Secret Of Steel hat geschrieben:Was ist denn jetzt mit den Frauen in Polizeiuniform ?
Ich warte noch auf einen gĂĽnstigen Moment.......

Moderator: Loomis
Secret Of Steel hat geschrieben:Was ist denn jetzt mit den Frauen in Polizeiuniform ?
Flossensauger hat geschrieben:Sollen wir den Sound / die Produktion (wenn es denn eine gibt) von
Chevalier - Destiny Calls
hier einmal besprechen?
Stelle ich mir interessant vor.
Ich hatte heute die Gelegenheit, die Platte in aller Ruhe und Gemütlichkeit mehrmals zu hören ohne gestört zu werden, was ja heutzutage ein seltenes Gut ist. Und ich hatte auch Lust, sie direkt mehrmals hintereinander zu hören. Was sehr, sehr selten bei mir vorkommt, auch bei Platten, die ich richtig, richtig gut finde.
Also, keine Stil/Songdiskussion hier sondern Klang, Produktion, Sound, was auch immer.
Gehört habe ich die Schallplatte über einen Thorens TD 160 Plattenspieler mit Nagaoka MP-200 Tonabnehmer/Nadel, Yamaha AS-700 Verstärker und Nubert NuLine 122 Boxen in einem klangoptimierten Raum auf 16 qm bei mittlerer Lautstärke.
Ausserdem werde ich die Platte auf Audio Tape (TDK SA-X 90 nos) ziehen (Akai-GX-65 Cassettendeck) und im Auto mehrmals mit einem Grundig Cassetttendeck der Oberklasse (Marokko? Mallorca? Hauptsache Kanaren!) und den ab Werk eingebauten Boxen meines Citröen Berlingos hören, denn dafür ist die Produktion wie gemacht.
Flossensauger hat geschrieben:Wir wären spätestens beim fünftem posting bei Hitler.
Flossensauger hat geschrieben:Sollen wir den Sound / die Produktion (wenn es denn eine gibt) von Chevalier - Destiny Calls
hier einmal besprechen?
Flossensauger hat geschrieben:Die Gesangsaufnahme klingt, als hätten sie ein vollgespucktes SM 48 für die Aufnahme genommen. Sowas mag ich nur bei Punk. Da hätte ein besseres Neumann Mikro sicher Wunder gewirkt. Aber auch hier: Das wollten die garantiert so.
tik hat geschrieben:Flossensauger hat geschrieben:Die Gesangsaufnahme klingt, als hätten sie ein vollgespucktes SM 48 für die Aufnahme genommen. Sowas mag ich nur bei Punk. Da hätte ein besseres Neumann Mikro sicher Wunder gewirkt. Aber auch hier: Das wollten die garantiert so.
Stell dir mal vor: ein vollgespucktes Neumann!!!
Acrylator hat geschrieben:...
Die Kritik am Gesang kann ich allerdings verstehen - die am Schlagzeugsound hingegen nicht, da gibt es erheblich Schlimmeres - auch auf manchen Scheiben, die du magst.
Siebi hat geschrieben:@Acry, mal hier rein. Vielleicht magst Du mir hier auf meinen letzten Absatz ehrlich und offen antworten, passt hier besser rein.
Ausgangspunkt ist Disillusions "The Liberation".Acrylator hat geschrieben:...
Die Kritik am Gesang kann ich allerdings verstehen - die am Schlagzeugsound hingegen nicht, da gibt es erheblich Schlimmeres - auch auf manchen Scheiben, die du magst.
Nochmal heute in voller Länge gehört. Nein, kommt nicht an mich ran. Der Drumklang, v.a. Becken, Hi-hat und Kick, gefällt mir nicht. Scheiben mit miesem (gleichzusetzen bei mir mit Plastikzischen der Becken und Snare oder fett aufgedreht bis zum Abwinken) Drumsound habe ich genügend in der Sammlung. Vor allem bei neuerem Thrash oder der letzten Dark Forest ist das öfter Usus. Da überzeugen bei Gesamtgefallen einer Platte andere Attribute, so dass der Drumsound nicht als hervorstechendes ablehnendes Merkmal zur Geltung kommt. Dennoch bleibt der Drumsound in (m)einer autarken alleinigen Bewertung Schrott.
Welche Drumsounds aber mag ich und sind deines Erachtens schlimmer als auf dieser Disillusion? Wäre interessant, um unsere Vorlieben einzuordnen. Oder meinst Du mir gefallende Scheiben mit miesem Drumsound? Auch das wäre interessant zu erfahren. Gibt es hier einen Soundfaden? Will keinen disillusionierten Fan langweilen.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste