Fire Down Under hat geschrieben:Als Kritik möchte ich anmerken, dass der Autor m.M.n. des öfteren dazu neigt, Doom Metal als grundsätzlich eintönige/langweilige Musik hinzustellen was auf mich etwas befremdlich wirkt. Aber nun gut.
Ulle hat geschrieben:Schönes Review![]()
Aber "jeder Riff"...grrrrr
Fire Down Under hat geschrieben:Als Kritik möchte ich anmerken, dass der Autor m.M.n. des öfteren dazu neigt, Doom Metal als grundsätzlich eintönige/langweilige Musik hinzustellen was auf mich etwas befremdlich wirkt. Aber nun gut.
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Schönes Review![]()
Aber "jeder Riff"...grrrrr
Der Riff. Ansonsten: Danke!Fire Down Under hat geschrieben:Als Kritik möchte ich anmerken, dass der Autor m.M.n. des öfteren dazu neigt, Doom Metal als grundsätzlich eintönige/langweilige Musik hinzustellen was auf mich etwas befremdlich wirkt. Aber nun gut.
Ich habe noch nie dazu "geneigt", Doom Metal als "grundsätzlich langweilig" hinzustellen, schon gar nicht "des öfteren". Der entscheidende Satz lautet: "Die Band versteht es wie kaum eine andere, die dem Doom grundsätzlich innewohnende Eintönigkeit variabel und intelligent zu gestalten." Du darfst gerne nachschlagen, für was "Eintönigkeit" im Zusammenhang mit Musik steht. Und wenn Du das dann gefunden hast, können wir gerne darüber diskutieren, ob Doom nun eher mehrtönige Frickeligkeit innewohnt, oder doch eher Monotonie. Was dann bei Dir Langeweile oder gar Befremdlichkeit erzeugt, wäre eine andere Frage.
Gruß, Heiko
Fire Down Under hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Schönes Review![]()
Aber "jeder Riff"...grrrrr
Der Riff. Ansonsten: Danke!Fire Down Under hat geschrieben:Als Kritik möchte ich anmerken, dass der Autor m.M.n. des öfteren dazu neigt, Doom Metal als grundsätzlich eintönige/langweilige Musik hinzustellen was auf mich etwas befremdlich wirkt. Aber nun gut.
Ich habe noch nie dazu "geneigt", Doom Metal als "grundsätzlich langweilig" hinzustellen, schon gar nicht "des öfteren". Der entscheidende Satz lautet: "Die Band versteht es wie kaum eine andere, die dem Doom grundsätzlich innewohnende Eintönigkeit variabel und intelligent zu gestalten." Du darfst gerne nachschlagen, für was "Eintönigkeit" im Zusammenhang mit Musik steht. Und wenn Du das dann gefunden hast, können wir gerne darüber diskutieren, ob Doom nun eher mehrtönige Frickeligkeit innewohnt, oder doch eher Monotonie. Was dann bei Dir Langeweile oder gar Befremdlichkeit erzeugt, wäre eine andere Frage.
Gruß, Heiko
Nicht gleich angepisst sein, ich wollte Dir mit meiner Kritik nicht an den Karren fahren. Für mich las sich das Review eben genau so - ich kann mich auch täuschen -, ansonsten fand ich es wie gesagt gut geschrieben, weil es Appetit auf die Scheibe macht.
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Schönes Review![]()
Aber "jeder Riff"...grrrrr
Der Riff. Ansonsten: Danke!
Acurus-Heiko hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Schönes Review![]()
Aber "jeder Riff"...grrrrr
Der Riff. Ansonsten: Danke!Fire Down Under hat geschrieben:Als Kritik möchte ich anmerken, dass der Autor m.M.n. des öfteren dazu neigt, Doom Metal als grundsätzlich eintönige/langweilige Musik hinzustellen was auf mich etwas befremdlich wirkt. Aber nun gut.
Ich habe noch nie dazu "geneigt", Doom Metal als "grundsätzlich langweilig" hinzustellen, schon gar nicht "des öfteren". Der entscheidende Satz lautet: "Die Band versteht es wie kaum eine andere, die dem Doom grundsätzlich innewohnende Eintönigkeit variabel und intelligent zu gestalten." Du darfst gerne nachschlagen, für was "Eintönigkeit" im Zusammenhang mit Musik steht. Und wenn Du das dann gefunden hast, können wir gerne darüber diskutieren, ob Doom nun eher mehrtönige Frickeligkeit innewohnt, oder doch eher Monotonie. Was dann bei Dir Langeweile oder gar Befremdlichkeit erzeugt, wäre eine andere Frage.
Gruß, Heiko
Nicht gleich angepisst sein, ich wollte Dir mit meiner Kritik nicht an den Karren fahren. Für mich las sich das Review eben genau so - ich kann mich auch täuschen -, ansonsten fand ich es wie gesagt gut geschrieben, weil es Appetit auf die Scheibe macht.
Ich bin nicht angepisst, keine Bange. Ich war nur etwas irritiert, weil ich Doom liebe. Und wenn Du Appetit auf die Scheibe bekommen hast, dann habe ich alles richtig gemacht.
Fire Down Under hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Schönes Review![]()
Aber "jeder Riff"...grrrrr
Der Riff. Ansonsten: Danke!Fire Down Under hat geschrieben:Als Kritik möchte ich anmerken, dass der Autor m.M.n. des öfteren dazu neigt, Doom Metal als grundsätzlich eintönige/langweilige Musik hinzustellen was auf mich etwas befremdlich wirkt. Aber nun gut.
Ich habe noch nie dazu "geneigt", Doom Metal als "grundsätzlich langweilig" hinzustellen, schon gar nicht "des öfteren". Der entscheidende Satz lautet: "Die Band versteht es wie kaum eine andere, die dem Doom grundsätzlich innewohnende Eintönigkeit variabel und intelligent zu gestalten." Du darfst gerne nachschlagen, für was "Eintönigkeit" im Zusammenhang mit Musik steht. Und wenn Du das dann gefunden hast, können wir gerne darüber diskutieren, ob Doom nun eher mehrtönige Frickeligkeit innewohnt, oder doch eher Monotonie. Was dann bei Dir Langeweile oder gar Befremdlichkeit erzeugt, wäre eine andere Frage.
Gruß, Heiko
Nicht gleich angepisst sein, ich wollte Dir mit meiner Kritik nicht an den Karren fahren. Für mich las sich das Review eben genau so - ich kann mich auch täuschen -, ansonsten fand ich es wie gesagt gut geschrieben, weil es Appetit auf die Scheibe macht.
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Schönes Review![]()
Aber "jeder Riff"...grrrrr
Der Riff. Ansonsten: Danke!
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Jetzt muss ich mich aber mal outen. Ich als äußerst grammatikinteressierte Person habe tatsächlich noch nie zuvor gehört, dass es eigentlich DER Riff und DIE Demo heißt. Echt krass, wie dominant die Umgangssprache mittlerweile geworden ist. Gerade beim bestimmten Artikel bin ich doch sonst so pingelig. Ich weigere mich unter anderem, DER Butter oder DAS Teller zu sagen, wie es hier im Schwabenland üblich ist und bestehe ganz penetrant auf DIE Butter und DER Teller. Da kenn´ ich gar nix.
@Topic: Die Procession ist natürlich ein schönes Stück Doom!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste