Moderator: Loomis
Cimmerer hat geschrieben:Vergiss mir von der "Voyager" ja nicht "Totentanz (The Dance of Death)", da werden am Schluss noch mal alle Register gezogen. "Return of the Serpent King" finde ich auch völlig genial, der Titelsong ist auch super...ach was: das ganze Album ist der Hammer, das neue ebenso. Für den Fall, dass meine Kritik etwas zu hart rübergekommen ist: Ein Manilla Road Album, welches im Bandkontext eher im Mittelmaß Album anzusiedeln ist -und das sind die letzten beiden Alben nun mal- steckt 99% der Konkurrenz immer noch ganz leicht in die Tasche.
Cimmerer hat geschrieben:Kann es sein, dass du gerade das von mir genannte "Return of The Serpent King" mit (dem in der Tat eher schwächeren) Opener "Tomb of The Serpent King/Butchers of the Sea" verwechselst?
"Conquest" mag ich dagegen eigentlich ganz gerne, erinnert mich vom Feeling her irgendwie ein bisschen an die flotten "Mystification" Nummern wie "Up from the Crypt" etc.
Loomis hat geschrieben:Ich habe das neue Album gestern wieder 5 mal oder öfters gehört und ich muss sagen: Das Teil ist toll. Ich finde alle Songs gut.
Loomis hat geschrieben:Wow, das Drumming ist mal wieder spitze, was Cory Christner da alleine in "Jackhammer" schon abzieht. Obergeile Double Bass-Parts.
Loomis hat geschrieben:Also man kann den Drumsound ja durchaus seltsam oder pappig finden, aber dass man die Anschläge nicht heraushört ist Quatsch. Wenn schon Kritik dann müsste man eher sagen die Bassdrum ist zu klackerig.
Ich habe aber kein Problem mit dem Drum-Sound. Die Erwartungshaltung war natürlich diesesmal schon eine andere, aber laut aufgedreht klingt das durchaus stimmig, wie ein echtes Drumset halt.
Loomis hat geschrieben:Einige Kopfhörerdurchläufe hat das Album bei mir natürlich auch schon hinter sich, auch da keine Probleme zu hören was Cory trommelt.
Und zu Fleshgod Apocalypse: Ja klar, mit solchen Triggerorgien kann die Manilla Road nicht mithalten. Zum Glück.
Kubi hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Einige Kopfhörerdurchläufe hat das Album bei mir natürlich auch schon hinter sich, auch da keine Probleme zu hören was Cory trommelt.
Und zu Fleshgod Apocalypse: Ja klar, mit solchen Triggerorgien kann die Manilla Road nicht mithalten. Zum Glück.
Dass man es gar nicht hört, habe ich auch nicht gemeint. Ich finde nur, dass das von dir zu Recht gelobte Spiel halt auch durchaus eine dominantere Rolle im Gesamtbild spielen dürfte. Wenn auch nicht im Fleischgott'schen Ausmaße.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste