Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Fire Down Under » 16. Mai 2012, 21:56

Cromwell hat geschrieben:Jetzt muss wieder jemand die Party verderben, dabei habe ich schon den Schaumwein die Kellertreppe hochgewuchtet. :angry2:
Zusammen mit dem Bolzenwerfer beste Death Metal-Band überhaupt, jawoll. Da passt jedes Steinchen im Tal der Könige.

Dann kennst Du wohl MESSIAH noch nicht! :tong2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Siebi » 17. Mai 2012, 10:17

Das folgende Konzert wäre eine Überlegung wert, denn Rogga bretzelt live alles weg und Bitterness sind auch immer fein.
Hugin oder andere, jemand vor Ort?

18.05.2012 - Metal Battle mit Paganizer
Wo? Schwarzer Adler, Egelsee bei Memmingen

Paganizer (Death Metal, Schweden) - www.facebook.com/pages/Paganizer/201782296500909
Goregast (Grindcore / Death Metal, Berlin) - www.facebook.com/pages/GOREGAST/229921063696500
Revel In Flesh (Death Metal, Oberschwaben) - www.facebook.com/pages/Revel-in-Flesh/304228902958414
Bitterness (Thrash / Death Metal, Waldshut) - www.facebook.com/pages/Bitterness/52565191031

Reservierungen bitte an booking@schwarzeradler-egelsee.de

Für alle Shows können Tickets per E-mail bis einen Tag vorher reserviert werden.
Alle Reservierungen danach sind ungültig.

Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Preis 12,00 € AK, 10,00 € VVK
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 17. Mai 2012, 13:16

Cromwell hat geschrieben:Jetzt muss wieder jemand die Party verderben, dabei habe ich schon den Schaumwein die Kellertreppe hochgewuchtet. :angry2:
Zusammen mit dem Bolzenwerfer beste Death Metal-Band überhaupt, jawoll. Da passt jedes Steinchen im Tal der Könige.

Und was ist mit DEATH? Oder meintest du nur aktive Bands? Dann fielen mir noch IMMOLATION ein (MORBID ANGEL haben sich mit der letzten Scheibe ja selbst in die dritte Liga bugsiert).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Cromwell » 17. Mai 2012, 13:32

Acrylator hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Jetzt muss wieder jemand die Party verderben, dabei habe ich schon den Schaumwein die Kellertreppe hochgewuchtet. :angry2:
Zusammen mit dem Bolzenwerfer beste Death Metal-Band überhaupt, jawoll. Da passt jedes Steinchen im Tal der Könige.

Und was ist mit DEATH? Oder meintest du nur aktive Bands? Dann fielen mir noch IMMOLATION ein (MORBID ANGEL haben sich mit der letzten Scheibe ja selbst in die dritte Liga bugsiert).


Nein, ich meine das allumfassend.
Death haben eine bemerkenswerte Palette toller Alben, aber z.B. mit "Spiritual Healing" auch solche, die für mich weder persönliche Favouriten noch Genrehöhepunkte sind.
Von Immolation kenne ich bisher nur "Failures for Gods", bei der mir bisher jeglicher Ansatzpunkt fehlt - sie rinnt mir durch die Ohren wie feiner Sand - und diese kostenlose EP aus dem Jahre 2011, die wirklich gut ist.

@FDU: Messiah wären mir in diesem Zusammenhang erst ziemlich spät oder überhaupt nicht eingefallen. Der einzig wahre Messiah hat bei Candlemass gesungen. :ehm:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3343
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 17. Mai 2012, 13:44

Cromwell hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Jetzt muss wieder jemand die Party verderben, dabei habe ich schon den Schaumwein die Kellertreppe hochgewuchtet. :angry2:
Zusammen mit dem Bolzenwerfer beste Death Metal-Band überhaupt, jawoll. Da passt jedes Steinchen im Tal der Könige.

Und was ist mit DEATH? Oder meintest du nur aktive Bands? Dann fielen mir noch IMMOLATION ein (MORBID ANGEL haben sich mit der letzten Scheibe ja selbst in die dritte Liga bugsiert).


Nein, ich meine das allumfassend.
Death haben eine bemerkenswerte Palette toller Alben, aber z.B. mit "Spiritual Healing" auch solche, die für mich weder persönliche Favouriten noch Genrehöhepunkte sind.
Von Immolation kenne ich bisher nur "Failures for Gods", bei der mir bisher jeglicher Ansatzpunkt fehlt - sie rinnt mir durch die Ohren wie feiner Sand - und diese kostenlose EP aus dem Jahre 2011, die wirklich gut ist.

@FDU: Messiah wären mir in diesem Zusammenhang erst ziemlich spät oder überhaupt nicht eingefallen. Der einzig wahre Messiah hat bei Candlemass gesungen. :ehm:

Gut, die "Failures..." ist sicher nicht die eingängigste Scheibe der Band und zudem noch beschissen produziert. Die Band steht für mich trotzdem deutlich über NILE, allein schon, weil sie noch aus der Pionierzeit des Death Metals stammt - und technisch sicher auch kaum schlechter ist, dafür ist (für mich) die Musik aber deutlich atmosphärischer und mitreißender. Wenn man bei Nile die "ägyptischen" Melodien wegnähme, bliebe doch nur eine typische technische DM-Band aus den USA. Gerade im Riffbereich fehlen mir da oft mitreißende und prägnante Momente. Trotzdem natürlich eine gute Band, aber mehr als das Debüt, eventuell "In Their Darkened Shrines" und natürlich die letzte (und, sofern der Weg der letzten Scheibe konsequent fortgesetzt wird, auch die kommende) brauche ich von denen eigentlich nicht, da oft über Albumlänge nicht viel hängen bleibt (auf der "Annihilation Of The Wicked" sticht z.B. nur das grandiose "Lashed To The Slave Stick" und evtl. noch der Titelsong heraus, der Rest ist für mich technisch gut gemachter Einheitsbrei, den ich direkt nach dem Hören schon wieder vergessen habe, bzw. könnte ich da niemals einzelne Songs unterscheiden).
"Spiritual Healing" finde ich wohl auch besser als alles von Nile (vor allem muss man sich mal vor Augen führen, was es damals sonst noch an Death Metal gab - besseres jedenfalls nicht), einzig das Debüt von Death finde ich "nur gut", ansonsten waren die immer oberste Güteklasse (beim Debüt aber aufgrund von sehr wenig Konkurrenz natürlich eigentlich auch schon).
Ach ja, und frühe GORGUTS finde ich auch erheblich besser als Nile, das gilt aber für vieles aus dem Bereich aus den frühen 90ern.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Cromwell » 17. Mai 2012, 13:59

Die Zeit, aus der eine Band stammt, ist mir egal. Das ist für mich ein Fakt für die historische Einordnung, hat auf eine Sortierung nach persönlichem Gefallen keinen Einfluss.
Hinsichtlich der grundlegenden Riffstruktur Niles bin ich anderer Meinung, eine typische technische DM-Band wird von dem meisten, was auch neben den Melodien gespielt wird, in den Schatten gestellt. Wobei natürlich der Reiz einer jeden Band darunter leiden würde, wenn ein Alleinstellungsmerkmal wie bei Nile die (pseudo-)ägyptischen Melodien abgetrennt würde - was wären Pagan Altar ohne die phantastischen Leadgitarren, was wären Atlantean Kodex ohne die typischen Melodien? :wink:

Gerade das "Atmosphärische", von dem vielerorts gesprochen wurde, fehlte mir auf "Failures for Gods" völlig. Habe das Album eine Weile nicht mehr gehört, aber der letzte Eindruck war der ziemlicher Ratlosigkeit.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3343
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 17. Mai 2012, 14:30

Cromwell hat geschrieben:Die Zeit, aus der eine Band stammt, ist mir egal. Das ist für mich ein Fakt für die historische Einordnung, hat auf eine Sortierung nach persönlichem Gefallen keinen Einfluss.
Hinsichtlich der grundlegenden Riffstruktur Niles bin ich anderer Meinung, eine typische technische DM-Band wird von dem meisten, was auch neben den Melodien gespielt wird, in den Schatten gestellt. Wobei natürlich der Reiz einer jeden Band darunter leiden würde, wenn ein Alleinstellungsmerkmal wie bei Nile die (pseudo-)ägyptischen Melodien abgetrennt würde - was wären Pagan Altar ohne die phantastischen Leadgitarren, was wären Atlantean Kodex ohne die typischen Melodien? :wink:

Gerade das "Atmosphärische", von dem vielerorts gesprochen wurde, fehlte mir auf "Failures for Gods" völlig. Habe das Album eine Weile nicht mehr gehört, aber der letzte Eindruck war der ziemlicher Ratlosigkeit.
Gut, auf den persönlichen Geschmack hat die Einordnung in den historischen Kontext vielleicht auch bei mir nicht unbedingt einen großen Einfluss.
Aber viele der frühen Death Metal Bands hatten halt einfach prägnante, mitreißende Songs, was den meisten neueren, technischen Vertretern dieser Richtung doch fehlt. Und ich finde halt, dass diese "ägyptischen" Melodien bei Nile auch gar nicht soo häufig vorkommen (beim letzten Album vielleicht schon, aber das gefällt mir ja aufgrund der höheren Melodiösität auch am besten), sondern nur gelegentliches Beiwerk sind (und für mich eben neben den Texten/dem Konzept auch einziges Alleinstellungsmerkmal der Band).
Deinen Vergleich finde ich auch nicht so wirklich passend, z.B. Pagan Altar hätten auch ohne die Leadgitarren durch den Gesang (der bei Nile nun wirklich extrem austauschbar ist), den Songaufbau und den Sound durchaus noch genügend eindeutige Erkennungsmerkmale. Bei Nile ist es mir hingegen schon mal passiert, dass während irgendeiner Metalveranstaltung ein Song von denen lief (den ich auch auf CD habe), und ich erst kurz überlegt hatte, ob da gerade was neueres von Morbid Angel läuft oder von irgendeiner anderen Band - und einmal ist selbst eine Bekannte von mir (extrem große Death Metal Liebhaberin, die alles von Nile hat) erst nach zwei oder drei Minuten drauf gekommen, dass da Nile lief - etwa zeitgleich mit mir. Sowas kann bei Death, Bolt Thrower, Morbid Angel, Messiah, Entombed etc. einfach nicht passieren, da die alle doch sehr viel mehr absolut typische Merkmale haben.
Aber, wie gesagt, mit dem letzten Album haben Nile für mich definitiv den richtigen Weg eingeschlagen, da durch die höhere Melodiedichte auch mehr Wiedererkennungswert in die Songs eingekehrt ist.

Hör dir von IMMOLATION unbedingt mal das letzte Album und die ersten beiden an! Wenn du die EP magst, musst du die auch toll finden.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Cromwell » 17. Mai 2012, 14:40

Du gehst aber davon aus, dass bei Nile eben nur die Melodien prägend sind und der Rest austauschbar, worin ich dir nicht zustimmen kann. Messiah zweifelsfrei von anderen Bands zu unterscheiden, würde mir nicht gelingen, sind relativ gewöhnlicher Deathrash für mich. Entombed würde ich sicherlich mit x anderen schwedischen Death Metal-Bands durcheinanderwerfen, auch wenn ich sie gerne mag. Anekdoten sind in dieser Hinsicht aber auch von begrenzter Aussagekraft.
Na gut, ehe es zum "Nein! - Doch!"-Argument wird, ich werde mir die neueren Immolation-Werke mal anhören und freue mich weiterhin auf den Juli. :smile2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3343
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 17. Mai 2012, 14:48

Cromwell hat geschrieben:Du gehst aber davon aus, dass bei Nile eben nur die Melodien prägend sind und der Rest austauschbar, worin ich dir nicht zustimmen kann. Messiah zweifelsfrei von anderen Bands zu unterscheiden, würde mir nicht gelingen, sind relativ gewöhnlicher Deathrash für mich. Entombed würde ich sicherlich mit x anderen schwedischen Death Metal-Bands durcheinanderwerfen, auch wenn ich sie gerne mag. Anekdoten sind in dieser Hinsicht aber auch von begrenzter Aussagekraft.
Na gut, ehe es zum "Nein! - Doch!"-Argument wird, ich werde mir die neueren Immolation-Werke mal anhören und freue mich weiterhin auf den Juli. :smile2:
Gut, Messiah waren in der Reihe sicher auch die Band mit dem am wenigsten einzigartigen Stil. Die erkennt man dann wohl auch nur, wenn man mit deren Alben gut vertraut ist, während ich von den anderen erwähnten Bands auch mir unbekannte Stücke der jeweiligen Band zuordnen könnte.
Und das Entombed etliche Nachahmer gefunden haben, dafür können sie ja nichts (ich kann aber z.B. Dismember auch von denen unterscheiden, Unleashed, Grave etc. sowieso).

Sound, Riffs und Gesang sind bei Nile halt wirklich wie bei Dutzenden anderer Bands die technischen US Death Metal machen. Natürlich haben die dennoch irgendwie einen eigenen Stil, aber eben nicht so viele Alleinstellungsmerkmale wie viele ältere Bands (was natürlich auch nach einer gewissen Zeit, nachdem ein neues Musikgenre sich etabliert hat, immer schwieriger wird). Das klingt hier wahrscheinlich auch negativer, als ich das meine, mag die Band ja auch und einiges von denen würde ich auch sofort erkennen, brauche aber definitiv nicht jeden Song oder auch nur jedes reguläre Album von denen, aber die sind für mich natürlich trotzdem kein geeignetes Beispiel für identitätslosen DM. Nur halt im Vergleich zu einigen anderen Bands etwas weniger eigenständig.
Ursache für meine Diskussion war wohl auch einfach, dass du die Band (neben Bolt Thrower) über alle anderen im Death Metal gestellt hast.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Fire Down Under » 17. Mai 2012, 15:00

Acrylator hat geschrieben:Gut, Messiah waren in der Reihe sicher auch die Band mit dem am wenigsten einzigartigen Stil.

Hä? Also das halte ich ja mal für ein Gerücht...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 17. Mai 2012, 15:04

Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Gut, Messiah waren in der Reihe sicher auch die Band mit dem am wenigsten einzigartigen Stil.

Hä? Also das halte ich ja mal für ein Gerücht...

Wie gesagt, ich würde die auch jederzeit erkennen, wobei man da ja auch zwischen den drei unterschiedlichen stilistischen Phasen unterscheiden müsste.
Als eigenständig empfinde ich die ja auch, aber so einen absolut typischen, einzigartigen Stil wie z.B. Bolt Thrower haben die doch nicht.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Tillmann » 22. Mai 2012, 00:14

Gehe ich recht in der Annahme das ich als Einstieg in die Welt von Sadistik Exekution die We Are Death... nehmen sollte?
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Tillmann » 30. Mai 2012, 00:19

Tillmann hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme das ich als Einstieg in die Welt von Sadistik Exekution die We Are Death... nehmen sollte?



Uebrigens, am 22.06. kommt Cursed To Live raus, ein Mitschnitt von Morgoth's letzter Tour!

http://www.amazon.de/Cursed-Live-Morgot ... 717&sr=8-1

Waren auf dem WOD echt klasse, wird auf jeden Fall angetestet!

Und nochwas:

Ich suche seit Ewigkeiten mein Death Metal Special aus der Metal Hammer. Finde jetzt kein Bild, is auch schon einige Jahre her das dass beilag. Sollte das jemand noch rumfliegen haben und nicht mehr brauchen, ich waer sehr gluecklich das fuer ein paar Euros wiederzuhaben :smile2:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 30. Mai 2012, 01:12

Tillmann hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme das ich als Einstieg in die Welt von Sadistik Exekution die We Are Death... nehmen sollte?



Uebrigens, am 22.06. kommt Cursed To Live raus, ein Mitschnitt von Morgoth's letzter Tour!

http://www.amazon.de/Cursed-Live-Morgot ... 717&sr=8-1

Waren auf dem WOD echt klasse, wird auf jeden Fall angetestet!

Und nochwas:

Ich suche seit Ewigkeiten mein Death Metal Special aus der Metal Hammer. Finde jetzt kein Bild, is auch schon einige Jahre her das dass beilag. Sollte das jemand noch rumfliegen haben und nicht mehr brauchen, ich waer sehr gluecklich das fuer ein paar Euros wiederzuhaben :smile2:

Weißt du noch, in welcher Ausgabe das war? Hab noch einige Metal Hammer ab 1991 hier rumliegen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Tillmann » 30. Mai 2012, 08:36

Genau nicht, aber ich hatte schonmal recherchiert und meine es war Juni 2009...?
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste