DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 13. April 2016, 13:20

hellstar hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:Dank der Sodom-Story weiß ich jetzt auch, dass ich seit Jahren die "falsche" "Obsessed By Cruelty" höre, mit einer komplett falsch beschrifteten Tracklist O.o
Danke, Steamhammer

Aha. Ich wäre auch trotz dieser Story nicht auf die Idee gekommen, mir diese Scheibe von Engelrippchen und Co. anzuhören. :smile2:

Warum, so schlimm? Ich kenne das frĂĽhe Sodom- Zeug nicht.

Nein, natĂĽrlich nicht. Sehr gut sogar . Verkraftet halt nur nicht jeder. :lol:

Hier! *Springt wie shrekhafter Esel*

Hier ist einer der Nichtverkrafter! Bin ausgewhimptes KommerzhosenscheiĂźerchen, erst ab der "Persecution Mania" in Teilen und voll ab dem orangen Agenten dabei. :smile2:

Aha. Wenigstens funktioniert die Selbsterkenntnis noch. :lol: Hätte es auch bis zur M16 akzeptiert.

"Wenigstens", pfffttt... Du bist so tolerant und im Herzen gut, natĂĽrlich. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon hellstar » 13. April 2016, 14:02

Siebi hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:Dank der Sodom-Story weiß ich jetzt auch, dass ich seit Jahren die "falsche" "Obsessed By Cruelty" höre, mit einer komplett falsch beschrifteten Tracklist O.o
Danke, Steamhammer

Aha. Ich wäre auch trotz dieser Story nicht auf die Idee gekommen, mir diese Scheibe von Engelrippchen und Co. anzuhören. :smile2:

Warum, so schlimm? Ich kenne das frĂĽhe Sodom- Zeug nicht.

Nein, natĂĽrlich nicht. Sehr gut sogar . Verkraftet halt nur nicht jeder. :lol:

Hier! *Springt wie shrekhafter Esel*

Hier ist einer der Nichtverkrafter! Bin ausgewhimptes KommerzhosenscheiĂźerchen, erst ab der "Persecution Mania" in Teilen und voll ab dem orangen Agenten dabei. :smile2:

Aha. Wenigstens funktioniert die Selbsterkenntnis noch. :lol: Hätte es auch bis zur M16 akzeptiert.

"Wenigstens", pfffttt... Du bist so tolerant und im Herzen gut, natĂĽrlich. :smile2:

:lol:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon MetalChris87 » 16. April 2016, 19:35

Nerdwissen meinerseits zum Thema "Obsessed By Cruelty": Die zweite Version des Albums wurde mitnichten in Hilpoltstein (bei Roth) aufgenommen, sondern wenn dann in HilTpoltstein (bei Forchheim). Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied :cool2:
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Flossensauger » 16. April 2016, 21:52

Ach so! Das erklärt natürlich die Verwirrung über die unterschiedlichen Einspielungen.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon F. Kommandöh » 18. April 2016, 09:48

Das lustige bei der "Obsessed by cruelty" ist ja, dass beide Versionen gleichermaĂźen beschissen klingen, obwohl anderes Studio und so weiter. Das war halt wirklich der Sound der Band zu der Zeit. Die CD Version (welche die Ami LP Version ist) klingt aber noch ein wenig schlechter, sofern das geht. Die deutsche Version hab ich mir mal ĂĽberspielen lassen, da ich die Platte immernoch nicht habe. Hoffe, das aktuelle Re-Release schafft es mal irgendwie auf den hiesigen Markt. Verkanntes Meisterwerk.
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon MetalChris87 » 18. April 2016, 12:53

die europäische Version hab ich mir übers Wochenende mal auf YT angehört und ich muss ja wirklich sagen, da gefällt mir die US-Version (also die, die ich auf CD habe), schon nen Tick besser. Klingt irgendwie noch bösartiger.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hammaburg » 7. Juni 2016, 16:26

DEAF FOREVERs Twelve!

Liebe Headbangerinnen und Headbanger!

Was für ein Zufall: Die Prog-Metal-Götter FATES WARNING, die noch vor wenigen Wochen beim Keep It True abgeräumt haben, veröffentlichen rechtzeitig zu unserer zwölften Ausgabe ihr zwölftes Studioalbum – und gewannen damit souverän unseren Soundcheck!
Der Titelheld unserer neuen Ausgabe hingegen werkelt noch am Studiodebüt seiner neuen (Zweit-)Band: Die Rede ist von Bolt-Thrower-Frontmann Karl Willetts und MEMORIAM. Wie er Frank Albrecht exklusiv verriet, dürfen wir uns auf ein prächtiges Death-Metal-Geschoss freuen. Das wundert uns nicht!
MGLA sind die derzeit wohl populärste Black-Metal-Band außerhalb des Mainstreams. Allerdings weiß man kaum etwas über die Polen. Bislang… Bandkopf Mikolaj Zentara gab uns ein umfangreiches Interview, und natürlich kommen auch brisante Themen zur Sprache.
Was passierte eigentlich in Europa – egal ob in Belgien, Holland, Frankreich, Polen oder in der DDR – als Ende der Siebziger die New Wave Of British Heavy Metal ausbrach? Diese Frage und unzählige Antworten sind Gegenstand unseres großen, 20-seitigen (!) Specials über den European Metal von 1979 bis 1983. Freut Euch auf Legenden wie Heavy Load, Sortilège oder Ostrogoth!
Für Himmelstein und Konsorten ist es DIE Reunion des Jahrzehnts: Die Rock´n´Roll-Chaoten THE HELLACOPTERS sind (zunächst einmalig) wieder auf der Bühne vereint, werden aber hoffentlich nicht nur ihren Fans beim diesjährigen Sweden Rock Festival einheizen.
Weitere Interviews haben wir geführt mit Denner/Shermann, Vardis, Katatonia, Omen, Dark Funeral, Death Angel, Kvelertak, Cobalt, Vulture, Flotsam And Jetsam, Gojira, Rebaelliun, Sanzu, Q5, Wytch Hazel, Bat, Illdisposed, Vidargängr oder Malokarpatan.
Eine Vorstellung neuer UK-Metal-Bands in Form eines Manuel-Trummer-Specials ist ebenso ein Highlight dieser Ausgabe wie ein Ăśberblick ĂĽber das Schaffen von Captain Beyond sowie unsere Rubriken Under A Funeral, Moon, The Dungeons Are Calling, Forgotten Jewels und Maniac der Ausgabe.
Zu den Schwerpunkten unserer Konzert- und Festivalrückblicke zählen diesmal das Keep It True, Acherontic Arts, Roadburn sowie das Black’n’Thrash Inferno.
Massenhaft Tonträger-Reviews sind selbstverständlich, und zwei kultige Poster spendieren wir Euch ebenfalls: Beglückt Eure Mitbewohner mit Demons “Night Of The Demon” und Desaster.


Don't you know it's the night of the demon
When spirits run high!

DEAF FOREVER # 12 ist ab 15. Juni überall erhältlich, wo es Musikzeitschriften gibt!

Bild
Hammaburg
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 166
Registriert: 2. September 2012, 09:47


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Franko » 15. Juni 2016, 22:52

WRM hat aber zum FORMEL 1 Interview seine Hausaufageben nicht ganz gemacht: zum Kommentar: "Es ist so ungerecht, dass wir damals nicht international loslegen durften", schrieb er: "F1 konnten aber immerhin als einzige DDR-Metal-Band ein Album veröffentlichen." ... und was ist mit BABYLON "Dynamit" (1988) oder PRINZIP (ganze 4 Alben von 1978 bis 1988)? Sicher sind deren ersten beiden Scheiben eher Hard Rock aber gerade "Phönix" von 1988 bietet Heavy Metal. :wink:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Carrion For Worm » 15. Juni 2016, 23:52

F. Kommandöh hat geschrieben:Das lustige bei der "Obsessed by cruelty" ist ja, dass beide Versionen gleichermaßen beschissen klingen, obwohl anderes Studio und so weiter. Das war halt wirklich der Sound der Band zu der Zeit. Die CD Version (welche die Ami LP Version ist) klingt aber noch ein wenig schlechter, sofern das geht. Die deutsche Version hab ich mir mal überspielen lassen, da ich die Platte immernoch nicht habe. Hoffe, das aktuelle Re-Release schafft es mal irgendwie auf den hiesigen Markt. Verkanntes Meisterwerk.

Für mich auf Augenhöhe mit Bathory - The Return, Hellhammer - Apocalyptic Raids, Mayhem - Deathcrush und dergleichen. Ganz großes nihilistisches Black Metal-Lärmmassaker der frühen Stunde und als solches natürlich alles andere als leichtverdaulich, so soll es auch sein - der Furunkel am Arsch der Sodom-Disko <3
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hammaburg » 17. Juni 2016, 12:05

Franko hat geschrieben:WRM hat aber zum FORMEL 1 Interview seine Hausaufageben nicht ganz gemacht: zum Kommentar: "Es ist so ungerecht, dass wir damals nicht international loslegen durften", schrieb er: "F1 konnten aber immerhin als einzige DDR-Metal-Band ein Album veröffentlichen." ... und was ist mit BABYLON "Dynamit" (1988) oder PRINZIP (ganze 4 Alben von 1978 bis 1988)? Sicher sind deren ersten beiden Scheiben eher Hard Rock aber gerade "Phönix" von 1988 bietet Heavy Metal. :wink:


Babylon waren Hardrock und näher am normalen Ost-Rock als am Heavy Metal. Prinzip waren zu keinem Zeitpunkt Heavy Metal, sondern härterer Rock/Hardrock.
Prinzip-Sänger Ralf "Bummi" Bursy wollte mit der Metalszene nie etwas zu tun haben, sondern orientierte sich eher an den Zonen-Mainstream und Pop, um sich seine Ost-Karriere nicht zu versauen. Insofern war "Live im Stahlwerk" das einzige Album in der Geschichte des DDR-METAL.

:-)
Hammaburg
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 166
Registriert: 2. September 2012, 09:47


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon F. Kommandöh » 17. Juni 2016, 17:05

Hammaburg hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:WRM hat aber zum FORMEL 1 Interview seine Hausaufageben nicht ganz gemacht: zum Kommentar: "Es ist so ungerecht, dass wir damals nicht international loslegen durften", schrieb er: "F1 konnten aber immerhin als einzige DDR-Metal-Band ein Album veröffentlichen." ... und was ist mit BABYLON "Dynamit" (1988) oder PRINZIP (ganze 4 Alben von 1978 bis 1988)? Sicher sind deren ersten beiden Scheiben eher Hard Rock aber gerade "Phönix" von 1988 bietet Heavy Metal. :wink:


Babylon waren Hardrock und näher am normalen Ost-Rock als am Heavy Metal. Prinzip waren zu keinem Zeitpunkt Heavy Metal, sondern härterer Rock/Hardrock.
Prinzip-Sänger Ralf "Bummi" Bursy wollte mit der Metalszene nie etwas zu tun haben, sondern orientierte sich eher an den Zonen-Mainstream und Pop, um sich seine Ost-Karriere nicht zu versauen. Insofern war "Live im Stahlwerk" das einzige Album in der Geschichte des DDR-METAL.

:-)


Seh ich auch so. Babylon ist lustig bis kultig, Prinzip auf jeden Fall geil, aber richtiger Heavy Metal sind beide nicht, auch vor dem subkulturellen Hintergrund nicht. Formel 1 schon. Man könnte höchstens noch kommentierend hinzufügen, dass es in der Kleeblatt Split Reihe auch eine Metalnummer gab, das sind dann zwar 12 Zoll, aber halt auch kein full lenght einer einzigen Band.


Hab das Magazin die Tage gekauft und schon mal ein bisschen gestöbert und quer gelesen. Wieder viel Stoff, schön. Aber dem Rezensenten, welcher das neue, phantastische The Golden Grass Album so dreist verreißt, sollte ein Ohrenarztbesuch geraten werden. Das ist mein bisher stärkster Eindruck der aktuellen Ausgabe :D
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon F. Kommandöh » 17. Juni 2016, 17:05

Hammaburg hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:WRM hat aber zum FORMEL 1 Interview seine Hausaufageben nicht ganz gemacht: zum Kommentar: "Es ist so ungerecht, dass wir damals nicht international loslegen durften", schrieb er: "F1 konnten aber immerhin als einzige DDR-Metal-Band ein Album veröffentlichen." ... und was ist mit BABYLON "Dynamit" (1988) oder PRINZIP (ganze 4 Alben von 1978 bis 1988)? Sicher sind deren ersten beiden Scheiben eher Hard Rock aber gerade "Phönix" von 1988 bietet Heavy Metal. :wink:


Babylon waren Hardrock und näher am normalen Ost-Rock als am Heavy Metal. Prinzip waren zu keinem Zeitpunkt Heavy Metal, sondern härterer Rock/Hardrock.
Prinzip-Sänger Ralf "Bummi" Bursy wollte mit der Metalszene nie etwas zu tun haben, sondern orientierte sich eher an den Zonen-Mainstream und Pop, um sich seine Ost-Karriere nicht zu versauen. Insofern war "Live im Stahlwerk" das einzige Album in der Geschichte des DDR-METAL.

:-)


Seh ich auch so. Babylon ist lustig bis kultig, Prinzip auf jeden Fall geil, aber richtiger Heavy Metal sind beide nicht, auch vor dem subkulturellen Hintergrund nicht. Formel 1 schon. Man könnte höchstens noch kommentierend hinzufügen, dass es in der Kleeblatt Split Reihe auch eine Metalnummer gab, das sind dann zwar 12 Zoll, aber halt auch kein full lenght einer einzigen Band.


Hab das Magazin die Tage gekauft und schon mal ein bisschen gestöbert und quer gelesen. Wieder viel Stoff, schön. Aber dem Rezensenten, welcher das neue, phantastische The Golden Grass Album so dreist verreißt, sollte ein Ohrenarztbesuch geraten werden. Das ist mein bisher stärkster Eindruck der aktuellen Ausgabe :D
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon The-Aftermath » 17. Juni 2016, 22:43

Das MGLA-Interview gibt's ĂĽbrigens in einer nachgespielten Version von Gerhard Polt. (4:51-5:35)

Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Flossensauger » 18. Juni 2016, 22:15

Babylon waren Hardrock und näher am normalen Ost-Rock als am Heavy Metal. Prinzip waren zu keinem Zeitpunkt Heavy Metal, sondern härterer Rock/Hardrock.
Prinzip-Sänger Ralf "Bummi" Bursy wollte mit der Metalszene nie etwas zu tun haben, sondern orientierte sich eher an den Zonen-Mainstream und Pop, um sich seine Ost-Karriere nicht zu versauen.


Und ich hatte mich schon gewundert, warum ich die Namen nicht kannte: Ich habe mir als Westdeutscher in Nordrhein-Westfalen extra eine Antenne gebaut um die DDR-Radiosendung "Tendenz Hard bis Heavy" auf Jugendradio DT64 hören zu können. Die war nehmlich super. Und da per Gesetz 40% Ost-Produktionen laufen mussten wären mir die beiden Bandnamen garantiert untergekommen, allein schon um überhaupt genug "Menge" an Ost-Musik zusammenzubekommen. Die beiden Bands sind aber meiner Erinnerung nach nie gelaufen.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Carrion For Worm » 18. Juni 2016, 22:21

Ich frag' mich, wie "Crash Trash" von Biest auf Amiga passieren konnte. Nicht weil die schlecht ist, alles andere als das, aber der Titeltrack ist ein hammermäßiger Mutanten-Thrashcore-Stampfer, der einfach alles wegbläst. War für mich schon ein WTF-Moment, als ich das zum ersten mal gehört habe :lol: sowas hätte ich bei irgendeiner geheimen Hinterhof-Demoproduktion erwartet, aber nicht als offizielle DDR-Veröffentlichung.
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste

cron