DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 20. Juni 2015, 21:09

Nightrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Der Jürgen, der hat halt Ahnung. Prost! :drunk:

:smile2: Nun ja, das beruht dann halt wohl auf Gegenseitigkeit, gell! :drunk:

Trink ma am HOA drauf. Hoffe doch, Du bist wieder dabei.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Nightrider » 20. Juni 2015, 21:18

Siebi hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Der Jürgen, der hat halt Ahnung. Prost! :drunk:

:smile2: Nun ja, das beruht dann halt wohl auf Gegenseitigkeit, gell! :drunk:

Trink ma am HOA drauf. Hoffe doch, Du bist wieder dabei.

Leider noch nicht 100%ig sicher, aber ich hoffe, es klappt wieder!
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 20. Juni 2015, 21:24

Siebi hat geschrieben: den Drummer sollte auch ein Panzl mittlerweile kennen.

Da wär ich mir nicht so sicher.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Prof » 20. Juni 2015, 21:31

Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert.


Werter Ulle, Sarkasmus hoch 10. :smile2:
Die Top-Gitarreros in NL:
Jan Akkerman (ex-Focus)
Willem Verbuyst (Vanderbuyst, ex-Powervice)
Henky Backer (ex-Sword, ex-Jewel)
Henk van der Laars (ex-Elegy)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Ulle » 20. Juni 2015, 22:00

Prof hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert.


Werter Ulle, Sarkasmus hoch 10. :smile2:
Die Top-Gitarreros in NL:
Jan Akkerman (ex-Focus)
Willem Verbuyst (Vanderbuyst, ex-Powervice)
Henky Backer (ex-Sword, ex-Jewel)
Henk van der Laars (ex-Elegy)


Hach, Prof <3
Bleib :)

Henk van der Lars spielt einhändig Kreise um Selim und Jan Akkerman war sowieso noch nie von dieser Welt.
Ein bescheidener Arjen Lucassen macht die Jungens ebenfalls nass und Adrian Vandenberg wurde noch nicht einmal genannt :oh2:
Ich hasse ja diese "besser und größer" Schwanzvergleiche, aber weltfremd sollte man dann doch nicht werden.
Wollte das gar nicht erwähnen und einfach schweigen, konnte aber nicht aus meiner fucking Aggro-Haut :yeah:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Prof » 20. Juni 2015, 22:14

Ulle hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert.


Werter Ulle, Sarkasmus hoch 10. :smile2:
Die Top-Gitarreros in NL:
Jan Akkerman (ex-Focus)
Willem Verbuyst (Vanderbuyst, ex-Powervice)
Henky Backer (ex-Sword, ex-Jewel)
Henk van der Laars (ex-Elegy)


Hach, Prof <3
Bleib :)

Henk van der Lars spielt einhändig Kreise um Selim und Jan Akkerman war sowieso noch nie von dieser Welt.
Ein bescheidener Arjen Lucassen macht die Jungens ebenfalls nass und Adrian Vandenberg wurde noch nicht einmal genannt :oh2:
Ich hasse ja diese "besser und größer" Schwanzvergleiche, aber weltfremd sollte man dann doch nicht werden.
Wollte das gar nicht erwähnen und einfach schweigen, konnte aber nicht aus meiner fucking Aggro-Haut :yeah:


Aggro-Ulle. Gibt's doch gar nicht. :lol:
Adje van den Berg ist übrigens mein NL-Lieblingsaxtmensch. Und Lucassen (a.k.a. Iron Anthony zu Bodine-Zeiten): eh klar.
Ich glaube, Götz hat in der DF-Titelgeschichte lediglich seine Leidenschaft für eine nicht alltägliche Band beschrieben.
Sowas liest man in der Kioskpresse heutzutage nur noch sehr selten.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Nightrider » 20. Juni 2015, 22:42

Prof hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert.


Werter Ulle, Sarkasmus hoch 10. :smile2:
Die Top-Gitarreros in NL:
Jan Akkerman (ex-Focus)
Willem Verbuyst (Vanderbuyst, ex-Powervice)
Henky Backer (ex-Sword, ex-Jewel)
Henk van der Laars (ex-Elegy)


Hach, Prof <3
Bleib :)

Henk van der Lars spielt einhändig Kreise um Selim und Jan Akkerman war sowieso noch nie von dieser Welt.
Ein bescheidener Arjen Lucassen macht die Jungens ebenfalls nass und Adrian Vandenberg wurde noch nicht einmal genannt :oh2:
Ich hasse ja diese "besser und größer" Schwanzvergleiche, aber weltfremd sollte man dann doch nicht werden.
Wollte das gar nicht erwähnen und einfach schweigen, konnte aber nicht aus meiner fucking Aggro-Haut :yeah:


Aggro-Ulle. Gibt's doch gar nicht. :lol:
Adje van den Berg ist übrigens mein NL-Lieblingsaxtmensch. Und Lucassen (a.k.a. Iron Anthony zu Bodine-Zeiten): eh klar.
Ich glaube, Götz hat in der DF-Titelgeschichte lediglich seine Leidenschaft für eine nicht alltägliche Band beschrieben.
Sowas liest man in der Kioskpresse heutzutage nur noch sehr selten.


Apropos Holland (hat jetzt allerdings nix mit Gitarrenhelden zu tun; wobei ich in der Prof-Liste auch Adje vermisst hatte): bei mir läuft als Hommage an den NL-Metal gerade mal wieder die Take One-EP von Gilgamesj. Schade, dass nach der EP nichts mehr nachkam. Weiß der Prof hier vielleicht, ob da wieder was im Busch ist? Bei Metal Archives steht der aktuelle Bandstatus auf "Active".

Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 20. Juni 2015, 22:52

Holland, Gitarrenhelden? Ihr vergesst alle EXMORTES:



:)
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Prof » 20. Juni 2015, 22:57

Nightrider hat geschrieben:Apropos Holland (hat jetzt allerdings nix mit Gitarrenhelden zu tun; wobei ich in der Prof-Liste auch Adje vermisst hatte): bei mir läuft als Hommage an den NL-Metal gerade mal wieder die Take One-EP von Gilgamesj. Schade, dass nach der EP nichts mehr nachkam. Weiß der Prof hier vielleicht, ob da wieder was im Busch ist? Bei Metal Archives steht der aktuelle Bandstatus auf "Active".


Gilgamesj haben etliche NL-Auftritte absolviert. Seit 2013 werkelt man an einem Album, kommt aber laaaangsam voran.
(Die EP habe ich mir übrigens anno damals gekauft und ewig nicht mehr gehört...)

P.S.
Adjeeeeeeeeeeeeeeeeeee! :smile2:
Zuletzt geändert von Prof am 20. Juni 2015, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Loomis » 20. Juni 2015, 23:15

Wird mal Zeit für ein NL-Metal-Special im Deaf Forever! Dann aber unbedingt mit Gastbeitrag von Oliver K.!

Und natürlich auch mit dieser Gottplatte:
Bild
Pestilence - Testimony of the Ancients (1991)
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hades » 20. Juni 2015, 23:53

Siebi hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Von den 7 oder 8 fehlenden US Metal-Alben werde ich mir wohl als erstes mal die WARRIOR besorgen. Keine Ahnung, warum ich die nie gekauft hatte. Braucht man RACER X? Die hab ich z.B. auch nicht. Das spätere Varney-Zeugs hab ich irgendwie nicht mehr so verfolgt.

Ja, Racer X, die ersten beiden sind echte US-Gusterl, falls Du sowas wie M.A.R.S.-Project Driver oder die erste VR magst. Was Gilbert und Bouillet hier abliefern ist erste Obersahne. Jeff Martin ein Granatensänger und den Drummer sollte auch ein Panzl mittlerweile kennen.


Äh, M.A.R.S. ist eine der weiteren Lücken... :smile2: Soldiers Of The Night gefällt natürlich. Werde mir die Hörbeispiele mal zu Gemüte führen.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Azrael » 21. Juni 2015, 00:59

Loomis hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Da ja mindestens zwei Alben doppelt drin sind, sollte für die Enchanter doch noch Platz sein.

Und wenn wir schon bei US-Metal sind, geht jetzt jeder her und kauft sich dieses Ding:
Bild
Armored Saint - Win Hands Down

(Sofern noch nicht gemacht)

Die hat bei mir noch überhaupt nicht gezündet. Irgendwie komisch das ist.

Aber echt, wie kann die denn nicht zünden? Schon nach drei mal hören geistern mir die ganzen Refrains schon im Kopf rum.

aber echt
Die Platte hat einen doch schon beim Titeltrack bei den Eiern und danach wird es ja nicht wirklich schlechter
:yeah:
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hofi » 21. Juni 2015, 11:09

Danke an die Herren Siebinger und Nightrider für die Links. Das klingt fein und kommt auf die Einkaufsliste. :yeah:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Killmister » 21. Juni 2015, 11:17

Hofi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Da ja mindestens zwei Alben doppelt drin sind, sollte für die Enchanter doch noch Platz sein.

Und wenn wir schon bei US-Metal sind, geht jetzt jeder her und kauft sich dieses Ding:
Bild
Armored Saint - Win Hands Down

(Sofern noch nicht gemacht)

Die hat bei mir noch überhaupt nicht gezündet. Irgendwie komisch das ist.

Aber echt, wie kann die denn nicht zünden? Schon nach drei mal hören geistern mir die ganzen Refrains schon im Kopf rum.


Ich verstehe ja selber nicht warum die nicht zündet. Die Chemikalien und Zutaten sind die richtigen, nur der Funke der zur Explosion führt fehlt. Jetzt läuft sie gerade noch einmal. Mal schauen. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Killmister hat geschrieben:Hofi- Schwanzvergleich, ältere Herren dürfen das!!! Übrigens, kennst du die alten Saint- Alben, für dich als Tipton- HR-Steher sollte das passen wie der Arsch auf den Eimer!?
Bei mir fehlen z.B. Chastain und Saint, was geändert werden sollte. Stryper habe ich noch nie gehört, was verpasst???


Ich habe die "March of the Saint" und die "Raising Fear" und liebe beide abgöttisch. Wollte da schon lange einmal nachlegen.

Ich mag eigentlich das Stryper Debut recht gerne. Kann man sich schon antun. :tong2:


:lol: Ich meinte schon die ungepanzerten SAINT.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 21. Juni 2015, 11:42

Hofi hat geschrieben:Danke an die Herren Siebinger und Nightrider für die Links. Das klingt fein und kommt auf die Einkaufsliste. :yeah:

So muss das sein.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste