Zumindest laut dem neuen DPRP-Poll -
http://www.dprp.net/dprpoll/2010/#newcomerMeiner Meinung nach verdient! Wird also Zeit fĂŒr einen eigenen Thread, wĂŒrde ich mal sagen. Aquarius ist wirklich ein grandioses Album, auf das jede etablierte Band stolz sein könnte. FĂŒr ein DebĂŒt zeigt es eine erstaunliche Reife und ein Konzeptalbum ist's dazu auch noch!

EinflĂŒsse sind natĂŒrlich Dream Theater (speziell die Rudess-Phase scheint es der Band angetan zu haben, was aber nicht heiĂt, dass hier lang und ziellos rumgefrickelt wird. Zumindest "ziellos" auf keinen Fall!

), Opeth (ab und zu gibt's sogar Growls, aber das sollte niemanden vom Kauf abhalten) und Frank Zappa, aber sicherlich noch Dutzende mehr, so bunt ist der musikalische Mix hier: Melodischer Progrock/-metal (mit einem meiner Meinung nach sehr guten SĂ€nger) mit allerlei verrĂŒckten Breaks, wo zwischendurch auch mal Polka-Elemente (der Drummer spielt auch Tuba!) und Ă€hnlich abgedrehtes Zeug in die Songs geflochten werden. Wer beim Progmetal nicht weiter als "Vanden Plas" denkt, der wird vermutlich nur unglĂ€ubig den Kopf schĂŒtteln

, ich persönlich find den Kram allerdings grandios. Besonders gelungen find ich den Opener "The Point of No Return" und das abschlieĂende, 16 Minuten lange "Celestial Elixir".
Meine Empfehlung daher: Kaufen! Im Zweifelsfall einfach vorher reinhören:
http://www.hakenmusic.com/media_en.htm