Fire Down Under hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Ok, 90€ kostet der Spaß nächsten Winter. Das ist dann doch mehr, als mir ein Nostalgieabend Wert sein dürfte.
Nostalgieabend? Fahrst halt lieber aufs Harder than Steel II
Mach ich doch und aufs HOA, aber das ist dann halt doch nur Ross The Boss mit Begleitkapelle, einer sehr guten Begleitkapelle und einem exzellenten Sänger, aber eben nicht MANOWAR.
Gut, aber wer braucht denn da noch diese komische Kapelle, die sich MANOWAR nennt (und 1984, mit Ausnahme von Ross the Boss, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam)?

Naja, rein musikalisch gefallen mir die ersten vier Alben wirklich gut, alles danach finde ich objektiv eher belanglos mit ein paar Ausnahmen. Aber die MANOWAR, die ich bewußt kennengelernt habe, sind nun mal die selbstherrlichen, ironiebefreiten und plumpen Manowar von "Warriors Of The World" und danach und da wäre es irgendwie verlogen, jetzt eine Coverband mit Originalgitarristen als die besseren MANOWAR abzufeiern, der spielt halt die mir musikalisch liebsten Alben in sehr guter Weise nach, aber das sind nicht die MANOWAR, die ich kenne und mit denen ich meine Konzerterfahrungen etc. gemacht habe. Insofern gibts die Nostalgie eben bei einem heiseren Eric, einem selbstverliebten Joey, dem Ponyträger und wer auch immer da gerade trommelt, mit eher banaler Lightshow und einem Publikum, mit dem ich unter normalen Umständen möglichst wenig zu tun haben will. Da über wahre MANOWAR zu schwadronieren wär halt einfach Blödsinn.
The people united can never be ignited.