Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Boris the Enforcer » 30. Januar 2012, 17:31

QuickNick hat geschrieben:Übrigens sind die "Illusions" und die "Chemical Exposure" von SADUS ein und dasselbe Album. = 4 Punkte


Das wollte ich bei der Nominierung des Albums in meinen Top 10 eigentlich sogar noch erwähnen, da ich mir nicht schlüssig war, ob ich jetzt Illusions oder Chemical Exposure reinschreiben soll.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Acrylator » 30. Januar 2012, 18:41

Fire Down Under hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Bathory Blood Fire Death 1

Manilla Road Out Of The Abyss 1

:lol: Wo ist das denn ein Thrash Metal Album?
Das hat also tatsächlich einer gewählt :wink:

"Blood Fire Death" ist durchaus ein sehr thrashiges Album, wenn man nicht zu verkorkst in klassischen Definitionen der Bay-Area oder den großen deutschen Drei verhart. Und spannender als das meiste anderen in der Liste...

Ich würde das ganze schlicht als ein (First Wave-)Black Metal-Album mit epischer Schlagseite bezeichnen. Dem letzten Satz kann ich hingegen nicht widersprechen... :smile2:

Wobei die beiden Vorgängeralben schon mehr nach dem klangen, was heute unter Black Metal läuft als "Blood Fire Death". Die schnellen Stücke darauf klingen doch allesamt nach typischem Thrash mit schlechter Produktion (teilweise sogar sehr nach schnelleren Metallica) und inhaltlich hat's auch nichts mit Satanismus zu tun, also nix Black Metal :wink:

Von meinen Nominierungen sind leider nur drei vertreten, aber zehn weitere der sechzehn Alben besitze ich immerhin.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Fire Down Under » 30. Januar 2012, 21:01

holg hat geschrieben:Destruction finde ich albern

Ich verstehe nicht, warum denn immer auf Destruction rumgehackt wird (nicht nur von Dir) - was die auf den ersten zwei Alben plus der 1984er EP für Riffs aufgefahren haben, da können selbst die Amis nur staunen. Weltniveau ist das. So. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon QuickNick » 30. Januar 2012, 21:03

Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Destruction finde ich albern

Ich verstehe nicht, warum denn immer auf Destruction rumgehackt wird (nicht nur von Dir) - was die auf den ersten zwei Alben plus der 1984er EP für Riffs aufgefahren haben, da können selbst die Amis nur staunen. Weltniveau ist das. So. :smile2:


Nö.
QuickNick
 
 


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Fire Down Under » 30. Januar 2012, 21:04

Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Bathory Blood Fire Death 1

Manilla Road Out Of The Abyss 1

:lol: Wo ist das denn ein Thrash Metal Album?
Das hat also tatsächlich einer gewählt :wink:

"Blood Fire Death" ist durchaus ein sehr thrashiges Album, wenn man nicht zu verkorkst in klassischen Definitionen der Bay-Area oder den großen deutschen Drei verhart. Und spannender als das meiste anderen in der Liste...

Ich würde das ganze schlicht als ein (First Wave-)Black Metal-Album mit epischer Schlagseite bezeichnen. Dem letzten Satz kann ich hingegen nicht widersprechen... :smile2:

Wobei die beiden Vorgängeralben schon mehr nach dem klangen, was heute unter Black Metal läuft als "Blood Fire Death". Die schnellen Stücke darauf klingen doch allesamt nach typischem Thrash mit schlechter Produktion (teilweise sogar sehr nach schnelleren Metallica) und inhaltlich hat's auch nichts mit Satanismus zu tun, also nix Black Metal :wink:

Von meinen Nominierungen sind leider nur drei vertreten, aber zehn weitere der sechzehn Alben besitze ich immerhin.

Deswegen ja auch Black Metal. :tong2:

Das ganze nur über die Texte zu definieren halte ich auch für etwas gewagt...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon holg » 30. Januar 2012, 21:31

Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Destruction finde ich albern

Ich verstehe nicht, warum denn immer auf Destruction rumgehackt wird (nicht nur von Dir) - was die auf den ersten zwei Alben plus der 1984er EP für Riffs aufgefahren haben, da können selbst die Amis nur staunen. Weltniveau ist das. So. :smile2:


Als die EP heraus kam, fand ich das super. Das war extrem und das Image war cool. Und bis zur "Cracked Brain" habe ich die Band auch echt gemocht. Aber irgendwie kann ich mir das heute kaum noch anhören, ohne zu schmunzeln. Am besten gefallen mir noch immer die EP und "Eternal Devastation". Ich weiß, dass viele Amis - gerade aus meiner musikalisch heiß gelibeten Bay Area - komplett auf Destruction abfahren und ich schon häufiger in erklärungsnot geraten bin, wenn ich versuche verständlich zu machen, weshalb ich die heuer nicht mehr mag. Mikes Gitarrenspiel ist schon ziemlich eigenständig und das Gekiekse von Schmier hat auch was, ich heute kickt mich das nicht mehr.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Acrylator » 30. Januar 2012, 21:32

Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Bathory Blood Fire Death 1

Manilla Road Out Of The Abyss 1

:lol: Wo ist das denn ein Thrash Metal Album?
Das hat also tatsächlich einer gewählt :wink:

"Blood Fire Death" ist durchaus ein sehr thrashiges Album, wenn man nicht zu verkorkst in klassischen Definitionen der Bay-Area oder den großen deutschen Drei verhart. Und spannender als das meiste anderen in der Liste...

Ich würde das ganze schlicht als ein (First Wave-)Black Metal-Album mit epischer Schlagseite bezeichnen. Dem letzten Satz kann ich hingegen nicht widersprechen... :smile2:

Wobei die beiden Vorgängeralben schon mehr nach dem klangen, was heute unter Black Metal läuft als "Blood Fire Death". Die schnellen Stücke darauf klingen doch allesamt nach typischem Thrash mit schlechter Produktion (teilweise sogar sehr nach schnelleren Metallica) und inhaltlich hat's auch nichts mit Satanismus zu tun, also nix Black Metal :wink:

Von meinen Nominierungen sind leider nur drei vertreten, aber zehn weitere der sechzehn Alben besitze ich immerhin.

Deswegen ja auch Black Metal. :tong2:

Das ganze nur über die Texte zu definieren halte ich auch für etwas gewagt...

Hab ich doch gar nicht, aber wenn es weder musikalisch noch thematisch typisch Black Metal ist, dann braucht man den Begriff da halt auch nicht bemühen.
Und gerade im 80er Black Metal war doch das Image das einzige, was die damaligen Bands gemeinsam hatten.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon QuickNick » 31. Januar 2012, 12:28

Ich finds übrigens erstaunlich, dass "The Legacy" hier nicht reingekommen ist. Für mich das beste Album der ganzen Melodic-Tech Thrashern aus der Bay.
QuickNick
 
 


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Pavlos » 31. Januar 2012, 12:29

Und ich habe immer noch daran zu knabbern, dass MEGADETH und METALLICA thrashiger sein sollen als IRON ANGEL.

:ahasoso:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Loomis » 31. Januar 2012, 12:30

QuickNick hat geschrieben:Ich finds übrigens erstaunlich, dass "The Legacy" hier nicht reingekommen ist. Für mich das beste Album der ganzen Melodic-Tech Thrashern aus der Bay.

Ja, fand ich auch schade. Ich hatte das Album auch nominiert.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Ohrgasm » 31. Januar 2012, 12:31

QuickNick hat geschrieben:Ich finds übrigens erstaunlich, dass "The Legacy" hier nicht reingekommen ist. Für mich das beste Album der ganzen Melodic-Tech Thrashern aus der Bay.


Eins der besten, ja. Für mich ist aber "The New Order" fast was ein Stückchen besser.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Loomis » 31. Januar 2012, 12:33

The New Order hat sehr geile Songs drauf. Allerdings finde ich, dass das Aerosmith-Cover und die beiden Instrumentals das Album etwas zerreißen, obwohl die drei Stücke eigentlich nicht schlecht sind.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon QuickNick » 31. Januar 2012, 12:34

Ohrgasm hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Ich finds übrigens erstaunlich, dass "The Legacy" hier nicht reingekommen ist. Für mich das beste Album der ganzen Melodic-Tech Thrashern aus der Bay.


Eins der besten, ja. Für mich ist aber "The New Order" fast was ein Stückchen besser.


Mein Lieblingssong der Testamentarier stammt von der "New Order" - "Disciples Of The Watch".
QuickNick
 
 


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon Loomis » 31. Januar 2012, 12:38

Ich liebe ja die "Practice What You Preach", das war auch meine erste Testament.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Sacred Metal Thrash Tournament 2012

Beitragvon QuickNick » 31. Januar 2012, 12:40

Hier hat die Neueinspielung mal total Sinn gemacht imo:

QuickNick
 
 


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast