
Moderatoren: Markus(PureSteel), steel-prophet, Skullview
Loomis hat geschrieben:Ja, so metallisch nicht mehr, aber ich finde die Opus ist wieder ein kleines bisschen mehr Metal. Quasi ne Mischung aus "Lights from Oblivion" und "Broken History"-
Ist auf jeden Fall ne tolle Scheibe.
Markus(PureSteel) hat geschrieben:ADRAMELCH "Opus" – Limitierte Vinyl Edition - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 04. September 2015
Am 04. September 2015 wird das Album „Opus“ von der italienischen Prog Metal Band ADRAMELCH auf Vinyl veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 21. August 2015.
ADRAMELCH, das letzte Kapitel!
Das neue und letzte Kapitel der italienischen Band ADRAMELCH "Opus“ Bekannt wurde die Band durch Ihr außergewöhnliches Debutalbum "Irae Melanox", einen Klassiker des Heavy Metal!
Nach der CD-Veröffentlichung im Mai folgt nun das Album „Opus“ in limitierter Auflage von 300 schwarzen Exemplaren mit Gatefold und zwei Bonustracks auf Doppel-Vinyl.
Die Band stand immer für eine einzigartige Kombination aus musikalischem Können, tiefgehenden Texten und herausragenden Kompositionen. Die Intensität und der Tiefgang jedes einzelnen Songs suchen heute noch ihresgleichen. ADRAMELCH geben nun bekannt, dass Ihre lange und erfolgreiche Geschichte nun mit dem Album "Opus" am Ende angelangt ist, welches über Pure Prog Records veröffentlicht wird. "Opus" ist ein außergewöhnliches Meisterwerk, das 12 Songs (mehr als 66 Minuten!) beinhalten wird. Durch ihre musikalischen Wurzeln vereinen sie in dem fantastischen Album erneut ihre außergewöhnliche Fähigkeit anspruchsvolle Texte mit epischen Songs in ihrem unverwechselbaren Stil zu vereinen. ADRAMELCH ist und war definitiv einzigartig und deren Songs für die Ewigkeit gemacht! Das Album wird, wie auch schon der Vorgänger auch auf Vinyl herausgebracht. Aufgenommen in den besten Studios mit starken Gastsängern (Guido Block und Simona Pala) und eigener Feinschliffproduktion sollte der Genuss dieses "Opus Magnus" viele Durchgänge bieten, die immer neue Facetten offerieren.
Der Name ADRAMELCH geriet vor 27 Jahren in die Schlagzeilen, als "Irae Melanox" die Fans und Kritiker in seinen Bann zog mit seiner eingängigen und erstaunlichen Art des "Außergewöhnlichen" (4K von Kerrang! Das sollte mehr als tausend Worte sagen!). 2003 war nach längerer Pause das Jahr der Wiedervereinigung. Im Jahre 2012 erschien schließlich „Lights From Oblivion" beim deutschen Label Pure Prog / Pure Steel und hielt dank Beibehaltung der typischen und unverwechselbaren Stilistik die rote Linie zu den vorherigen Alben. So gelang es, eine unvorhersehbare Entwicklung zu erbringen, mit enormen Balladen und erhabenen Soli. Nun wird „Opus" als der letzte Meilenstein diesen außergewöhnlichen Weg vervollständigen.
TRACKLIST:
Side 1
1. Black Mirror
2. Long Live The Son
3. Pride
4. Northern Lights
Side 2
5. Only By Pain
6. A Neverending Rise
7. Fate
Side 3
1. Ostinato
2. As The Shadows Fall
3. Forgotten Words
Side 4
4. Trodden Doll
5. Where Do I Belong
6. Pride
7. Iridis
Total Playing Time: 76:01 min
LINE-UP:
Vittorio Ballerio - vocals
Gianluca A. Corona – guitars
Fabio Troiani – guitars
Sarmax – bass
Sigfrido Percich – drums
Gualtiero Insalaco - keyboard
„Opus“ @ PURE PROG RECORDS http://www.pureprog-records.com/releases/view/379/Opus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste