Cthulhu hat geschrieben:Obwohl nicht erwünscht, muss ich jetzt doch mal zwei Mainstream-Laden-Filialen in den Raum werfen: Den Hamburger Saturn (war doch Staurn? Oder Mediamarkt? Arbeitet da nicht der Holg? Auf jeden Fall große Metalabteilung, viel Underground und Merchandise) und den Nürnberger Müller Markt in der Innenstadt. Der hat eine wirklich riesige CD-Abteilung mit einem ordentlichen Metal-Sortiment. Teilweise auch Sachen, die man sonst nicht so einfach in andern Läden bekommt. Da hab' ich mir zum Beispiel sämtliche Sachen von Chariot geholt. Außerdem gibt's da noch eine ganz annehmbare Vinylabteilung und das ein oder andere interessante Shirt (ziemlich tolles Rush-Shirt hadder sich da gekauft

). Ich finde ja überhaupt, dass sich der Müller immer mal wieder lohnt, allein wegen der 4 für 3-Aktion, bei der man immer mal wieder auch den ein oder anderen Metal-Klassiker für wenig Geld findet.
Ich muss aber auch leider sagen, dass ich mit klassischen CD- und Plattenläden bisher meistens schlechte Erfahrungen gemacht habe. Entweder waren das Shops, die unter der Theke Nazi-Kram verkauften oder es waren absolut überteuerte Snob-Läden. Bestes Beispiel der Zitelmann in Erlangen (inzwischen pleite, soviel ich weiß). Da gab's keine CD unter 18,99 und auch die Vinylpreise waren eine Frechheit. Service auch nicht besonders ("Is' nicht im Sortiment, muss ich bestellen, kostet dann 22,50.." "Wie bitte!? Ihr wisst schon, dass die CD bei Amazon 12,99 kostet..." "Dann bestell doch bei Amazon...") Wer soll denn da bitte einkaufen? Ich kann's mir nicht leisten 6 Euro aufwärts mehr für eine CD zu zahlen, nur damit ich das Ambiente eines klassischen Plattenladens schnüffeln kann.
Und Second Hand-Läden sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Veranzte 4 Jahre alte Nuclear Blast-CDs von mittelmäßigen Black Metal-Bands für 7 Euro zu verscherbeln, das ist Mut. Für Manowars Kings Of Metal in gebraucht und zerkratzt (das es überall regulär neu für höchstens 6 Euro gibt) 8 Öcken zu verlangen grenzt an Wahnsinn. Und Doppel-CDs kosten ja grundsätzlich mal nen 10er.
Sorry, tut mir ja leid, dass Mediamarkt und co. euch das Geschäft versauen, aber so läuft nunmal die Marktwirtschaft. Und darauf zu reagieren, indem man die Kunden versucht, über den Tisch zu ziehen, ist auch nicht der richtige Weg.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Ansonsten kauf ich weiter beim Discounter bzw. bestell im Internet und bei den Labels selber. Zumindest bis ich Millionär bin (schätzungsweise noch ca. 17 Jahre), dann kann ich's mir auch wieder leisten, den Tante-Emma-Laden um die Ecke zu supporten...
Das ist echt krass, ich habe bisher genau gegenteilige Erfahrungen gemacht, bei den großen Ketten wie Saturn oder Media Markt sind zwischen Bremen und Hamburg die CDs meist erheblich teurer als in kleinen Fachgeschäften (außerdem bekommt man hier bei den großen nicht so viele interessante Metalscheiben) und Vinyl bekommt man häufig gar nicht oder nur ganz wenig.
Jetzt aber zum Thema,
wer mal in Bremen ist sollte sich unbedingt diese zwei Adressen merken:
HOT SHOT Records (Knochenhauer Straße 20-25, 28195 Bremen, liegt etwas versteckt - ist in einer Passage, die sich hinter der Parallelstraße zur Knochenhauer fortsetzt und nach oben führt - bin auch schon zweimal dran vorbei gelaufen, also Augen auf!), ist nicht weit vom Marktplatz entfernt und auch nicht allzu weit vom Hauptbahnhof - von letzterem müsste man aber wohl schon ca. 15 Minuten zu Fuß einplanen (oder eben mit der Bahn fahren, weiß aber die Haltestelle nicht), vom Marktplatz ist's ein Katzensprung.
Der Laden ist recht groß und hat eine riesige Metalabteilung (sowohl mehrere Meter CDs als auch viele Meter an LPs, neu und gebraucht). Preise sind auch in Ordnung, neue CDs meist 14 bis 15 Euro, neue Vinylscheiben ebenfalls in dem Bereich, zumindest fast nie über 15,99 Euro (Doppel-Lps ein wenig teurer), es sei denn, die sind schon beim Hersteller teurer.
Gerade in der Vinylabteilung (inzwischen ein Extra-Laden, einige Meter weiter) gibt es auch immer mal Raritäten zu entdecken, der Pop/Rock-Bereich (darunter fallen auch sehr viele, z.T. auch rare 70er Jahre Scheiben, Prog Rock etc.) ist dort sogar noch größer als der schon große Metal-Bereich und die regulären Preise für gebrauchte, nicht limitierte LPs liegen so zwischen 5 und 7 Euro (habe da z.B. einige alte GENESIS Platten im Topzustand her, letzt habe ich dort außerdem die zweite Diamond Head LP im Klappcover gekauft, ebenfalls im Topzustand für 10 Euro).
Wenn man mehrere gebrauchte Platten kauft, geben die meist auch noch von sich aus Rabatt.
Mittlerweile wissen sie leider auch meist, wieviel sie für welche Rarität nehmen können (früher hat man die dort auch für wenig Geld bekommen, aber letzt gab's dort immerhin die "Night Of The Stormrider" LP für schlappe 10 Euro)
Drei- bis viermal im Jahr machen die außerdem noch donnerstags bis samstags Aktionstage, an denen dann alle gebrauchten LPs/CDs/DVDs nur die Hälfte kosten und alle neuen 20% günstiger sind.
Hier kann man auch bestellen und eine Wegbeschreibung gibt es da, glaube ich, auch noch (in Hannover gibt's übrigens inzwischen eine Filiale, Adresse müsste auch auf der Seite sein):
http://www.hotshotrecords.com/modules/shop/showroom.phpEine sehr gute Adresse ist auch ZOFF RECORDS (im Obergeschoss bei Go Bäng mit drin, Adresse weiß ich leider gerade nicht, aber auch ziemlich in der Nähe von HOT SHOT), kleiner als HOT SHOT, Preise sind ähnlich.
Außerdem viele Sonderangebote bei den Gebrauchten, bei denen der Besitzer (der meist auch am Thresen sitzt) oft noch mal zusätzlich Rabatt gibt.
Der ist übrigens seit Jahrzehnten Metalfan und auch immer beim KIT und HOA anwesend. Darum liegt der Schwerpunkt auch auf Metal, ab und zu findet man hier auch seltenere Neuerscheinungen und die eine oder andere Rarität. Wenn man mal etwas rarere Platten bei ihm findet, muss man auch meist nicht allzu tief in die Tasche greifen (habe dort die "Forged In Fire" LP von Anvil für 2,50 Euro bekommen).
Edit: Zoff Records gibt's leider nicht mehr, die Adresse von Hot Shot hat sich geändert (hab hier jetzt die aktuelle drin).