Horizon´s End - Concrete Surreal (2001, Prog Metal)01 Dividing Vanity
02. Sacred Lover
03. Two Steps And An Acknowledgement
04. The Road To Grovelling
05. Under The Face Of Regret
06. Taken In
07. Sandfalls
08. A Soul
09. Sleep
Horizon´s End wurden
1993 in Thassaloniki gegründet und veröffentlichten im selben Jahr ihr erstes Demo
Future Dreams In Medieval Waves. Nur ein Jahr später folgte das starke
An Ecstasy Unreal Demo, woraufhin die Band vom deutschen WMMS Label unter Vertrag genommen wurde.
1998 erschien das
Sculpture On Ice Debüt, ein furioser Mix aus Metal und Prog, welcher so - zumindest von griechischen Bands - vorher noch nicht gespielt wurde. Folge: Das Album begeistert die heimische Szene und schlägt ein wie die berühmte
heilige Handgranate von Antiochia.
Im Jahre
2000 unterschreiben die Jungs einen Vertrag bei Steel Gallery Records und werfen 2001 das
Concrete Surreal Album auf den Markt.

Los geht´s mit dem Zehnminüter
Dividing Vanity, einer abwechslunsgreichen Reise durch den gesamten Prog Kosmos. Das folgende
Sacred Lover kombiniert vertrackte Rhythmen mit eingängigem Gesang und erinnert etwas an
Fates Warning in den 90ern.
Taken In beginnt recht ruhig, steigert sich dann gewaltig im Instrumentalpart (Metropolis, anyone?), und überrascht sogar mit einem Violinen Double Lead (by the way: Violine, Cello, Flöte u.ä. hat die Band in einigen Songs eingebaut). Das abschliessende
Sleep, erneut ein Prog Zehnminüter der Extraklasse, entlässt einen nach zahlreichen Breaks, Riff, Leads wieder hinaus in die Welt des "normalen" Metal.
Dividing Vanity (youtube)Das Album bietet Prog Metal im klassischen Sinn: harte Riffs, gefühlvolle Synthesizer Landschaften, überraschende Breaks, komplizierte Bassläufe, lange sphärische Parts, ein eingestreuter Tempowechsel hier, ein virtuoses Solo dort. Sämtliche Zutaten des Prog Genres werden hier gekonnt vermischt, garniert und serviert.
Bei all den Überlagerungen von Rhythmen und Takten wird jedoch der Song nie aus den Augen verloren. Es wird zwar gefrickelt und gebreakt, aber der Hörer kann stets folgen. Dass das ganze jedoch mehr als ein, zwei Durchläufe bedeutet muss ich wohl nicht erwähnen.
Zur Orientierung nenne ich jetzt mal ganz viel early
Dream Theater,
Vanden Plas (Keyboards), proggige
Labyrinth (Gesang) und ein bischen
Fates Warning,
Sieges Even und
Leviathan.
Taken In (youtube)Nach dem Release des Albums tourte die Band ausgiebig im Südosten Europas. Dort eröffnete man u.a. für
Dio,
Primal Fear,
Dead Soul Tribe,
Therion und
Pain Of Salvation, und zog sogar zwei Touren als Headliner durch . Nach zahlreichen Auftritten gönnte man sich schließlich ein Jahr Pause und werkelt seit Mitte 2008 am nächsten Album
Intensification, welches noch 2009 erscheinen soll.
BISHER VON MIR HIER VORGESTELLT:Exoristoi - Exoristoi (1989, Melodic Rock/Metal)
Nigel Foxxe´s Inc. - War Of The Godz (1988, Thrash/Speed Metal)
Power CrĂĽe - The Sign Of Rage (1996, Power Metal)
Diphtheria - To Wait For Fire (2008, Heavy/Power/Doom Metal)
Metalmorfosis - Metalmorfosis EP (2006, Speed Metal)
Agnes Vein - Of Chaos And Law DEMO (2004, Doom /Epic Metal)
Mental Powers - Fantasy (1987, Melodic Rock)
Crucifier - Cursed Cross (2006, Thrash Metal)
Dark Nightmare - The Blood Land DEMO (2004, Epic Metal)
Horizon´s End - Concrete Surreal (2001, Prog Metal)