s Veil), bevor sich zum Ende hin dann doch zwei etwas schwächere Songs eingeschlichen haben (
Save Me,
Start Again). Die beiden tollen Bonus Tracks
Living To Die und
God Wanted (Apply Here) stammen vom
Promo 95 Demo und wurden extra fĂĽr das neue Album remastered.
Sleeping With The Worms (youtube) Die ersten 1000 Kopien der Scheibe erschienen handnummerierte Limited Edition, und kamen ,passend zum Albumtitel, mit einem Streichholz als Gimmik daher.
Zur Zeit gibt´s die CD für schlappe 13 Euro (inklusive Versand) auf der myspace Seite der Band oder bei cdbaby.
myspace Diphtheria