DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 23. Juni 2015, 11:09

Hofi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:Danke an die Herren Siebinger und Nightrider für die Links. Das klingt fein und kommt auf die Einkaufsliste. :yeah:

So muss das sein.

Und da der kleine Hofi ein gelehriger Schüler der US-Metal Schule ist, wurden soeben die Raxer X "Street Lethal" und die M.A.R.S - "Project-Driver geordert.
Solche Lehrer mag ich. <3

Bild
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Nightrider » 23. Juni 2015, 14:47

Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:Danke an die Herren Siebinger und Nightrider für die Links. Das klingt fein und kommt auf die Einkaufsliste. :yeah:

So muss das sein.

Und da der kleine Hofi ein gelehriger Schüler der US-Metal Schule ist, wurden soeben die Raxer X "Street Lethal" und die M.A.R.S - "Project-Driver geordert.
Solche Lehrer mag ich. <3

Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hades » 23. Juni 2015, 20:41

Ich hab die Scheiben noch nicht bestellt.

Werd ich jetzt statt mit Applaus mit Buhrufen bedacht? :-D
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Pavlos » 23. Juni 2015, 21:43

Hades hat geschrieben:Ich hab die Scheiben noch nicht bestellt.


Bild

:-D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hades » 23. Juni 2015, 23:57

Deine Kumpels um dich rum hast du aber nicht auf deine Seite gezogen. :-D
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hofi » 24. Juni 2015, 06:37

Hades hat geschrieben:Deine Kumpels um dich rum hast du aber nicht auf deine Seite gezogen. :-D

Aber die schauen zum Teil schon ziemlich frustriert. :lol:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Killmister » 24. Juni 2015, 12:43

Das CELTIC FROST- Inti hat mich sehr bewegt. Danke WRM!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Chastain » 24. Juni 2015, 18:55

Hm...bei den Top 100 sieht's ja ganz gut aus...bei den 250 habe ich wohl noch Nachholbedarf

94 / 100 und 120 / 250 :smile2:
Flame and Chrome it Burns the Night / Thru your Eyes and in your Mind / Explode with savage Thunder / Hell's Gate next up in Line / FIRE DOWN UNDER -Riot-

http://www.musik-sammler.de/sammlung/chastain

http://metalinside.de/
Benutzeravatar
Chastain
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 984
Registriert: 1. Januar 2014, 16:35
Wohnort: Seligenstadt-Froschhausen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Acrylator » 24. Juni 2015, 20:49

Killmister hat geschrieben:Das CELTIC FROST- Inti hat mich sehr bewegt. Danke WRM!

Jepp, das hab ich sogar zweimal gelesen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Killmister » 24. Juni 2015, 21:20

Acrylator hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Das CELTIC FROST- Inti hat mich sehr bewegt. Danke WRM!

Jepp, das hab ich sogar zweimal gelesen.

Ich habe ja ewig kein RH mehr gelesen, deshalb auch WRM nicht verfolgt, aber sein Interviewstil gefällt mir sehr, auch weil er seine persönliche Beziehung zur Band oder Platten einfließen lässt. Das liest auch mal spannend, wenn mir die Musik nicht taugt.
Zu CF, das sind halt echte Pioniere der harten Musik, allein der musikalische Auswurf in kurzer Zeit ist heute kaum noch vorstellbar. Trotz schwerer Vergangenheit spricht Martin stets respektvoll von seinen Weggefährten, das schafft auch nicht jeder. Ich musste heute Morgen gleich CF auflegen!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Ohrgasm » 25. Juni 2015, 22:48

Acrylator hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Das CELTIC FROST- Inti hat mich sehr bewegt. Danke WRM!

Jepp, das hab ich sogar zweimal gelesen.


Besten Interview seit langem. Eine informative und spannende Zeitreise, mit Höhen und Tiefen. Klasse, werde ich sicher nochmal lesen.
Jetzt bin ich sehr gespannt, was mich da im Hawkwind Kapitel erwartet uvm...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon warstarter » 26. Juni 2015, 05:22

Auch von meiner Seite her vollste Zustimmung, was das Martin Eric Ain Interview betrifft, das ist wirklich Klasse. Bei dem Hawkwind Abriss bin ich etwas geteilt. Auf der einen Seite ist es natürlich schön, dass überhaupt etwas zu der Band geschrieben wird, auf der anderen Seite ist der Artikel natürlich viel zu kurz. Hier wäre es für mich wünschenswert etwas mehr Biographisches einfliessen zu lassen, am Besten gleich einen Abrriss der Geschichte Hawkwinds in mehreren Teilen zu bringen. Dieses Abhandeln von Platten und Einteilen in gut bis schlecht ist nicht so meins.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1214
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Ohrgasm » 26. Juni 2015, 16:07

warstarter hat geschrieben:Auch von meiner Seite her vollste Zustimmung, was das Martin Eric Ain Interview betrifft, das ist wirklich Klasse. Bei dem Hawkwind Abriss bin ich etwas geteilt. Auf der einen Seite ist es natürlich schön, dass überhaupt etwas zu der Band geschrieben wird, auf der anderen Seite ist der Artikel natürlich viel zu kurz. Hier wäre es für mich wünschenswert etwas mehr Biographisches einfliessen zu lassen, am Besten gleich einen Abrriss der Geschichte Hawkwinds in mehreren Teilen zu bringen. Dieses Abhandeln von Platten und Einteilen in gut bis schlecht ist nicht so meins.


Hier auch meine Zustimmung, da hätte man wirklich mehr ins Detail (über mehrere Hefte?) gehen können/sollen. Zwei ein halb Seiten für solch eine Band ist gar nichts... Besonders weil der Autor ja selsbt über die riesige Discografie und Geschichte berichtet usw...
Bitte das Thema nochmal aufgreifen, ausführlich(er). Danke. :smile2:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Dezibel » 26. Juni 2015, 23:01

Nightrider hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert.


Werter Ulle, Sarkasmus hoch 10. :smile2:
Die Top-Gitarreros in NL:
Jan Akkerman (ex-Focus)
Willem Verbuyst (Vanderbuyst, ex-Powervice)
Henky Backer (ex-Sword, ex-Jewel)
Henk van der Laars (ex-Elegy)


Hach, Prof <3
Bleib :)

Henk van der Lars spielt einhändig Kreise um Selim und Jan Akkerman war sowieso noch nie von dieser Welt.
Ein bescheidener Arjen Lucassen macht die Jungens ebenfalls nass und Adrian Vandenberg wurde noch nicht einmal genannt :oh2:
Ich hasse ja diese "besser und größer" Schwanzvergleiche, aber weltfremd sollte man dann doch nicht werden.
Wollte das gar nicht erwähnen und einfach schweigen, konnte aber nicht aus meiner fucking Aggro-Haut :yeah:


Aggro-Ulle. Gibt's doch gar nicht. :lol:
Adje van den Berg ist übrigens mein NL-Lieblingsaxtmensch. Und Lucassen (a.k.a. Iron Anthony zu Bodine-Zeiten): eh klar.
Ich glaube, Götz hat in der DF-Titelgeschichte lediglich seine Leidenschaft für eine nicht alltägliche Band beschrieben.
Sowas liest man in der Kioskpresse heutzutage nur noch sehr selten.


Apropos Holland (hat jetzt allerdings nix mit Gitarrenhelden zu tun; wobei ich in der Prof-Liste auch Adje vermisst hatte): bei mir läuft als Hommage an den NL-Metal gerade mal wieder die Take One-EP von Gilgamesj. Schade, dass nach der EP nichts mehr nachkam. Weiß der Prof hier vielleicht, ob da wieder was im Busch ist? Bei Metal Archives steht der aktuelle Bandstatus auf "Active".



Haben vor ein paar Jahren auf dem Taken by Force in Holland und waren nicht gut. Neue Stücke waren zudem alle strunzlangweiliger 08/15-Hardrock von der Stange. Denke mal, dass die Reunion auch schon wieder Geschichte ist. Hoffentlich. Bewahrt ihnen die die Diskographie ohne Ausfälle. :wink:
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon TheSchubert666 » 6. Juli 2015, 20:27

Vor meinem Abflug auf die Insel besorgte ich mir die neue Ausgabe noch am Kiosk.
Nach meinem Urlaub ist das Heft schon wieder ausgelesen.
Fazit:
einige sehr gelungene Stories (US Metal, das Martin-Ain-Interview, die Vinyl-Geschichte), neue Bandvorstellung von HARD ACTION.
Hat mir wieder gefallen, kurzweiliges Lesevergnügen.

Zum US-Metal-Special-Listenwahn:
Von den 350 gelisteten Scheiben habe ich gerade mal 35 :-)
Aber ob ich das ändern will? Mal schauen. Alles muß ich ja nicht kennen.
Die einzige Platte in dieser Auflistung, die bei mir wirklich großes Interesse geweckt hat, ist das POWERMAD Album.
Das werde ich mal antesten.

Was bei mir allerdings auf Unverständnis traf, ist aber die Tatsache, daß die Redaktion den 90er Kracher von Deliverance - Weapons of Our Warefare nicht - nicht mal mit einem Wort - erwähnte.
Vom Debüt ganz zu schweigen.
Schade auch.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste