Mountain Throne

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Mountain Throne

Beitragvon Cimmerer » 5. Mai 2011, 21:52

Cromwell hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Sobald ich die 7" für eienen normalen Preis sehe, wird sie gekauft. Sonst halt nicht. Solange Labels weiterhin meinen sie könnten für Vinyl alles verlangen, da dieses jetzt wieder angesagt ist, werden diese ignoriert. Da kehre ich - so leid es mir tut- im Notfall auch wieder komplett zur Cd zurück.

6€ beim Cruz-Del-Sur Stand waren doch absolut in Ordnung finde ich?


Ah, da hab ich die vor lauter Argus gar nicht gesehen. .mhmpf: Der Preis ist natürlich völlig in Ordnung, bei Online Händlern hab ich die 7" bisher nur für Preise ab 12 Euro (plus Versand natürlich) gesehen.

Kein Wunder, hast du die nicht gesehen, du warst ja auf dem falschen Festival. Argus haben nämlich beim KIT gar nicht gespielt :lol:


Meine Interpretationsgabe hat sich gerade auf meine Schulter gesetzt und mir ins Ohr geflĂĽstert, dass er wohl die Argus-CDs am CCdS-Stand meinte und nicht einen Liveauftritt besagter Band. :smile2:


Richtig interpretiert. :smile2:
Wobei Dr. Bests Post natĂĽrlich eindeutig acry-tauglicher ist.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Mountain Throne

Beitragvon Ghoul » 5. Mai 2011, 21:53

Cimmerer hat geschrieben:Sobald ich die 7" für eienen normalen Preis sehe, wird sie gekauft. Sonst halt nicht. Solange Labels weiterhin meinen sie könnten für Vinyl alles verlangen, da dieses jetzt wieder angesagt ist, werden diese ignoriert. Da kehre ich - so leid es mir tut- im Notfall auch wieder komplett zur Cd zurück.

Der Labelchef hat die auf dem KIT auch für 6 € verkauft (wenn er nicht gerade damit beschäftigt war, sich zu entblößen, oder sich weitere Gliedmassen zu brechen... :lol: )
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Mountain Throne

Beitragvon Dr. Best » 6. Mai 2011, 00:34

Cimmerer hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Kein Wunder, hast du die nicht gesehen, du warst ja auf dem falschen Festival. Argus haben nämlich beim KIT gar nicht gespielt :lol:


Meine Interpretationsgabe hat sich gerade auf meine Schulter gesetzt und mir ins Ohr geflĂĽstert, dass er wohl die Argus-CDs am CCdS-Stand meinte und nicht einen Liveauftritt besagter Band. :smile2:


Richtig interpretiert. :smile2:
Wobei Dr. Bests Post natĂĽrlich eindeutig acry-tauglicher ist.

Man liest halt irgendwie doch immer nur, was man gerade verstehen will, haha. An die Argus-CD hab ich vorhin schon gar nicht mehr gedacht, dabei war das nach dem Kit 14-Ticket direkt das nächste, was unbedingt in mein Körbchen musste :lol:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Mountain Throne

Beitragvon The Butcher » 6. Mai 2011, 01:06

Siebi hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Sobald ich die 7" für eienen normalen Preis sehe, wird sie gekauft. Sonst halt nicht. Solange Labels weiterhin meinen sie könnten für Vinyl alles verlangen, da dieses jetzt wieder angesagt ist, werden diese ignoriert. Da kehre ich - so leid es mir tut- im Notfall auch wieder komplett zur Cd zurück.

Dafür fetten Applaus! Stelle seit der Münchner Börse im April wieder vermehrt fest, dass neues Langspielvinyl mittlerweile immer mindestens 15 Euronen kosten muss. Da wird der interessierte Fan schön zur Kasse gebeten. oder die Sache mit Doppel-12" wie die aktuelle WHW (37 Minuten). Darum auch bei mir das Gebot, Vinyl nur noch, wenn es sein muss, und das muss es nicht wirklich. Die Musik zählt am Ende des Tages, egal ob CD oder LP oder sogar eine klanglich saubere MP3-Datei.


Ahhh, genau mein Thema! Die derzeitige Vinylpolitik geht mir auch mächtig auf den Senkel. Sinnfreie 2-LPs, zig Farbvarianten pro Veröffentlichung, überteuerte Preise, sofortige Nachpressungen von "Limited Editions", Vinylveröffentlichung so lange hinauszögern, dass der interessierte Hörer zuerst zur CD greifen (muss), danach aber noch Vinyl kauft, usw. Alles sehr ärgerlich. Aus den genannten Gründen kaufe ich derzeit wieder mehr CDs als Vinyl. Ganz traurig finde ich auch, dass das ehemals beste Vinyl-Label Highroller Records fleißig mitmischt.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Mountain Throne

Beitragvon Sgt. Kuntz » 6. Mai 2011, 09:00

Stimmt schon teilweise. Nur, was soll ein Label machen, wenn sich eine Platte besser verkauft als angenommen. Entweder man belässt es dabei, dann jammern diejenigen, die es verpasst haben sich rechtzeitig ihr Exemplar zu kaufen. Und wenn man nachpresst, sind die beleidigt, die schon eine haben und auf die Limitierung bestehen. Ansonsten versucht doch jeder die Vinyl-VÖ vor oder zeitlgleich mit der LP herauszubringen. So wie jetzt z.B. die neue SACRED OATH auf Vinyl doch eher zu spät kommt, denn nur wenige kaufen sich zuerst die CD und ein paar Monate später zusätlich noch die LP. Darin würde ich also kein bewusstes Kalkül sehen, sondern einfach der höhere Aufwand von Layout Gestaltung, Inlay herstellen, pressen lassen und so weiter.

Und dass die hier besprochene Split-SIngle besonders teuer sein soll, glaube ich auch nicht. Der Label-Typ aus Irland ist genauso Metalfan wie jeder hier, da stimmt die Qualität und der Preis von 6-7€ ist völlig okay. Was irgendwann irgendwelche ebay-Verkäufer verlangen, das ist müßig zu diskutieren, wer so viel zahlt ist halt dann selber schuld finde ich.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Mountain Throne

Beitragvon Killmister » 6. Mai 2011, 12:24

Die Vinypreise treiben mich auch ständig um,denn vernünftigerweise müsste man die überteuerten Ausgaben schlicht weglassen,andererseits ist die Sucht nach den großen schwarzen Scheiben meinerseits schon sehr ausgeprägt.Beim KIT habe ich die neue Reverend Bizarre-Vinylausgabe für 25€ und Slauter Xtroyes für 20€ nach zähem Ringen und mit fast leerem Geldbeuten stehen lassen,um dann bei Primordial für 20€ zuzuschlagen,weil ich hier den schnellen Ausverkauf befürchte und das Cover mich magisch angezogen hat.Bei den beiden Erstgenannten hoffe ich auf eine günstige Gelegenheit,was sich,wie beim KIT erlebt,schon mal auszahlen kann.
So habe ich die 2. Apostle of Solitude,2LP, für 13€,die 40WSun für 14€ und die neue SLOUGH FEG für 10€ erstanden.Von den farbigen und superduber Sondereditionen habe ich mich schon längst verabschiedet und Nachpressungen egal welcher Art gehen mir am A_ _ _ _ vorbei,Hauptsache ich habe mein Exemplar.
Der einzige Weg aus dem Dilemma ist wohl konsequent gelebte Enthaltsamkeit und das ist fast nicht zu schaffen.Ich bin allerdings schon länger am Grübeln,ob ich mir selbst Limits bei Tonträgerkäufen auferlege,was allein aus Platzgründen irgendwann geschehen muss-von Vernunft ganz zu schweigen.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Mountain Throne

Beitragvon Dr. Best » 6. Mai 2011, 12:59

The Butcher hat geschrieben: Ganz traurig finde ich auch, dass das ehemals beste Vinyl-Label Highroller Records fleiĂźig mitmischt.

Bei denen finde ich das nur deshalb bescheuert, weil im Vorfeld von strikter Limitierung und kleinstauflagen von 100 Stück gesprochen wird, und am Ende dann zweit- und Drittpressungen gemacht werden. Gerechtfertigt wird das dann mit einer geänderten Farbe oder ähnlichem, aber im Grunde finde ich es Wortklauberei. Warum kann man das Ding nicht einfach so rausbringen oder meinetwegen halt "Erstauflage: 500Stück" dranschreiben? Wobei sich da Ván Records bei mir noch unbeliebter gemacht haben, welche wohl die Reverend Bizarre Vinyls auch nochmal alle nachpressen lassen. Da verstehe ich einfach nicht, warum man das überhaupt limitiert.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Mountain Throne

Beitragvon Acrylator » 6. Mai 2011, 13:03

Siebi hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Sobald ich die 7" für eienen normalen Preis sehe, wird sie gekauft. Sonst halt nicht. Solange Labels weiterhin meinen sie könnten für Vinyl alles verlangen, da dieses jetzt wieder angesagt ist, werden diese ignoriert. Da kehre ich - so leid es mir tut- im Notfall auch wieder komplett zur Cd zurück.

Dafür fetten Applaus! Stelle seit der Münchner Börse im April wieder vermehrt fest, dass neues Langspielvinyl mittlerweile immer mindestens 15 Euronen kosten muss. Da wird der interessierte Fan schön zur Kasse gebeten. oder die Sache mit Doppel-12" wie die aktuelle WHW (37 Minuten). Darum auch bei mir das Gebot, Vinyl nur noch, wenn es sein muss, und das muss es nicht wirklich. Die Musik zählt am Ende des Tages, egal ob CD oder LP oder sogar eine klanglich saubere MP3-Datei.

So ist es - leider muss man sich ja sogar ĂĽber 15 Euro fĂĽr eine LP fast schon freuen, da 17, 18, 19 Euro fĂĽr einfache LPs und ĂĽber 20 Euro fĂĽr Doppel-LPs mittlerweile (bei einigen Labels) schon fast eher die Regel sind - das ist wirklich die reinste Abzocke!
Und 10 Euro oder mehr fĂĽr die Split-Single ist wirklich der blanke Hohn!
Jeder der auf solche Preise eingeht, ist letztlich mitverantwortlich fĂĽr die Preisentwicklung bei Vinyl...
Es zeigen ja außerdem einzelne Beispiele, dass es auch günstiger geht (die erwähnte aktuelle Slough Feg für 10,- Euro, MORBID ANGELs "Formulars Fatal To The Flesh" Doppel-LP im Klappcover für regulär 15,- Euro etc.)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Mountain Throne

Beitragvon Cromwell » 6. Mai 2011, 17:56

Dr. Best hat geschrieben:Wobei sich da Ván Records bei mir noch unbeliebter gemacht haben, welche wohl die Reverend Bizarre Vinyls auch nochmal alle nachpressen lassen. Da verstehe ich einfach nicht, warum man das überhaupt limitiert.


Die RB-Vinylversionen werden von Svart Records aus Finnland herausgegeben, Van haben damit meines Wissens nach nichts zu tun.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Mountain Throne

Beitragvon Dr. Best » 6. Mai 2011, 19:51

Cromwell hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Wobei sich da Ván Records bei mir noch unbeliebter gemacht haben, welche wohl die Reverend Bizarre Vinyls auch nochmal alle nachpressen lassen. Da verstehe ich einfach nicht, warum man das überhaupt limitiert.


Die RB-Vinylversionen werden von Svart Records aus Finnland herausgegeben, Van haben damit meines Wissens nach nichts zu tun.

Die mein ich doch, du musst nur mehr zwiscen den Zeilen lesen, dann steht das auch da :ehm: Keine Ahnung, warum ich beide Labels ständig verwechsle.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron